Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Surround-System; Line Eingang; Lfe-Eingang; Einsatz Von Zwei Dali Sub P-10 Dss Subwoofern - Dali SUB P-10 DSS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 ANSCHLUSS AN EIN SURROUND-SYSTEM

4.2.1 LINE EINGANG

Verwenden Sie die LEFT und/oder RIGHT Buchsen des LINE Eingangs, wenn Sie die obere Grenzfrequenz des Subwoofers
mit Hilfe der im DALI SUB P-10 DSS integrierten aktiven Frequenzweichen einstellen möchten.
Verbinden Sie hierfür die Subwoofer- bzw. Vorverstärker-Ausgänge Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers mit einem im Fachhan-
del erhältlichen Cinchkabel mit dem LINE Eingang des DALI SUB P-10 DSS. Sollte der (Vor-) Verstärker/Receiver nur über eine
Subwoofer-Ausgangsbuchse verfügen, verbinden Sie diese mit einem im Fachhandel erhältlichen Cinchkabel mit der linken,
weiß markierten Buchse des LINE Eingangs.
Im Kapitel "5.0 EINSTELLUNGEN" finden Sie Hinweise zu den richtigen Subwoofer-EInstellungen.

4.2.2 LFE-EINGANG

Verwenden Sie den schwarz markierten LFE-Eingang, wenn Sie den Subwoofer über einen Surround- (Vor-) Verstärker/Recei-
ver ansteuern. Beim LFE-Eingang werden die im Subwoofer integrierten Frequenzweichen umgangen, so dass auch die Ein-
stellung der Grenzfrequenz nicht funktioniert.
Verbinden Sie den Subwoofer-Ausgang Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers mit einem im Fachhandel erhältlichen Cinchkabel
mit dem LFE-Eingang des DALI SUB P-10 DSS.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers nach, wie man dort die obere Grenzfrequenz für den
Subwoofer einstellt.

4.3 EINSATZ VON ZWEI DALI SUB P-10 DSS SUBWOOFERN

In den meisten Fällen wird bereits die Basswiedergabe eines DALI SUB P-10 DSS die hohen Erwartungen seiner Besitzer
erfüllen. Die Verwendung von zwei Subwoofern empfiehlt sich nur für kompromisslose Stereosysteme oder die Realisierung
eines enormen Schalldrucks von Stereo- oder Surround-Anlagen in größeren Räumen.
Der Anschluss von zwei Subwoofern erfolgt im Wesentlichen wie in den vorgehenden Kapiteln beschrieben. In einem Stereo-
system sollten Sie jedoch nur den linken Ausgang Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers mit dem linken LINE INPUT des links im
Raum aufgestellten DALI SUB P-10 DSS verbinden. Entsprechend wird der rechte Ausgang am (Vor-) Verstärker/Receiver an
den rechten LINE INPUT des rechts im Raum platzierten DALI SUB P-10 DSS angeschlossen.
Für einen Surroundbetrieb sollten Sie den Subwoofer-Ausgang Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers mit einem im Fachhandel er-
hältlichen Y-Adapter aufsplitten und dann jeweils mit dem LFE-Eingang der Subwoofer verbinden. Ihr autorisierter DALI-Händ-
ler hilft Ihnen bei weiteren Fragen gern weiter.

5.0 EINSTELLUNGEN

Die Spannung des Stromnetzes ist von Land zu Land unterschiedlich. Vergewissern Sie sich daher vor der Inbetriebnahme, ob
die bei Ihnen vorherrschende Netzspannung den auf der Rückseite Ihres DALI SUB P-10 DSS neben der Netzanschlussbuchse
aufgedruckten Angaben entspricht (z.B. AC 230 V, 50 Hz).
WARNUNG: Stimmt die Spannung nicht überein, besteht eine Gefahr für erhebliche und nicht reparable Beschädigungen des
Subwoofers.
Nach dem Überprüfen der Netzspannung verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose und schalten den POWER Schalter
auf 'ON'. Der Subwoofer lässt sich nun mit der Fernbedienung (siehe Kapitel 5.7) oder über die Tasten und Regler an der Rück-
seite des Subwoofers (siehe Kapitel 10.0) für den Betrieb in Ihrem Hörraum einstellen. Wir empfehlen wie folgt vorzugehen:
Geben Sie ein Musikstück wieder, das Sie sehr gut kennen, idealerweise eines mit kräftigen Bassanteilen wie einem Schlag-
zeug oder einer Bassgitarre etc.
Da die Wiedergabequalität in erheblichem Maße von den verwendeten Hauptlautsprechern, dem Hörraum, dem Standort des
Subwoofers im Raum und Ihrem persönlichen Geschmack abhängt, empfehlen wir, verschiedene Einstellungen zu testen, um
das für Sie beste Ergebnis zu erzielen. Ohne die genauen Umstände zu kennen, helfen weitere Anweisungen hier nicht weiter.
HINWEIS: Die Position des Subwoofers beeinflusst erheblich die Klangqulität des gesamten Audiosystems (siehe Kapitel "3.0
Aufstellen"). Wenn feststeht, wie der Subwoofer angeschlossen wird und wo er stehen soll, können Sie mit Ihren Einstellungen
beginnen.
Jetzt können Sie die individuellen Einstellungen an Ihrem DALI SUB P-10 DSS vornehmen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis