Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
WP-DC26
キヤノンデジタルカメラ ウォータープルーフケース
ユーザーガイド
Canon Digital Camera Waterproof Case
User Guide
Wasserdichtes Gehäuse für Canon Digitalkamera
Benutzerhandbuch
Canon Funda impermeable para cámara digital
Guía del usuario
Boîtier étanche pour appareils photo numériques Canon
Guide d'utilisation
Canon Custodia Impermeabile per Fotocamera Digitale
Guida dell'utente
日本語
ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
ITALIANO
中文

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon WP-DC26

  • Seite 1 Canon Digital Camera Waterproof Case User Guide DEUTSCH Wasserdichtes Gehäuse für Canon Digitalkamera Benutzerhandbuch ESPAÑOL Canon Funda impermeable para cámara digital Guía del usuario FRANÇAIS Boîtier étanche pour appareils photo numériques Canon Guide d’utilisation ITALIANO Canon Custodia Impermeabile per Fotocamera Digitale Guida dell’utente 中文...
  • Seite 40: Haftungsausschluss

    Canon behält sich das Recht auf unangekündigte jederzeitige Änderung der hier beschriebenen Hard- und Softwaremerkmale vor. • Dieses Handbuch darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Canon weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigt, übermittelt, abgeschrieben, in Informationssystemen gespeichert oder in andere Sprachen übersetzt werden.
  • Seite 41 Digitalkamera bei Regen, am Strand oder auf der Falls es eine undichte Stelle aufweist, Skipiste einsetzen. Sie können sie auch unter wenden Sie sich bitte an Ihren Canon- Wasser in Tiefen bis zu 40 Metern und in Kundendienst. feuchten oder staubigen Umgebungen benutzen.
  • Seite 42: Sicherheitsmaßnahmen

    Gegenständen geliefert. Bitte des wasserdichten Gehäuses gründlich, um den überprüfen Sie die Vollständigkeit. Wenden Sie korrekten Gebrauch sicherzustellen. Die unten sich an Ihren Canon-Händler, falls etwas fehlt. beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen dienen dem sicheren Gebrauch des wasserdichten • Wasserdichtes Gehäuse WP-DC26 Gehäuses und der Verhütung von Gefahr und...
  • Seite 43 der Schulterriemen sich verfängt, jemanden • Lagern Sie das wasserdichte Gehäuse nicht in stranguliert oder andere Unfälle verursacht. direktem Sonnenlicht, in einem Auto bei heißem • Verwenden Sie das wasserdichte Gehäuse nicht Wetter oder nahe einer Heizung. Hitze kann das in Wassertiefen von mehr als 40 Metern.
  • Seite 44: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Bedienung

    Orten benutzen, halten Sie es warm, indem Sie Kamera niemals unter diesen Umständen. Wischen es immer in eine Tasche legen, wenn Sie nicht Sie das Innere des wasserdichten Gehäuses und fotografieren. Der Gebrauch des wasserdichten die Kamera gründlich trocken. Bitte wenden Sie sich an Ihren Canon-Kundendienst.
  • Seite 45 Insbesondere ist darauf zu achten, dass der Dichtungsring einmal pro Jahr auszuwechseln. Dichtungsring über den gesamten Umfang Wenden Sie sich dazu an Ihren Canon- flach in die Rille eingepasst ist. Vor der Kundendienst. Verwendung vergewissern Sie sich, dass der...
  • Seite 46: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung • Waschen Sie die Außenseite des wasserdichten Gehäuses nach dem Gebrauch so bald wie möglich mit reichlich klarem Wasser ab, z. B. mit Leitungswasser, das nicht wärmer als handwarm ist (maximal 30 °C). Besonders nach der Verwendung in Salzwasser ist mehrstündiges Einweichen des geschlossenen wasserdichten Gehäuses in Leitungswasser zu empfehlen, um Salzablagerungen zu entfernen.
  • Seite 47: Bezeichnung Der Teile

    Rückseite Bezeichnung der Teile Vorderseite Modus-Schalter (Print/Share) Riemenbefestigung -Taste Auslöser (Wiedergabe)- Zoom-Hebel Taste Ein/Aus-Schalter (Sprung)/ -Taste (Blitz)/ -Taste Verriegelung FUNC./SET (Funktion/Einstell)-Taste Streuscheibe Entriegelungstaste (Anzeige)-Taste Objektivfenster Griff Stativgewinde (Menü)-Taste Befestigung für die Streuscheibenschnur (Serienbildaufnahme)/ Objektivfenster (Selbstauslöser)/ Da Schmutz oder Verunreinigungen auf dem (Einzelbild löschen)/ -Taste Objektivfenster auf Fotos zu sehen sind, halten Sie...
  • Seite 48: Vorbereitung Der Kamera

    • Überprüfen Sie die geschätzte Kapazität Vorbereitungen (Anzahl der speicherbaren Bilder) Ihrer Speicherkarte, und vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz auf der Karte Vorbereitung der Kamera verfügbar ist, um Ihre Bilder aufzunehmen. Legen Sie den Akku (Akku NB-5L) und die Speicherkarte ein. •...
  • Seite 49 Vorbereitung des wasserdichten Gehäuses Nehmen Sie die Handschlaufe von Befestigen Sie beide Enden des der Kamera ab. Schulterriemens an den Riemenösen, wie gezeigt, und stellen Sie ihn auf eine bequeme Länge ein. Handschlaufe Wenn Sie die Kamera in das wasserdichte Gehäuse einsetzen, ohne die Handschlaufe zu entfernen, Öse zum Anbringen...
  • Seite 50 Benutzen Sie den Schulterriemen, wenn Sie die Verschieben Sie die Kamera am Strand tragen. Vor dem Einsatz Entriegelungstaste wie unter Wasser nehmen Sie den Schulterriemen gezeigt,und lösen Sie die ab und bringen die Handschlaufe an. Es besteht Verriegelung,um den Deckel zu die Gefahr, dass sich der Schulterriemen öffnen.
  • Seite 51: Einsetzen Der Kamera In Das Wasserdichte Gehäuse

    Einsetzen der Kamera in das wasserdichte Gehäuse Tragen Sie eine dünne Schicht Silikon-Paste auf den gesamten Dichtungsring auf, bevor Sie Setzen Sie die Kamera so in das das wasserdichte Gehäuse verwenden, um Verschleiß und Schäden zu vermeiden. wasserdichte Gehäuse ein, wie in Vorsichtsmaßnahmen zur Verwendung des der Abbildung gezeigt.
  • Seite 52 Aufnahme • Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung richtig geschlossen ist. Modus-Schalter Anzeigelampe Ein/Aus-Schalter Zoom-Hebel Auslöser (Print/ Share)-Taste (Blitz)/ -Taste Drehen Sie den Modus-Schalter in Pfeilrichtung, um den Modus- FUNC./SET Schalter der Kamera zu betätigen. (Funktion/Einstell) -Taste (Anzeige)-Taste (Menü)-Taste -Taste...
  • Seite 53 Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um das Gerät einzuschalten. Einstellen des Special Scene Drehen Sie den Modus- Modus auf (Unterwasser) Schalterauf den gewünschten Wenn Sie den Special Scene Modus auf Modus. einstellen, erhalten Sie ein natürlicheres Aussehen für Unterwasser-Aufnahmen. Dieser Nehmen Sie die gewünschten Modus optimiert den Weißabgleich auf die Einstellungen vor.
  • Seite 54 • Stellen Sie sicher, dass das Objektivfenster Bitte beachten Sie beim Fotografieren in den immer sauber ist. folgenden Modi, dass Sie den Weißabgleich mit einem einzigen Tastendruck manuell • Achten Sie darauf, dass Ihre Finger beim einstellen können, wenn Sie die Funktion Fotografieren nicht das Objektivfenster, den (Benutzerdef.
  • Seite 55: Handhabung Des Blitzes

    Handhabung des Blitzes Anbringen der Streuscheibe Für eine gleichmäßige Lichtverteilung des Ziehen Sie die Schnur durch die Blitzlichts verwenden Sie die Streuscheibe. Riemenöse und befestigen Sie dann die Streuscheibe an der Schnur. • Vermeiden Sie Kratzer auf der Oberfläche der Streuscheibe, da dies die gleichmäßige Streuung des Blitzlichts verringert.
  • Seite 56 Abnehmen der Streuscheibe Wiedergabe Umfassen Sie die Streuscheibe und entfernen Sie sie, indem Sie sie in Pfeilrichtung ziehen. Drücken Sie die Taste 1 (Wiedergabe). Ein/Aus-Schalter 1 (Wiedergabe)- Taste Wenn keine weitere Wiedergabe erfolgen soll, schalten Sie die Kamera aus.
  • Seite 57: Herausnehmen Der Kamera

    Herausnehmen der Kamera Denken Sie nach dem Gebrauch des wasserdichten Gehäuses daran, die Kamera Trocknen Sie das wasserdichte aus diesem herauszunehmen. Wenn die Gehäuse nach Gebrauch auf Kamera in dem wasserdichten Gehäuse jeden Fall gründlich ab. verbleibt und direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann •...
  • Seite 58 Lagerung • Lagern Sie das wasserdichte Gehäuse sorgsam in geöffnetem Zustand, um eine Verformung des Dichtungsrings zu vermeiden und seine Wasserdichtwirkung aufrechtzuerhalten. • Schützen Sie die Dichtung während der Lagerung vor Staub oder Kratzern. • Lagern Sie das wasserdichte Gehäuse nicht an heißen, kalten oder feuchten Orten oder in der Nähe von chemischen Substanzen wie Naphthalin oder Insektiziden.
  • Seite 59: Technische Daten

    465 cm ca. 295 g Gewicht: (nur wasserdichtes Gehäuse*) * Einschließlich Streuscheibe • Alle hier angegebenen Daten basieren auf den Teststandards von Canon. • Änderungen am Aussehen und an den Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung vorgenommen werden.
  • Seite 139 MEMO...
  • Seite 140 MEMO...
  • Seite 141 MEMO...
  • Seite 142 MEMO...
  • Seite 143 MEMO...
  • Seite 144 MEMO...
  • Seite 145 MEMO...
  • Seite 146 PRINTED IN JAPAN CDI-M430-010 XXXXXXX © CANON INC. 2008 IMPRIMÉ AU JAPON...

Inhaltsverzeichnis