Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Kalibrierung - Emerson Rosemount 2555 Kurzanleitung

Füllstandsgrenzschalter für feststoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oktober 2020
Tabelle 4-5: Menü der automatischen Neukalibrierung (Erweitertes
Menü)
Anzeiger
(1)
F.
(1)
Der Menüpunkt „F" ist nicht gültig und wird nicht auf der Anzeige angezeigt,
wenn die manuelle Kalibrierung (Menüpunkt „G") auf „ON (Ein)" eingestellt ist.
(2)
Werkseitige Voreinstellung.
4.9.2

Manuelle Kalibrierung

Anmerkung
Während das Menü angezeigt wird, blinkt die LED rot.
Kurzanleitung
Beschrei-
bung
OFF
(2)
(AUS)
ON
(Ein)
Menüpunkt
Automatische Neukalibrierung für nicht bedeckte
Sonde.
Es ist möglich ein bereits gefülltes Silo (bedeckte
Sonde) in Betrieb zu nehmen. Eine ordnungsge-
mäße Kalibrierung ist bei einer bedeckten Sonde
nicht möglich. Eine Lösung hierfür ist eine auto-
matische Kalibrierung, sobald das Silo leer wird
(nicht bedeckte Sonde).
Um dies durchzuführen, muss die automatische
Neukalibrierung auf ON (Ein) gesetzt werden
und eine Drucktasten-Kalibrierung (die Taste
CAL (Kalibrierung) für 3 Sekunden gedrückt hal-
ten) mit einer bedeckten Sonde durchgeführt
werden.
Der Füllstandsgrenzschalter wird (als nicht be-
deckte Probe) neu kalibrieren, wenn die gemes-
sene Kapazität mehr als zwei Minuten lang 50 %
der Empfindlichkeitseinstellung (Menüpunkt D)
beträgt.
Nicht auf ON (Ein) setzen, wenn eine übermäßi-
ge Feststoffablagerung vorhanden ist, da diese
Ablagerung eventuell die gemessene Kapazität
verringert und eine falsche Kalibrierung hervor-
rufen kann.
Kurzanleitung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis