Steuerung bei nicht funktionierenden Sicherheitsvorrichtungen: Sollten die an der Schranke vorhandenen
Sicherheitsvorrichtungen nicht korrekt funktionieren, kann die Schranke trotzdem bewegt werden:
- Einen Befehl zur Bewegung der Schranke erteilen (mit der Fernbedienung, dem Schlüsseltaster, usw.); wenn alles in Ordnung
ist, wird sich die Schranke normal öffnen oder schließen, andernfalls wird die Blinkleuchte mehrmals blinken und es erfolgt keine
Bewegung (die Anzahl der Blinkvorgänge hängt von der Ursache ab, warum keine Bewegung erfolgt).
- In diesem Fall muss die Schaltvorrichtung innerhalb von drei Sekunden erneut betätigt werden und betätigt bleiben.
- Nach zirka 2 Sekunden beginnt die Bewegung der Schranke im „Todmann"-Modus, d.h. die Steuerung wird betätigt gehalten, die
Schranke bewegt sich weiter, SOBALD DIE STEUERUNG FREIGEGEBEN WIRD, HÄLT DIE SCHRANKE AN.
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen außer Betrieb sind, muss der Automatismus so schnell wie möglich repariert
werden.
Austausch des Bordlichts: Um die Lampe an der Steuerung auszutauschen, ist es wichtig, X-Bar zuerst von jeder
Stromspeisung zu entfernen (auch die Pufferbatterie), und wie in Abb. gezeigt, fortzuschreiten; Die Lampe mit einer gleichen
Lampe ersetzen (12V / 10 W – Anschluss BA15S).
Entsorgung: Versichern Sie sich, dass die Entsorgung am Ende der Lebensdauer Ihrer Automatisierung von Fachpersonal
gemacht wird und dass die Materialien nach den örtlich gültigen Vorschriften recycled oder entsorgt werden.
Von Nice S.p.a. für die Installateure realisiertes Dokument – Alle Rechte vorbehalten
Seite ____ von ______