2 CANopen-Grundlagen
Das PCAN-MicroMod FD DR CANopen Digital 1 unterstützt sowohl klassisches
CANopen als auch CANopen FD. Die für die Umsetzung der vorinstallierten Firmware
verwendeten Dokumente sind:
CiA® 301 Version 4.2.0 – CANopen application layer and communication profile
CiA® 401 Version 3.0.0 – CANopen device profile for generic I/O modules
CiA® 1301 Version 1.0.0 – CANopen FD application layer and communication profile
Noch nicht veröffentlicht: CiA® 401-B/F – CANopen FD device profile for generic I/O
modules
Diese Dokumente sind bei der Benutzergruppe CAN in Automation erhältlich
(www.can-cia.org).
Dieses Handbuch enthält keine vollständige Beschreibung von CANopen und
CANopen FD. Einzelheiten finden Sie in den oben aufgeführten Publikationen, oder
lesen Sie das Buch "Embedded Networking with CAN and CANopen" (englisch, ISBN
978-0692740873, www.canopenbook.com).
Für die Konfiguration, Wartung und Prüfung von CANopen-Systemen empfehlen wir
ausdrücklich die Verwendung von Utilities, Überwachungs- und Analyseprogrammen
mit Unterstützung von Symbolen. Diese zeigen direkt symbolische Namen für Para-
meter anstelle von einfachen hexadezimalen Zahlen an. PEAK-System und EmSA
bieten die folgenden Tools an:
CANopen Magic Analyzer (www.canopenmagic.com)
CANopen Architect Editor (www.canopenarchitect.com)
In diesem Kapitel bezieht sich der Terminus CANopen auf beide Begriffe, klassisches
CANopen und CANopen FD. Wo angebracht, wird CANopen FD gesondert erwähnt.
2 CANopen-Grundlagen
Benutzerhandbuch 1.0.0
PCAN-MicroMod FD DR CANopen Digital 1
© 2020 PEAK-System Technik GmbH
8