Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson Rosemount 2521 Kurzanleitung
Emerson Rosemount 2521 Kurzanleitung

Emerson Rosemount 2521 Kurzanleitung

Füllstandsgrenzschalter für feststoffe schwinggabel

Werbung

Kurzanleitung
00825-0105-2521, Rev AB
Oktober 2020
Rosemount
2521
Füllstandsgrenzschalter für Feststoffe
Schwinggabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Rosemount 2521

  • Seite 1 Kurzanleitung 00825-0105-2521, Rev AB Oktober 2020 ™ Rosemount 2521 Füllstandsgrenzschalter für Feststoffe Schwinggabel...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kurzanleitung Oktober 2020 Inhalt Einführung........................... 3 Mechanical installation.......................11 Electrical installation........................18 Konfiguration..........................28 Betrieb............................34 Wartung.............................38 Kurzanleitung...
  • Seite 3: Einführung

    USA – 1-800-999-9307 (7 bis 19 Uhr CST) • Asien-Pazifik – +65 777 8211 Response Center Nordamerika Geräteservice • 1-800-654-7768 (24 Stunden – inkl. Kanada) • Außerhalb dieser Regionen wenden Sie sich bitte an Ihren Emerson Vertreter vor Ort. Kurzanleitung...
  • Seite 4 Kurzanleitung Oktober 2020 WARNUNG Physischer Zugriff Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und man muss die Geräte entsprechend schützen. Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres Systems.
  • Seite 5 Oktober 2020 Kurzanleitung WARNUNG Die Nichtbeachtung der Richtlinien für den sicheren Einbau und Service kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Der Füllstandsgrenzschalter muss von qualifiziertem Personal in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften installiert werden. • Den Füllstandsgrenzschalter nur gemäß den Angaben in diesem Handbuch verwenden.
  • Seite 6 Sicherheit. Nenndaten und Zulassungen des Geräts sind nicht mehr gültig, wenn ein Produkt beschädigt oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Emerson modifiziert wurde. Für jede weitere Verwendung eines beschädigten oder eines ohne schriftliche Genehmigung modifizierten Geräts übernimmt der Kunde allein die Verantwortung und die Kosten.
  • Seite 7 (4 m) und mit einem Verlängerungsseil bis zu 787 in. (20 m) betragen. Die Verwendung einer Gleitbuchse wird empfohlen, sodass der Schaltpunkt leicht während des Betriebs des Füllstandsgrenzschalters verändert werden kann. Anmerkung Das Rosemount 2521 Produktdatenblatt enthält alle Maßzeichnungen. Kurzanleitung...
  • Seite 8 Kurzanleitung Oktober 2020 Abbildung 1-1: Typische Installationsbeispiele A. Rosemount 2521 mit mittels Seil erweiterter Gabellänge B. Rosemount 2521 mit mittels Rohr erweiterter Gabellänge und Wärmeschutzrohr-Verlängerung C. Rosemount 2521 mit Gabel in Standardlänge D. Optionale Gleitbuchse Kurzanleitung...
  • Seite 9 Oktober 2020 Kurzanleitung Abbildung 1-2: Erkennung von Feststoffen in Wasser A. Rosemount 2521 mit mittels Rohr erweiterter Gabellänge und Wärmeschutzrohr-Verlängerung B. Rosemount 2521 mit Gabel in Standardlänge C. Optionale Gleitbuchse D. Feststoffe im Wasser Kurzanleitung...
  • Seite 10 Wenn der Füllstand des Feststoffmediums im Behälter (Silo) ansteigt und die Gabel bedeckt, bewirkt dies eine Änderung der Schwingungsfrequenz, die von der Elektronik erkannt wird. Dadurch schaltet der Ausgang in einen „bedeckten“ Zustand. Der elektrische Ausgang variiert entsprechend der bei Bestellung des Rosemount 2521 ausgewählten Elektronik. Kurzanleitung...
  • Seite 11: Mechanical Installation

    Kräften. b. Sicherzustellen, dass der Prozessanschluss mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde und abgedichtet ist, um Prozessleckagen zu vermeiden. 4. Technische Daten a. Das Rosemount 2521 Produktdatenblatt enthält alle technischen Daten. Versionen in anderen Sprachen sind unter Emerson.com/Rosemount zu finden.
  • Seite 12 Kurzanleitung Oktober 2020 Sicherheit in Ex-Bereichen Das Rosemount 2521 Produktzulassungsdokument enthält Sicherheitshinweise und Zulassungs-Zeichnungen für Installationen in Ex- Bereichen. Versionen in anderen Sprachen sind unter Emerson.com/ Rosemount zu finden. Kurzanleitung...
  • Seite 13: Vertikale Installation

    Ein Installationsbeispiel ist in Abbildung 1-2 zu sehen. 2.1.3 Mechanische Last Die Last an der Montagestelle darf nicht mehr als 300 Nm (Rosemount 2521 mit verlängerter Gabel) betragen. Abbildung 2-1: Max. mechanische Last A. Montagestelle B. Mechanische Last 2.1.4...
  • Seite 14 Es muss eine geeignete Dichtung angebracht werden, um eine ordnungsgemäße Abdichtung beim Zusammenpressen der Flansche zu gewährleisten. 2.1.8 Anziehen der Prozessanschlussgewinde Beim Anziehen der Prozessanschlussgewinde eines Rosemount 2521 Folgendes beachten: • Einen offenen Gabelschlüssel am Sechskantanschluss des Füllstandsgrenzschalters oder der Gleitbuchse anwenden.
  • Seite 15: Ausrichtung Der Kabelverschraubungen

    Oktober 2020 Kurzanleitung Richtlinie 1935/2004 Art. 3). Derzeit gibt es keine hygienischen Zulassungen für den Rosemount 2521. 2.1.10 Schwinggabeln Durch Biegen, Kürzen oder Verlängern der Gabeln wird der Füllstandsgrenzschalter beschädigt. 2.1.11 Drehbares Gehäuse und Ausrichtungsmarkierung der Schwinggabel Das Standardgehäuse kann frei gedreht werden, um nach der Montage an einem Prozess die beste Ausrichtung zu erzielen.
  • Seite 16: Zukünftige Wartung

    Kurzanleitung Oktober 2020 2.1.14 Zukünftige Wartung Es empfiehlt sich, die Schrauben des Gehäusedeckels zu schmieren, wenn eine korrosive Umgebung vorliegt. Hierdurch werden Schwierigkeiten vermieden, wenn der Deckel für zukünftige Wartungszwecke entfernt werden muss. 2.1.15 Schaltpunkt Schweres Schüttgut Der Signalausgang schaltet um, wenn die Gabeln des Füllstandsgrenzschalters ein paar Millimeter bedeckt sind.
  • Seite 17 Oktober 2020 Kurzanleitung Abbildung 2-4: Richtige und falsche Montage A. Erkennung eines vollen Silos mit der Option „kabelerweiterte Gabellänge“ B. Erkennung eines leeren Silos mit der Option „kabelerweiterte oder rohrerweiterte Gabellänge“ C. Option Gleitbuchse D. Schüttgüter rutschen leichter nach unten, wenn das Gerät schräg montiert wird (empfohlen) E.
  • Seite 18: Electrical Installation

    Spannungsquellen abgeklemmt wurden bzw. nicht unter Spannung stehen, solange der Füllstandsgrenzschalter verkabelt wird. • Sicherstellen, dass die elektrische Verkabelung und die Isolation entsprechend Spannung, Temperatur und Umgebung geeignet ist. Anforderungen an die Verkabelung Anmerkung Siehe Rosemount 2521 Produktdatenblatt für vollständige elektrische Angaben. Kurzanleitung...
  • Seite 19: Spannungsversorgung

    Oktober 2020 Kurzanleitung 3.2.1 Handhabung der Armatur In Fällen von unzweckmäßiger oder fehlerhafter Handhabung kann die elektrische Sicherheit des Geräts nicht gewährleistet werden. 3.2.2 Installationsvorschriften Es müssen die örtlichen Vorschriften oder die VDE 0100 (Sicherheitsvorschriften des Verbandes Deutscher Elektrotechniker) befolgt werden.
  • Seite 20: Anschlussklemmen

    Kurzanleitung Oktober 2020 Wenn elektrische Störungen vorliegen, die höher als die in der EMV-Norm angegebenen sind, ein geschirmtes Kabel verwenden. Andernfalls kann ein ungeschirmtes Instrumentenkabel verwendet werden. Verlegen der Kabel in den Anschlussklemmenblock Die Feldverkabelungskabel müssen auf eine Länge gekürzt werden, mit der sie korrekt in den Anschlussklemmenblock passen.
  • Seite 21 Schutz für Relaiskontakte und Ausgangstransistoren bereitstellen, um das Gerät gegen induktive Lasten zu schützen. 3.2.9 Statische Aufladung Der Rosemount 2521 muss geerdet werden, um eine elektrostatische Aufladung zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen mit pneumatischer Förderung und nichtmetallischen Behältern. Kurzanleitung...
  • Seite 22: Verkabelung Des Füllstandsgrenzschalters

    Kurzanleitung Oktober 2020 Verkabelung des Füllstandsgrenzschalters Abbildung 3-1: Übersicht der Anschlüsse für Standardgehäuse und Gehäusetyp „D“ 3 4 5 A. Interne Erdungsklemme – Elektronik mit Gehäuse verbunden B. Anschlussklemmen C. Schutzleiterklemme – Schutzerde (PE) Abbildung 3-2: Übersicht der Anschlüsse für Gehäusetyp „DE“ A.
  • Seite 23: Verkabelung Des Dpdt-Relais

    Oktober 2020 Kurzanleitung • 19 bis 230 VAC (50/60 Hz) + 10 % 8 VA • 19 bis 55 VDC + 10 % 1,5 W Signalausgang (potenzialfreies SPDT-Relais): • Max. 250 VAC, 8 A, induktionsfrei • Max. 30 VDC, 5 A, induktionsfrei Sicherung am Signalausgang: max.
  • Seite 24 Kurzanleitung Oktober 2020 Abbildung 3-4: DPDT - Spannungsversorgungs- und Signalausgangsanschlüsse 7 8 9 Signal output Power supply Kurzanleitung...
  • Seite 25: Verkabelung Für 3-Leiter-Pnp

    Oktober 2020 Kurzanleitung 3.3.3 Verkabelung für 3-Leiter-PNP Spannungsversorgung: • 18 bis 50 VDC + 10 %, 1,5 W Signalausgang: • Max. 0,4 A • Bürde in Beispiel von SPS, Relais, Lampe usw. Sicherung an der Spannungsversorgung: max. 4 A, träge oder flink, HBC, 250 V Abbildung 3-5: 3-Leiter-PNP: Spannungsversorgungs- und Signalausgangsanschlüsse...
  • Seite 26: Leiter Ohne Kontakt

    Maximal 0,5 A (fest) • Bürde in Beispiel von SPS, Relais, Lampe usw. Sicherung an der Stromversorgung: max. 4 A, flink oder träge, HBC, 250 V Anmerkung Siehe Rosemount 2521 Produktdatenblatt für die vollständigen elektrischen Spezifikationen. Abbildung 3-6: 2-Leiter: Stromversorgung und Lastverbindungen...
  • Seite 27 Oktober 2020 Kurzanleitung 3.3.5 Verkabelung für NAMUR (IEC 60947-5-6) Spannungsversorgung: • 7 bis 9 VDC Signalausgang: • < 1 mA oder > 2,2 mA geschalteter Ausgang Abbildung 3-7: NAMUR - Spannungsversorgungs- und Signalausgangsanschlüsse Power supply Kurzanleitung...
  • Seite 28: Konfiguration

    Kurzanleitung Oktober 2020 Konfiguration Konfigurieren des Signalausgangs (FSH und FSL) Bei den folgenden Elektronikmodulen werden die „Ausfallsicherung hoch“ (FSH-) und „Ausfallsicherung niedrig“ (FSL-)Konfigurationen unterstützt: • SPDT-Relais • DPDT-Relais • 3-Leiter-PNP • 2-Leiter ohne Kontakt Abbildung 4-1 zeigt ein Beispiel für das SPDT-Relais-Elektronikmodul. Die anderen Module verfügen über den gleichen Konfigurationsschalter und die Standardeinstellung.
  • Seite 29 Oktober 2020 Kurzanleitung Abbildung 4-1: FSL- und FSH-Einstellungen A. SPDT-Relais-Elektronikmodul B. FSL-Einstellung (Schalterstellung nach oben) C. FSH-Einstellung (Schalterstellung nach unten) Kurzanleitung...
  • Seite 30: Konfigurieren Der Signalausgangsverzögerung

    Kurzanleitung Oktober 2020 Konfigurieren der Signalausgangsverzögerung Die beiden Drehschalter (Potenziometer) an der DPDT-Relaiselektronik werden für die Konfiguration von Verzögerungen von bis zu 30 Sekunden verwendet, bevor sich das Ausgangssignal ändert. Diese Funktion kann dabei helfen, falsches Schalten von Ausgängen zu vermeiden, die durch temporäre Bewegungen von Feststoffen während des Befüllungs- oder Entleerungsbetriebs verursacht werden.
  • Seite 31: Konfigurieren Der Signalausgang-Ausfallsicherung (Steigend Oder Fallend)

    Sie auf einen der beiden Zustände hinweist, wenn ein Fehler vorliegt. Abfallender Pfeil – Ausfallsicherung Wenn der Rosemount 2521 verwendet wird, um ein volles Silo anzuzeigen, muss der Platinenschalter auf die Ausfallsicherungsposition mit dem abfallenden Pfeil eingestellt werden. Ein Stromausfall oder eine Leitungsunterbrechung wird als Signal für ein volles Silo (als...
  • Seite 32: Konfigurieren Der Empfindlichkeit

    Kurzanleitung Oktober 2020 Konfigurieren der Empfindlichkeit Der Füllstandsgrenzschalter ist werkseitig auf hohe Empfindlichkeit eingestellt (Einstellung B) und dies muss normalerweise nicht geändert werden. Wenn das Schüttgut jedoch häufig dazu neigt, zu verklumpen oder einen Ansatz zu bilden, kann auf der Elektronikplatine ein Schalter auf die Einstellung A gesetzt werden, um die Empfindlichkeit des Gabelsensors zu verringern.
  • Seite 33 Einstellung A empfohlen. Empfindlichkeitseinstellungen an der Elektronik können auch über das Potenziometer vorgenommen werden. Option Schnittstellenmessungen Ausführungen des Rosemount 2521 mit einem einzelnen Drehschalter (Potenziometer) auf der Elektronikplatine können Schnittstellenmessungen unterstützen. Potenziometer in Richtung Min drehen: Die Schwinggabel wird unempfindlicher.
  • Seite 34: Betrieb

    Kurzanleitung Oktober 2020 Betrieb Signalausgangs-Schaltlogik (FSH oder FSL) Abbildung 5-1: Schaltlogik (alle Ausführungen außer NAMUR) 3 4 5 3 4 5 3 4 5 3 4 5 3 4 5 7 8 9 3 4 5 7 8 9 3 4 5 7 8 9 3 4 5 7 8 9...
  • Seite 35: Signalausgang Von Namur (Schaltlogik)

    Oktober 2020 Kurzanleitung Signalausgang von NAMUR (Schaltlogik) Abbildung 5-2: Schaltlogik (nur NAMUR) I < 1 mA I > 2.2 mA I > 2.2 mA I < 1 mA A. Einstellung: Ausfallsicherung (steigend oder fallend) B. NAMUR-Elektronik (IEC 60947-5-6) C. LED für Ausgangssignal D.
  • Seite 36: Led Für Signalausgang

    Abbildung 5-3: LED auf Elektronikplatine sichtbar A. LED Prüftaste für Diagnose Ausführungen des Rosemount 2521 mit NAMUR-Elektronik können bei Installation in einem Silo oder einem anderen Lagerbehälter auf Schwingungsanomalien und elektronische Störungen getestet werden. Auf der Elektronikplatine befindet sich eine Prüftaste (siehe Abbildung 5-4).
  • Seite 37: Diagnose-Led

    Wenn die Schwinggabel mit Feststoffmaterial bedeckt ist, hat die Prüftaste keine Auswirkung. Diagnose-LED Ausführungen des Rosemount 2521 mit NAMUR-Elektronik sind mit einer LED zur Anzeige von Diagnostik ausgestattet, wenn diese in einem Silo oder einem anderen Lagerbehälter installiert sind. Die LED befindet sich auf der...
  • Seite 38: Wartung

    Kurzanleitung Oktober 2020 Wartung Opening the lid (cover) Before opening the lid for maintenance reasons, consider the following: • Check the certifications on the product label and then review Table 6-1. • Review the section Safety. • Ensure that no dust deposits or airborne dusts are present. •...
  • Seite 39: Ersatzteile

    Funktionstests werden durchgeführt, indem die Gabeln mit einem geeigneten Feststoff bedeckt werden und dabei verfolgt wird, ob eine korrekte Änderung des Signalausgangs von unbedeckt auf bedeckt auftritt. Herstellungsdatum Das Herstellungsdatum ist auf dem Typenschild angegeben. Ersatzteile Alle Ersatzteile sind im Rosemount 2521 Produktdatenblatt angegeben. Kurzanleitung...
  • Seite 40 © 2020 Emerson. Alle Rechte vorbehalten. Linkedin.com/company/Emerson- Automation-Solutions Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf Anfrage erhältlich. Das Emerson Logo ist eine Twitter.com/Rosemount_News Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson Facebook.com/Rosemount Electric Co. Rosemount ist eine Marke der Youtube.com/user/ Emerson Unternehmensgruppe. Alle anderen RosemountMeasurement Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.

Inhaltsverzeichnis