Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzstecker - Arthrex SynergyHD3 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SynergyHD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

950-0078-00, Rev. A Deutsch
3.4
Kamerakopf
Der Kamerakopf ist ein handgehaltenes Gerät, das für die Verwendung im sterilen Feld und in
Kontakt mit dem Patienten vorgesehen ist. Er wird mit einem Kabel an die Vorderseite einer CCU
angeschlossen. Der Greifmechanismus wird dann für die Bildgebung an ein Endoskop und einen
Lichtleiter angeschlossen.
Kopf-Prisma-
Licht
baugruppe
Abbildung 31: Kamerakopfschaltungen – Blockschaltbild
3.4.1

Netzstecker

Mit Strom versorgt wird der Kopf in Form von vier Spannungen, die weiter innerhalb des
Kopfes
Rauschunterdrückung, Immunität gegen EMI wie Kauterrauschen, und Korrektur der
Kabeldämpfung. Zu den geregelten Spannungen gehören +12 V, +5 V, +3,3 V und -5,5 V
verteilt über mehrere lineare Regelschaltungen (LDOs), die auch dazu dienen,
rauschempfindliche Bereiche der Schaltungen zu trennen.
Die
Sequenzierung
Versorgungsspannung erst angelegt wird, wenn der Kopf angeschlossen und betrieben
wird, um Schäden an der CCD zu vermeiden. Die Sequenzierung innerhalb des Kopfes
stellt außerdem sicher, dass die +12-V-Versorgungsspannung erst aktiviert wird, wenn
+3,3 V aufgebaut sind und fließen, um die CCD zu schützen. Darüber hinaus sind
Steckerkontakte versetzt angeordnet, damit Masse und Stromversorgung vor den
Signalen kontaktiert werden.
950-0078-00 A
Kamerakopf
CCD-Auszug rot
CCD-Auszug grün
CCD-Auszug blau
H1-, H2-,
RG-Treiber
V-Impuls-
Treiber
geregelt
werden.
Diese
innerhalb
Tasten
Kopf-CPLD
LVDS
LVDS
LVDS
LVDS
Sekundärregelung
der
CCU
stellt
sicher,
CCD-Video
CCD-Video
CCD-Video
UPCLK
UPLINK
DOWNCLK
DOWNLINK
bietet
eine
verbesserte
dass
die
negative
45 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis