Herunterladen Diese Seite drucken

Aybey Elektronik AE-MAESTRO Installationshandbuch Seite 14

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:

Werbung

Die Werte des Motortypenschilds sind auf die Parameter des Untermenüs
P04 GESCHWINDIGK.-PARAMETER zu übertragen.
S01 Nenngeschwindigkeit(m/s)
S02 Geschw.Handbetrieb (m/s)
S03 Nachstellgeschw. (m/s)
S04 Inspektion NennGSW.(m/s)
S05 Inspektion langsam (m/s)
S06 Evakuierungsgeschw.(m/s)
S07 GSW Kalibrierfahrt (m/s)
S08 Einfahrgeschwind. (m/s)
Um den vorhandenen Drehgeber für den Einsatz mit Steuerung zu
konfigurieren, sind die folgenden Parameter des Untermenüs P06 Motor
Parameter einzustellen:
M01 Drehgeber Aufloesung
Es sind die Impulse pro Umdrehung einzutragen. Die Werte sind dem
Label oder dem Datenblatt des Inkrementalgebers zu entnehmen.
M16 Geber Typ/Schnittstelle
Der Wert 0-Inkrementalgeber ist im Parameter M16 einzustellen.
Nachdem die Parameter eingestellt wurden, ist der Autotuning-Modus
über den Parameter [M18] einzustellen.
0-Konfiguration – stationaer
Diese Konfigurationsmethode sollte eingesetzt werden, wenn die Seile
bereits auf der Treibscheibe des Motors eingehängt sind. Bei diesem
Vorgang fallen die Fahrzeit und die Geräusche des Motors im Betrieb
höher aus.
1. Während des gesamten Autotuning-Vorgangs muss sich die Steuerung
im Inspektionsbetrieb befinden und die Sicherheitskette muss
geschlossen sein.
2. Der Autotuning-Vorgang wird über die Funktion R04 Tuning des
Menüpunkts Dienstfunktionen ausgeführt.
Autotuning-Vorgang 1. Schritt
1. Der blaue RUN-Taster des Bedienfelds im Maschinenraum ist gedrückt
zu halten bis der Autotuning-Vorgang abgeschlossen ist.
2. Die UP-Taste des Handterminals ist zu drücken, um den Vorgang zu
starten.
F/7.5.5.02102 R:0
Autotuning
Ausführen des Autotuning-Vorgangs
Seite 14 von 19
INSTALLATIONSHANDBUCH
AE-MAESTRO

Werbung

loading