Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bänder Löschen; Testfunktionen; Testalarm F99; Funktionstest "Nicht-Laden-Led" Und "Externe Alarmleuchte - welba TW-31 Montage- Und Bedienungsanleitung

Tankwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW-31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.13 Testfunktionen

105465 – TW-31-D - V1.9 - 01.01.2021
8.12.1 Bänder löschen
Die Rührwerks-Überwachungsmodule "erlernen" die von den Rührermotoren aufge-
nommene Leistung (Bänder) und beurteilen hieraus, ob ein Rührer einen Gegen-
druck durch die Milch erhält.
Wird das Löschen dieser erlernten ‚Bänder' erforderlich (z.B. Austausch eines Rüh-
rermotors), gehen Sie wie folgt vor:
 Parameter [A71] anwählen
 Wert 5 einstellen -> abspeichern
 Nochmals Parameter [A71] anwählen
 ursprünglichen Wert (je nach Konfiguration) einstellen -> abspeichern
Der Tankwächter benötigt nun ca. 4 Tage zum Erlernen der neuen Motordaten.

8.13.1 Testalarm F99

Die Funktion „Testalarm" dient dazu, die Auswirkungen eines Fehlers auf die para-
metrierten Ausgänge in den F-Parametern (Relais, SMS etc.) testen zu können.
Vorgehensweise:
 zu testende Konfiguration in Parameter [F99] einstellen und speichern.
 Testfehler aus dem OFF-Modus heraus auslösen, indem die Taste OFF und SET
gleichzeitig gedrückt und 4 Sekunden festgehalten werden.
 Prüfen, ob die gewünschte Reaktion eingetreten ist.
 Mit der Taste RESET ausgelösten Fehler zurücksetzen.

8.13.2 Funktionstest "Nicht-Laden-LED" und "externe Alarmleuchte"

Dient dazu, die Funktion der roten "Nicht-Laden-LED" und dem zugehörenden Re-
laiskontakt "Externe Alarmleuchte" testen zu können.
Vorgehensweise:
 Tankwächter-Rest-Taste für ca. 4 Sekunden gedrückt halten:
Für ca. 10 Sekunden werden die rote "Nicht-Laden-LED" eingeschaltet und das
Relais "externe Alarmleuchte" angezogen.
8. Sonstige Hinweise
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis