Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Oberflächentemperatur - TFA DT-8807S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TFA_No. 15.2025_Anleitung
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S
• Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Deckel sitzt
richtig im Gehäuse, wenn ein Klicken zuhören ist.
7. Bedienung
7.1 Messen der Körpertemperatur auf der Stirn (Fig. 2)
• Direkt nach dem Sport, Baden oder Essen sollten Sie
keine Messungen durchführen. Warten Sie ca. 30 Minu-
ten!
• Das Thermometer und die zu messende Person sollten
sich vor der Messung mindestens 15 min. vorher im
selben Raum bei gleichbleibenden Umgebungsbedin-
gungen befinden.
• Achten Sie immer darauf, dass der Sensor sauber und
unbeschädigt ist.
• Säubern Sie die Stirn von Schweiß, Makeup etc.
• Halten Sie nun den Mess-Sensor mit einem Abstand von
1 bis 4 cm auf eine geeignete Messstelle an der Stirn-
mitte.
• Halten Sie das Gerät ruhig in dieser Position und drü-
cken Sie die Mess-Taste. «- - - -» wird angezeigt.
• Ist die Messung nach ca. 1 Sekunde beendet, ertönt ein
Signalton. Das Gerät zeigt nun das Symbol für Körper-
temperatur-Messung (Grundeinstellung) und die gemes-
sene Temperatur an. Liegt die gemessene Temperatur
unter 32°C, wird LO angezeigt. Bei Temperaturen über
42°C erscheint HI.
• Das Gerät schaltet sich automatisch nach ca. 7 Sekun-
den ab, wenn keine Taste bedient wird.
• Für korrekte Messungen im Zeitverlauf müssen Sie die
Temperatur immer an der gleichen Stelle messen.
DENKEN SIE DARAN:
• Die an der Stirn gemessene Temperatur entspricht der
oralen Körpertemperatur. Eine orale Messung liegt nor-
malerweise um 0.5°C niedriger als der rektale Wert. Das
gilt für den Bevölkerungsdurchschnitt. Bei manchen
Menschen kann das anders sein. Deshalb ist es wichtig,
den Umgang mit dem Stirnthermometer schon im
gesunden Zustand zu üben.
• Alternativ können Sie die Körpertemperatur auch im
Ohrloch, am Ohrläppchen oder unter der Achsel mes-
sen.
10
16.11.2020
18:27 Uhr
k
Seite 6
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S
7.2 Messen der Oberflächentemperatur
• Nach dem Einschalten halten Sie die Mess-Taste
gedrückt. Das Symbol für Körpertemperatur-Messung
blinkt. Drücken Sie kurz die Mess-Taste. Das Symbol für
Oberflächentemperatur-Messung blinkt. Halten Sie die
Mess-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Auswahl
zu bestätigen.
• Achtung: Nehmen Sie keine Einstellung vor, blinkt das
Symbol weiter. Das Gerät schaltet sich nicht automa-
tisch ab.
• Nun einfach das Messobjekt anvisieren und die Mess-
Taste drücken. Ist die Messung nach ca. 1 Sekunde
beendet, ertönt ein Signalton. Das Gerät zeigt nun das
Symbol für Oberflächentemperatur-Messung und die
gemessene Temperatur an. Liegt die gemessene Tempe-
ratur außerhalb 0...60°C, erscheint OL.
Bitte beachten Sie:
• Dieser Modus zeigt die tatsächliche und unbereinigte
Oberflächentemperatur, die sich von der Körpertempera-
tur unterscheidet.
• Um eine möglichst genaue Temperaturangabe zu be-
kommen, sollte das Zielobjekt so nahe wie möglich
anvisiert werden.
• Für Messungen von glänzenden oder polierten Metall-
oberflächen (Edelstahl, Aluminium) ist das Gerät nicht
geeignet.
• Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen
wie Glas oder Plastik hindurchmessen. Es misst statt-
dessen die Temperatur der transparenten Oberfläche.
8. Reinigung und Pflege
• Der Sensor ist das empfindlichste Teil an Ihrem Infrarot-
thermometer. Bitte schützen Sie das Sensorteil vor Ver-
unreinigungen.
• Zum Reinigen verwenden Sie bitte ein mit medizini-
schem Alkohol (70-75%) getränktes Wattestäbchen.
• Lassen Sie den Sensor mindestens 1 Minute lang voll-
ständig trocknen.
k
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15.2025.0215.2025

Inhaltsverzeichnis