Herunterladen Diese Seite drucken

Aybey Elektronik AE-MAESTRO Installationshandbuch Seite 8

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:

Werbung

Die Steckverbinder der Anschlussleitungen XK-
KDM-SF1 und XK-KDM-PWR sind mit der
Aufzugsteuerung zu verbinden.
Die SPT Platine, die sich in der
Schachtgrubensteuerung KDM befindet, ist mit
dem Etagentableau der unteren Etage zu
verbinden (Anschlussleitung XK-CB).
Anschließend sind weitere Geräte mit der
Schachtgrubensteuerung zu verbinden. Die
genaue Vorgehensweise ist dem jeweiligen
Projektschaltplan SD02 – Anschlüsse der
Schachtgrubensteuerung zu entnehmen.
Der Schlüsselschalter für den Schachtgruben-
Reset ist in einen Schachttürrahmen zu
integrieren oder an einer Wand neben der
Schachttür zu montieren. Der Schlüsselschalter
muss sich außerhalb des Schachts befinden.
Der Schlüsselschalter KRR muss betätigt werden,
nachdem die Steuerung den Schachtgruben-
Inspektionsbetrieb verlassen hat. Solange der
Schalter nicht betätigt wurde, schaltet das
System nicht in den Normalbetrieb.
Über das frontseitige LED-Display des AE-MAESTRO können die
wichtigsten Zustände der Eingänge, des Sicherheitskreises und
weiterer Parameter angezeigt werden.
Die Siebensegmentanzeige zeigt den aktuellen Wert des
eingestellten Parameters an. In der Standardeinstellung wird
die aktuelle Haltestelle angezeigt.
Der angezeigte Parameter kann über den Parameter E03 – LED-
Display eingestellt werden.
Der links- und rechtsseitigen LED-Leisten zeigen, mittels
unterschiedlicher Farben, den aktuellen Zustand der Steuerung
an.
Grün: Normalbetrieb,
Gelb: Inspektionsbetrieb,
Rot: Fehlerzustand
Solange der Fahrkorb sich in Bewegung befindet blinkt die LED
grün.
Der Zustand des Sicherheitskreises wird über die Kontakte 120
bis 140 angezeigt.
F/7.5.5.02102 R:0
Anschluss der Schachtgrubensteuerung
Frontseitiges LED-Display des AE-MAESTRO
Seite 8 von 19
INSTALLATIONSHANDBUCH
AE-MAESTRO

Werbung

loading