Der Drucker ist ein Präzisionsgerät. Um Ausfälle zu vermeiden, erhöhen Sie die Häufigkeit der
regelmäßigen Reinigung entsprechend der Nutzungsumgebung und den verwendeten
Medien.
Sonstige Wartung
Intervalle
Sobald die Tintenstandswarnung
angezeigt wird
Wenn der Düsentest verstopfte Düsen
aufzeigt
Vorbereiten der Hilfsmittel
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, bereiten Sie folgende Hilfsmittel vor.
Wenn die beiliegenden Materialien aufgebraucht sind, können Sie handelsübliches Verbrauchsmaterial nachkaufen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die für diesen Drucker geeigneten Tintenflaschen und Ersatzteile verwenden.
U„Verbrauchsmaterial und optionale Artikel" auf Seite 122
Schutzausrüstung (handelsüblich)
Tragen Sie eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe, eine Schutzmaske und Schutzkleidung.
Reinigungsflüssigkeit (Verbrauchsmaterial)
Verwenden Sie das Tuch, um den Bereich wie z. B. die UV-Lampe sowie die Platten um den Druckkopf herum zu
reinigen.
Gewirktes Polyester/Nylon-Tuch (fusselfrei, handelsüblich)
Verwenden Sie das Tuch, um den Bereich wie z. B. die UV-Lampe sowie die Platten um den Druckkopf herum zu
reinigen.
Beispiel: SuperPolx des Herstellers „Berkshire Company"
Kühlmittel (Verbrauchsmaterial)
Verwenden Sie unbedingt das vorgesehene Kühlmittel. Die Verwendung eines anderen Kühlmittels kann die Küh-
leinheit der UV-Lampe beschädigen.
U„Verbrauchsmaterial und optionale Artikel" auf Seite 122
Tintenbehälter (Verbrauchsmaterial)
Verwenden Sie diese zum Nachfüllen des Haupttintentanks, wenn die Tinte zur Neige geht.
Schaber (handelsüblich)
Verwenden Sie diesen zur Reinigung des Medientischs.
Reinigungsbereiche
Tinte nachfüllen
U„Tinte nachfüllen" auf Seite 91
Kopfreinigung usw.
U„Reinigen verstopfter Düsen" auf Seite 97
Wartung
79