Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitseinsatz; Maisgebiss Einsetzen - Krone EasyCollect 753 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCollect 753:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 18.31 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/Arbeits einsatz @ 5\mod_1213258631763_6.doc @ 87899
7.2

Arbeitseinsatz

Pos : 18.32 /BA/Sic herheit/Gefahrenhinweise/Vorsätz e/Abs enken des Vors atz es @ 15\mod_1232708075710_6.doc @ 176244
Gefahr! - Absenken der Maschine in Arbeitsstellung
Auswirkung: Lebensgefahr , Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
Die Maschine erst absenken, wenn sichergestellt ist, dass sich keine Personen, Tiere
oder Gegenstände im Schwenkbereich der Maschine befinden.
Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen, nähern sich Personen dem
Gefahrenbereich, Maschine sofort abschalten.
Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
Schutzvorrichtungen vor jedem Einsatz kontrollieren. Beschädigte Schutzvorrichtungen
sofort ersetzen.
Arbeiten an dem Vorsatzgerät grundsätzlich nur bei stillgesetztem Motor und
abgezogenem Zündschlüssel durchführen. Sämtliche Bedienungshebel sollen in Neutral-
Stellung und keine Hydraulikleitung unter Druck stehen.
Vosatzgerät vor jedem Einsatz und nach Auffahren gegen ein Hindernis überprüfen.
Abgenützte, beschädigte oder verformte Messer sind unverzüglich zu erneuern. Gleiches
gilt für Befestigungsteile.
Den Antrieb erst einschalten wenn das Vorsatzgerät sich in Arbeitsstellung befindet.
Pos : 18.33 /BA/Bedienung /Vorsätze/Maisgebiss /Maisgebiss ei nsetz en @ 40\mod_1269419851548_6.doc @ 364299
7.2.1

Maisgebiss einsetzen

Hinweis - Sauberer Schnitt
Die Kollektorgeschwindigkeit darf nicht höher sein als die Einzugsgeschwindigkeit des
Ernteguts in das Häcksleraggregat.
Die Kollektorgeschwindigkeit muss so hoch eingestellt werden, dass ein sauberer Schnitt
des Erntegutes gewährleistet ist.
Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich in erster Linie nach der Durchsatzleistung des
Häckslers.
Maisgebiss in Arbeitsstellung bringen und bis auf den Boden bzw. auf die gewünschte
Schnitthöhe ablassen.
Antrieb des Maisgebisses einschalten und auf Arbeitsdrehzahl gehen.
Mit dem Feldhäcksler in das Erntegut einfahren.
Die Fahr- und Kollektorgeschwindigkeit richtet sich nach den jeweiligen
Einsatzbedingungen (Bodenverhältnisse, Höhe und Beschaffenheit des Erntegutes).
Pos : 18.34 /BA/Bedienung /Vorsätze/Maisgebiss /Hinweis - R es onanzsc hwingungen 753/903/1053 @ 40\mod_1269601652191_6.doc @ 365144
Hinweis - Resonanzschwingungen
In der Vorgewendestellung kann es im Leerlauf zu einer Geräuschentwicklung durch
Resonanzschwingungen an der Maschine kommen ggf. die eingestellte Drehzahl geringfügig
ändern.
Pos : 18.35 /BA/-----Seitenumbruc h------ @ 0\mod_1196175311226_0.doc @ 4158
Bedienung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easycollect 903Easycollect 1053

Inhaltsverzeichnis