WAGO I/O System 750
750-890 Controller Modbus TCP; G4; 2ETH; SD
Pos: 102 .11. 1 /Se rie 7 50 (WAG O I/O SYSTE M)/Dia gnos e/F eldb uskop pler /-co ntr oller/Kn oten statu s ausw ert en 1 - I/ O-LED (alle Ko pple r/Con troll er) @ 6\ mod _12 592 297 295 46_6 .docx @ 4 545 5 @ 3 @ 1
11.1.2
Knotenstatus auswerten – I/O-LED (Blinkcode-Tabelle)
Der Betriebszustand der Kommunikation zwischen dem Feldbuskoppler/
-controller und den I/O-Modulen wird über die I/O-LED signalisiert.
Tabelle 72: Diagnose des Knotenstatus – Abhilfe im Fehlerfall
LED-Status
I/O
Grün
Pos: 102 .11. 2 /Se rie 7 50 (WAG O I/O SYSTE M)/Dia gnos e/F eldb uskop pler /-co ntr oller/Kn oten statu s ausw ert en 1 .1 - I/O -LED (8 80) @ 1 8\m od_ 139 0381 563 771 _6.d ocx @ 142 697 @ @ 1
Grün
blinkend
Pos: 102 .11. 3 /Se rie 7 50 (WAG O I/O SYSTE M)/Dia gnos e/F eldb uskop pler /-co ntr oller/Kn oten statu s ausw ert en 1 .2 - I/O -LED or ang e mit SD (8 9x) @ 37\ mod _16 061 513 517 26_ 6.doc x @ 6 004 96 @ @ 1
Orange
Pos: 102 .11. 4 /Se rie 7 50 (WAG O I/O SYSTE M)/Dia gnos e/F eldb uskop pler /-co ntr oller/Kn oten statu s ausw ert en 2 - I/ O-LED (alle Ko pple r/Con troll er) @ 18 \mo d_1 390 381 556 408_ 6.d ocx @ 142 693 @ @ 1
Orange
blinkend
Rot
dauerhaft
Rot
blinkend
Rot
zyklisch
blinkend
Aus
Nach Einschalten der Versorgungsspannung läuft das Gerät hoch. Dabei blinkt
die I/O-LED orange.
Anschließend wird der Lokalbus initialisiert. Dies wird durch rotes Blinken mit
10 Hz für 1 ... 2 Sekunden signalisiert.
Nach fehlerfreier Initialisierung zeigt die I/O-LED grünes Dauerlicht.
Im Fehlerfall blinkt die I/O-LED rot.
Mit Hilfe eines Blinkcodes werden detaillierte Fehlermeldungen angezeigt.
Ein Fehler wird über bis zu 3 Blinksequenzen zyklisch dargestellt.
Nach Beseitigung eines Fehlers ist der Feldbusknoten durch Aus- und
Einschalten der Versorgungsspannung des Gerätes neu zu starten.
Bedeutung
Datenzyklus auf dem Lokalbus.
Der Feldbuscontroller befindet sich im
Bootstrap-Modus.
Der Feldbuskoppler/Controller hat eine
automatische Wiederherstellung von der
gesteckten Speicherkarte ausgeführt und
hat einen sicheren Zustand
eingenommen.
Start der Firmware.
Der Anlauf wird durch ca. 1 ... 2
Sekunden schnelles Blinken angezeigt.
Es liegt ein Hardware-Defekt des
Feldbuskopplers/-controllers vor.
Blinken mit ca. 10 Hz weist auf die
Initialisierung des Lokalbusses oder auf
einen allgemeinen Lokalbusfehler hin.
Es werden auftretende Lokalbusfehler
mit bis zu drei nacheinander folgenden
Blinksequenzen angezeigt. Zwischen
diesen Sequenzen ist jeweils eine kurze
Pause.
Kein Datenzyklus auf dem Lokalbus.
Diagnose 209
Abhilfe
Normale Betriebsbedingung
Wechseln Sie die Schalterstellung des
Betriebsartenschalters von der unteren in
die obere Position.
Entfernen Sie die Speicherkarte und
schalten Sie die Versorgungsspannung
aus und wieder ein.
(Siehe Kapitel
„Speicherkartenfunktionen" >> „Verteilen
von Daten und Einstellungen")
-
Tauschen Sie den Feldbuskoppler/
-controller aus.
Beachten Sie nachfolgenden Blinkcode.
Werten Sie die angezeigten Blink-
sequenzen anhand der nachfolgenden
Blinkcode-Tabelle aus.
Das Blinken zeigt eine Fehlermeldung
an, die sich aus einem Fehlercode und
einem Fehlerargument zusammensetzt.
Die Versorgungsspannung des
Feldbuskopplers/-controllers ist nicht
eingeschaltet.
Version 1.2.2
Handbuch