Herunterladen Diese Seite drucken

Messung Der Körpertemperatur - TFA DT-8807S Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TFA_No. 15.2025_Anleitung
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen,
Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Schützen Sie das Gerät vor großen oder abrupten Tem-
peraturschwankungen.
• Dampf, Staub, Rauch etc. können die Messung beein-
trächtigen und die optischen Elemente des Gerätes
nachhaltig stören.
• Gerät ist nicht wasserdicht. Vor Feuchtigkeit schützen.
Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Um das Gerät zu reinigen und zu desinfizieren, befolgen
Sie bitte die Anweisungen im Kapitel „Pflege und War-
tung".
4. Funktionsprinzip
• Jeder Körper strahlt eine infrarote Energie ab. Der opti-
sche Detektor nimmt diese wahr, übersetzt die Informa-
tion in eine digitale Anzeige und man erhält die Ober-
flächentemperatur.
4.1 Messung der Körpertemperatur
• In der Grundeinstellung, im Körpertemperatur-Modus,
wird die Infrarot-Wärme gemessen, die von den Arterien
unter dem Stirnbereich abgegeben wird und auf die
orale Körpertemperatur umgerechnet. Das Messergeb-
nis wird innerhalb 1 Sekunde angezeigt. Durch die kon-
taktlose Messmethode kann z.B. die Temperatur von
Babys gemessen werden, ohne sie im Schlaf zu stören.
• Viele Leute glauben, dass die Normaltemperatur gene-
rell 37°C beträgt. Medizinische Untersuchungen haben
aber ergeben, dass die Körpertemperatur, ähnlich wie
der Blutdruck, von Person zu Person variiert. So liegt
der Normalbereich der Körpertemperatur zwischen
35,5°C und 37,8°C. Eine orale Messung liegt normaler-
weise um 0,5°C niedriger als der rektale Wert.
• Das Infrarot-Stirnthermometer rechnet die an der Stirn
gemessene Temperatur auf die gängigste Bezugsgröße,
die orale Körpertemperatur, um. Bei manchen Menschen
entspricht diese Temperatur vielleicht nicht der oralen
Temperatur.
8
16.11.2020
18:27 Uhr
k
Seite 5
Infrarot-Stirnthermometer DT-8807S
Deshalb: Üben ist wichtig!
• Wir empfehlen, den Umgang mit dem Thermometer bei
sich und Ihrer Familie im gesunden Zustand zu üben. So
können Sie Ihre Technik verbessern und erhalten von
jedem Familienmitglied einen Bezugswert für die norma-
le Körpertemperatur. Im Krankheitsfall gewinnen Sie so
eine größere Sicherheit.
5. Lernen Sie das Gerät kennen!
5.1 Bestandteile (Fig. 1)
A 1: IR-Sensor
A 2: Batteriefach
A 3: LED Display
A 4: Mess-Taste
5.2 Display-Anzeige (Fig. 2)
B 1: Symbol für Körpertemperatur-Messung
B 2: Symbol für Oberflächentemperatur-Messung
B 3: Temperaturanzeige °F
B 4: Temperaturanzeige °C
B 5: Temperaturanzeige
B 6: Batteriesymbol
6. Inbetriebnahme
• Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Bat-
teriefachdeckel nach unten schieben.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
• Nach dem Einlegen der Batterien kommt das Gerät auto-
matisch in den Einstellmodus für die Temperatureinheit.
• Es ertönt zweimal ein Signalton und °C blinkt. Drücken
Sie kurz die Mess-Taste, um zwischen Celsius (°C) und
Fahrenheit (°F) als Temperatureinheit zu wählen, solan-
ge die Anzeige blinkt. Halten Sie die Mess-Taste für
3 Sekunden gedrückt, um die Auswahl zu bestätigen.
Das Gerät schaltet sich ab. Nehmen Sie keine Einstel-
lung vor, schaltet sich das Gerät nach ca. 30 Sekunden
automatisch ab. Die Voreinstellung ist °C.
k
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15.2025.0215.2025