Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Stereo-System; Anschluss An Ein Surround-System; Lfe-Eingang - Dali M-10 D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Subwoofer lässt sich auf zweierlei Weise mit Ihrem Stereo- oder Surround-Verstärker/
Receiver verbinden:
1) LINE-Eingang: Beim Anschluss über eine oder beide LINE-Cinch-Buchsen wird das vom
Verstärker kommende Signal im Subwoofer tiefpassgefiltert. Dieser Eingang ist in der Regel
in Verbindung mit einem Stereo-Verstärker/Receiver zu verwenden.
2) LFE-Eingang: Wenn das vom Verstärker kommende Signal bereits im Verstärker bzw. Receiver
gefiltert wurde, sollte der LFE-Eingang verwendet werden. Dieser Eingang ist in der Regel in
Verbindung mit einem Surround- bzw. AV-Verstärker/Receiver zu verwenden.
HINWEIS: Wenn der Subwoofer mit Ihrem HiFi/Heimkino-System verbunden ist, schalten Sie den
Subwoofer erst ein, wenn zuvor alle anderen Komponenten eingeschaltet worden sind.

4.1 ANSCHLUSS AN EIN STEREO-SYSTEM

Wenn Sie den DALI SUB M-10 D in Verbindung mit einer Stereoanlage nutzen, sollte Ihr
Stereo (Vor-) Verstärker/Receiver entweder über Stereo-Vorverstärkerausgänge oder einen
Mono-Vorverstärkerausgang verfügen (bitte schauen Sie hierzu in die Bedienungsanleitung
Ihres Stereo (Vor-) Verstärkers/Receivers). Verbinden Sie die Hochpegel-Ausgangsbuchse(n)
Ihres Stereo (Vor-) Verstärkers/Receivers mit einem oder zwei Cinchkabel(n) mit den LINE
Eingangsbuchsen (LEFT/RIGHT) des Subwoofers (Cinchkabel nicht im Lieferumfang).

4.2 ANSCHLUSS AN EIN SURROUND-SYSTEM

4.2.1 LINE EINGANG
Verwenden Sie die LEFT und/oder RIGHT Buchsen des LINE Eingangs, wenn Sie die obere
Grenzfrequenz des Subwoofers mit Hilfe der im DALI SUB M-10 D integrierten aktiven
Frequenzweichen einstellen möchten.
Verbinden Sie hierfür die Subwoofer- bzw. Vorverstärker-Ausgänge Ihres (Vor-)
Verstärkers/Receivers mit einem im Fachhandel erhältlichen Cinchkabel mit dem LINE
Eingang des DALI SUB M-10 D. Sollte der (Vor-) Verstärker/Receiver nur über eine
Subwoofer-Ausgangsbuchse verfügen, verbinden Sie diese mit einem im Fachhandel
erhältlichen Cinchkabel mit der linken, weiß markierten Buchse des LINE Eingangs.
Im Kapitel "5.0 EINSTELLUNGEN" finden Sie Hinweise zu den richtigen Subwoofer-
Einstellungen.

4.2.2 LFE-EINGANG

Verwenden Sie den schwarz markierten LFE-Eingang, wenn Sie den Subwoofer über einen
Surround- (Vor-) Verstärker/Receiver ansteuern. Beim LFE-Eingang werden die im Subwoofer
integrierten Frequenzweichen umgangen, so dass auch die Einstellung der Grenzfrequenz nicht
funktioniert.
Verbinden Sie den Subwoofer-Ausgang Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers mit einem im
Fachhandel erhältlichen Cinchkabel mit dem LFE-Eingang des DALI SUB M-10 D.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres (Vor-) Verstärkers/Receivers nach, wie man dort die
obere Grenzfrequenz für den Subwoofer einstellt.
UK
DE
CN
FR
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis