Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GREAT WATER QL-Serie Betriebsanleitung Und Wartungshandbuch Seite 16

Strahlruder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Wichtig! – Wartungsleitfaden – Strahlpropeller
Um die Qualitä t und Funktion des Bugpropellers
sicherzustellen, ist die nachfolgende Checkliste vor jeder
Bootsaison oder mindestens einmal jä hrlich
durchzuarbeiten.
Warnung!
Bei der Wartung der (des) Strahlpropeller(-s) muss
(mü ssen) der (die) Hauptschalter abgestellt sein.
Mechanische Prü fung
• Auf lose Schrauben, Deckel und Leitungshalterungen
prü fen. Wenn erforderlich nachziehen.
• Prü fen, dass sich der Propeller frei drehen kann.
• Propeller auf Schä den prü fen. Wenn erforderlich,
auswechseln.
• Nach jedem Ausbau von Propellern sind neue
Schrauben/Scheiben/Muttern fü r den Einbau zu
verwenden.
• Wenn eine Motorkonsole montiert ist: Prü fen, dass
diese unbeschä digt ist.
Batterie/Ladegerä t prü fen
• Die Batterie ist auf saubere und dichte Polklemmen
und, wenn mö glich, auf ihren Elektrolytstand zu
prü fen.
• Eine Batterie vom empfohlenen Typ verwenden. Die
Batterieleistung muss den Anforderungen in der QL
Strahlruder-Tabelle entsprechen.
• Ladespannung an der Batterie messen.
Die korrekte Ladespannung beträ gt bei 20 °C:
14,4 V bei 12-V-Anlagen
28,8 V bei 24-V-Anlagen.
Bei anderen Werten: Bitte wenden Sie sich an Ihren
Service-Hä ndler.
Hochstromleitung, -anschlü sse prü fen
• Alle Hochstrom-Gerä te und Anschlü sse prü fen, einschl.
Hauptschalter, Sicherung, evtl. Durchgä nge durch
Schotte, Anschlü sse an Motor und Steuergerä t. Alle
Anschlü sse mü ssen Kupfer an Kupfer (oder Kupfer an
Messing) sein. Jedes andere Metall bzw. Material als
Zwischenschicht bewirkt einen Spannungsabfall, siehe
Bild 7. Anschlü sse wenn erforderlich festziehen.
• Prü fen, dass Leitungsgrö ße und -lä nge den Angaben in
der QL Tabelle der Leitungsanforderungen
entsprechen.
• Fü r optimalen Schub muss die am Steuergerä t
gemessene Spannung (Batt. + und Batt.- / A1, siehe
Bild 8) wä hrend des Betriebes hö her sein als:
10,5 V bei 12-V-Anlagen
21,0 V bei 24-V-Anlagen
Wenn die Spannung wä hrend des Strahlruder-Betriebes
unter 10,5 V bzw. 21 V sinkt, wird das Hauptrelais
beschä digt.
• Prü fen, dass Sicherung und Stromleitungsklemme voll
Kontakt haben. Siehe Bild 9.
16
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Bild 7
Bauteil
Bild 8
Bild 9
Leitungsschuh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis