Batterie-ladegerät mit starthilfefunktion (144 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Waeco PerfectBattery BC400
Seite 1
MBCC-400.book Seite 1 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Batterielader und Conditioner Acculader en conditioner Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Battery Charger and Conditioner Batterilader og conditioner Instruction Manual Betjeningsvejledning Chargeur de batterie 101 Batteriladdare och et conditionneur konditionerare Manuel d’utilisation Bruksanvisning Cargador de batería y cargador...
Seite 2
WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de We will be happy to provide you with further information about WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.waeco.com...
Seite 3
MBCC-400.book Seite 3 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
MBCC-400.book Seite 4 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung der Anleitung .
Beispiel auf „Position 1 in Abbildung 2 auf Seite 3“. Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise Achtung! Dometic WAECO International übernimmt keine Haftung für Schä- den aufgrund folgender Punkte: – Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Überspannungen, –...
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden- dienst. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt- nis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten...
MBCC-400.book Seite 7 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Sicherheitshinweise Sicherheit beim Verlegen der elektrischen Leitungen Verlegen Sie alle Leitungen so, dass keine Stolpergefahr ent- steht und eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen ist. Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie nicht durch Türen oder Motorhauben beschädigt werden.
MBCC-400.book Seite 8 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Lieferumfang Sicherheit beim Umgang mit Batterien Achtung! Verwenden Sie ausschließlich wieder aufladbare Batterien. Achtung Verletzungsgefahr! Batterien können aggressive und ätzende Säuren enthalten. Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batterieflüssigkeit.
MBCC-400.book Seite 9 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Kompaktlader ist dazu geeignet, 12-V-Blei-Batterien (Blei-Starterbatteri- en, Gel-Batterien, Vlies-Batterien (AGM), wartungsfreie Batterien) mit einem Ladestrom 2 A oder 4 A aufzuladen. Technische Beschreibung Der Kompaktlader erzeugt aus Wechselspannung eine niedrige Gleich- spannung und einen hohen Gleichstrom, um 12-V-Batterien aufzuladen.
MBCC-400.book Seite 10 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Kompaktlader verwenden Anzeigeelemente Pos. in Abb. 1, Bedeutung Seite 3 „Reverse Connection“ (Verpolt): Die Batterie ist verpolt angeschlossen. ➤ Bitte trennen Sie unverzüglich die Batterie vom Kompaktlader. Grün „Full“ (Geladen): Die Batterie ist aufge- laden.
Seite 11
MBCC-400.book Seite 11 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Kompaktlader verwenden Achtung! Stellen Sie das Gerät an einer vor Feuchtigkeit und feuchter Luft geschützten Stelle auf. Achten Sie darauf, dass – keine entflammbaren Materialien oder Gase in der Nähe sind, –...
Seite 12
MBCC-400.book Seite 12 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Kompaktlader verwenden 12-V -Stecker verwenden ➤ Verbinden Sie das Kabel mit dem 12-V -Stecker (Abb. 1 6, Seite 3) mit dem Adapterstecker (Abb. 1 3, Seite 3) des Kompaktladers.
Seite 13
MBCC-400.book Seite 13 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Kompaktlader verwenden Klemmen verwenden Batterie im eingebauten Zustand anschließen ➤ Stellen Sie fest, welcher Batterieanschluss mit dem Chassis verbunden ist. Achtung! Schließen Sie die Klemmen des Kompaktladers nicht am Anlasser, an Benzinleitungen oder an den Blechverkleidungen an.
MBCC-400.book Seite 14 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Kompaktlader verwenden Hinweis Wenn die rote LED „Reverse Connection“ (Abb. 1 7, Seite 3) leuchtet, haben Sie die Polarität vertauscht. Trennen Sie unverzüglich die Batterie vom Kompaktlader und schließen Sie die Kabel mit der richtigen Polarität an.
MBCC-400.book Seite 15 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Fehlersuche Fehlersuche Beachten Sie die folgende Fehlertabelle, bevor Sie sich an den Service wenden. Problem Ursache Behebung Die gelbe LED (Abb. 1 9, Es liegt keine Wechselspan- Stellen Sie sicher, dass Wech- Seite 3) leuchtet nicht, wenn nung an.
Gewährleistung Gewährleistung Es gelten unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen. Sollte das Produkt defekt sein, schicken Sie es bitte an die WAECO Niederlassung in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fach- händler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:...
MBCC-400.book Seite 17 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 PerfectBattery BC400 Technische Daten Technische Daten Art.-Nr. MBCC-400 Eingangsnennspannung: 230 V / 50 Hz Eingangsspannungsbereich: 207 V bis 253 V Batterie-Nennspannung: 12 V Ladespannung: 14,4 V ± 2 % Erhaltungsspannung: 13,7 V ±...
Seite 140
MBCC-400.book Seite 2 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16 Dometic WAECO International GmbH Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten ℡ +49 (0) 2572 879-195 · +49 (0) 2572 879-322 Mail: info@waeco.de · Internet: www.waeco.de Europe Overseas + Middle East Dometic Austria GmbH WAECO Italcold SRL WAECO Pacific Pty.