Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CubeX.4
Bedienungsanleitung
User Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Litecraft CubeX.4

  • Seite 1 CubeX.4 Bedienungsanleitung User Manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Content Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer Thank you for purchasing this LITECRAFT product. For your own eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme safety, please read the instruction manual carefully before turn on the product for the first time.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Jede Person, die mit der Installation, dem Einsatz oder dem GEFAHR VON VERBRENNUNGEN! Berühren Sie das Gerät nicht während des Betriebes! Service des Gerätes betraut ist, muss: • qualifiziert sein Das Gehäuse kann hohe Temperaturen erreichen. • den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung folgen. GEFAHR FÜR DIE GESUNDHEIT! ACHTUNG! Schauen Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da speziell Epilep-...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Akku

    Materialien ist nach OSHA Standard 29 CFR 1910 gesundheitsge- kann aufgrund von Umgebungstemperaturen und den Einsatz fährdend – dennoch sollten folgende Punkte unbedingt befolgt von bis zu vier LED-Farben variieren.Das Ladegerät ist im CubeX.4 werden: bereits integriert; es ist sowohl ein kabelloser Akku-Betrieb als •...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsmäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Scheinwerfer, der • Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheits- ausschließlich für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in Dis- technische und maschinentechnische Einrichtungen mindes- kotheken, in Theatern, etc. bestimmt ist. Dieses Produkt ist für tens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang den Anschluss bis max.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Reinigung und Wartung • Der Anschluss an die Spannungsversorgung darf ausschließlich • Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheits- nur durch qualifiziertes Personal vorgenommen werden. technische und maschinentechnische Einrichtungen mindes- • Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. tens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft wer- Vergewissern Sie sich das die Leistungsangaben übereinstim- den.
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienung Bedienung IR-Fernbedienung • Dieses Gerät besitzt verschiedene DMX- und Stand-Alone- • Das Gerät ist zusätzlich mit einer Infrarot-Fernbedienung Modi. Im DMX-Modus können mehrere Geräte miteinander ausgestattet. Die Funktion dieser Infrarot-Fernbedienung verbunden und von einem Kontroller gesteuert werden. Das ist in jedem Betriebszustand möglich. Richten Sie die Infrarot- Gerät übernimmt die Einstellungen des DMX-Kontrollers, so- Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger auf der Oberseite bald die entsprechende DMX-Startadresse eingestellt wurde.
  • Seite 9: Bedienung Crmx

    In diesem Fall muss die Verbindung manuell ge- trennt werden. Halten Sie hierzu die CONNECT Taste am ent- sprechenden CubeX.4 für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Da- nach wiederholen Sie die logische Verbindung (pairing) indem Sie die CONNECT Taste am DMX-Sender erneut kurz drücken.
  • Seite 10: Enter-Taste

    Bedienung Netz-Schalter DOWN-Taste Mikrofon/Empfindlichkeit ENTER-Taste MENU-Taste CRMX-Schalter UP-Taste Akku-Test LE-Display CMRX-CONNECT-Taste...
  • Seite 11 CRMX-Antenne Netz-Eingang IR-Sensor Feststellschraube DMX-Ausgang 5 pol Bügel DMX-Eingang 5 pol Netz-Ausgang...
  • Seite 12: Display-Modus

    Display-Modus Display Funktion Addr <d****> Anzeige der DMX-Adresse *** = <DMX-Adresse> PErS <**CH> Einstellung der DMX-Kanalmodi ** = (Beschreibung der Modi in nachfolgender Tabelle) < 2> < 3> < 4> < 5> <10> Einstellung des Betriebsmodus (SLA = Steuerung durch externen Controller) <SP**>...
  • Seite 13: Dmx-Modus

    DMX-Modus Modus Display Funktion 2 Kanal Modus < 2 Ch> K1 = Farbmakro 000-255 stufenloser RGB Farbmix K2 = Master Dimmer 000-255 stufenlose Helligkeit 3 Kanal Modus < 3 Ch> K1 = Dimmer Rot 000-255 stufenlose Helligkeit Rot K2 = Dimmer Grün 000-255 stufenlose Helligkeit Grün K3 = Dimmer Blau 000-255 stufenlose Helligkeit Blau...
  • Seite 14: Photometrische Daten

    Photometrische Daten 1.768 Lux 196 Lux 63 Lux Grün 2.070 Lux 280 Lux 87 Lux Blau 315 Lux 50 Lux 16 Lux Weiß 2.500 Lux 425 Lux 146 Lux RGBW 5.890 Lux 1.070 Lux 289 Lux Technische Spezifikationen Stromaufnahme: 0,15 A @ 230 V Netzspannung: 100-260 V 50-60 Hz Abmessungen: 13,8 x 13,8 x 20 cm Gewicht: 3,4 kg...

Inhaltsverzeichnis