Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informative Tankwächteralarme (Grün) - welba TW-31 Montage- Und Bedienungsanleitung

Tankwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW-31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu 6.5: Auflistung der Fehlercodes und Beschreibung
105465 – TW-31-D - V1.9 - 01.01.2021
6.5.2 Informative Tankwächteralarme (grün)
Kühlung nicht aktiviert nach "erste Milch kommt in Tank" - Zeit 1
F17
Nach Erkennung "erste Milch kommt in Tank" wurde nach Ablauf der Zeit
[h17] kein Verdichterstart erkannt. Siehe auch Abschnitt 8.2.
Kühlung nicht aktiviert nach "erste Milch kommt in Tank" - Zeit 2
F18
wie F17, jedoch nach Ablauf der Zeit [h18]. Siehe auch Abschnitt 8.2.
Kühlung nicht aktiviert nach "erste Milch kommt in Tank" - Zeit 3
F19
wie F17, jedoch nach Ablauf der Zeit [h19]. Siehe auch Abschnitt 8.2.
Kühlzeitüberschreitung erstes Gemelk
F20
Alarm erfolgt, wenn die in Parameter [h20] eingestellte Temperatur nicht
innerhalb der in Parameter [h21] eingestellten Zeit erreicht wird.
Die Zeit beginnt mit dem Start der Kühlung für das erste Gemelk.
Einkühlzeit überschritten
F21
Alarm erfolgt, wenn nach Erkennung "erste Milch kommt in Tank" nicht in-
nerhalb der Zeit [H22] die Temperatur [H21] erreicht wurde.
Kühlung vergessen einzuschalten
F22
Zur eingegebenen Melkzeit [h41-h43] wurde Kühlung nicht eingeschaltet.
Gleiche Funktionsweise wie Fehler F1 - F3.
F23
Hier kann ein kürzeres Zeitintervall eingegeben werden, um den Landwirt
vorzeitig zu warnen.
Einstellung in Parameter [h23 / h24]
Übertemperatur direkt
F25
Nach dem Start der Kühlung bleibt dieser Alarm solange inaktiv, bis die
Milchtemperatur erstmalig die in [h20] eingestellte Temperatur unter-
schreitet. Hier beginnt die Überwachung der Milchtemperatur. Wird dann
die in [h25] eingestellte Temperatur überschritten, erfolgt der Alarm.
Milchtemperatur zu lange zu niedrig (Vereisungsschutz)
F27
Alarm erfolgt, wenn die Milchtemperatur zu lange [h28] zu niedrig [h27]
ist.
Der Timer startet bei Unterschreiten und stoppt wieder bei Überschreiten
der Temperatur [h27]. Timer startet bei jedem Überschreiten neu!
Untertemperatur direkt
F29
Alarm erfolgt, sobald die Milchtemperatur unter die in [h29] eingestellte
Temperatur fällt (Vereisungsschutz).
Netzausfall direkt
F30
Bei Netzausfall wird ein Alarm aktiviert.
Alarm kann nur erfolgen, wenn die Akkumulatoren geladen sind!
6. Arbeitsweise und Fehlerhandling
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis