Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernabfrage Bei Zu Wenig Speicherkapazität; Wichtige Informationen; Audioline Netzteil; Reset Durchführen - AUDIOLINE 838G Bedienungsanleitung

Digitaler anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.7 FERNABFRAGE BEI ZU WENIG
SPEICHERKAPAZITÄT
Sie können jederzeit Ihren Anrufbeantworter über die
Fernabfrage steuern. Steht aber kein Speicher für neue
Nachrichten zur Verfügung, werden vom 838G keine
Anrufe mehr entgegengenommen. In diesem Fall ge-
hen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rufen Sie Ihre Telefonnummer an. Ihr Anruf wird bei
zu wenig Speicherkapazität nicht nach 2-mal oder 6-
mal läuten entgegengenommen.
2. Lassen Sie es 9-mal läuten, und Ihr Anrufbeantwor-
ter meldet sich mit drei Signaltönen.
3. Geben Sie nun Ihren Berechtigungscode ein.
Sie hören als Bestätigung einen Signalton und Sie
haben nun Sie die Möglichkeit durch Löschen wieder
neuen Speicherplatz zu schaffen. Siehe dazu Kapitel
3.5.1.
16
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

4. WICHTIGE INFORMATIONEN

4.1 AUDIOLINE NETZTEIL

Der AUDIOLINE 838G darf nur mit einem original Netz-
teil betrieben werden. Verbinden Sie Ihren Anrufbeant-
worter nicht mit Anschlussbuchsen anderer Geräte, da
Sie ansonsten Ihren Anrufbeantworter zerstören, und
das Telefonnetz beschädigen können.
Warnung: Benutzen Sie nur ein AUDIOLINE Netzteil!
Werden andere Netzteile benutzt, erlischt jeglicher Ga-
rantieanspruch. Sollten, obwohl Sie das AUDIOLINE
Netzteil benutzen, Fehler auftreten, fragen Sie bitte Ih-
ren Händler.
4.2 RESET DURCHFÜHREN
Sollte Ihr Anrufbeantworter aus irgendeinem Grund
nicht mehr einwandfrei funktionieren, sollten Sie einen
Reset durchführen. Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzadapter und das Telefonkabel
aus den jeweiligen Steckdosen.
2. Entfernen Sie die alte Batterie.
3. Stecken Sie nun das Netzteil in die Steckdose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis