DB 722_manual
1/12/08
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kontakt.
I
I
I
I
I
6
4:47 PM
Page 6
Gebrauch
I
Das Dampfbügeleisen ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch
bestimmt. Jeglicher Missbrauch des Gerätes ist wegen der damit
verbundenen Gefahren strengstens verboten! Wird das Gerät
zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen werden.
I
Lassen Sie das heisse Bügeleisen nie auf der Wäsche stehen, es besteht
Brandgefahr. Vergewissern Sie sich beim aufrecht Hinstellen des
Bügeleisens, dass es nicht auf dem Kabel steht. Es könnte umkippen
oder herunterfallen und Sie verletzen oder beschädigt werden.
Benutzer
Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die mit dem Inhalt dieser
Gebrauchsanweisung vertraut sind. Kinder oder Personen unter Alkohol- oder
Medikamenteneinfluss sind nur unter Aufsicht befugt, das Dampfbügeleisen zu
benutzen.
Schutz für Kinder
Dampfbügeleisen sind gefährlich für Kinder. Lassen Sie das Dampfbügeleisen
deshalb nie unbeaufsichtigt stehen, während es am Netz angeschlossen ist.
Stromschlag
Achten Sie darauf, dass Sie die unter Spannung stehenden Teile nie berühren.
Ein elektrischer Schlag kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Die minimale Absicherung der Steckdose sollte 10 Ampere betragen.
Netzkabel
Im Falle eines beschädigten Netzkabels muss dieses durch den
FUST-Reparaturdienst ersetzt werden, da dazu Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie es vor heissen
Gegenständen. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen
Händen aus der Steckdose. Platzieren Sie das Kabel des Bügeleisens so, dass
niemand darüber stolpern kann. Benutzen Sie eventuell ein Bügelbrett mit hoher
Kabelhalterung. Stellen Sie das Bügeleisen nie mit der heissen Sohle auf das
Netzkabel. Das Kabel kann durch die Hitze beschädigt werden und eine Gefahr
darstellen.