5.3.5. Reset (Rücksetzen)
Factory Reset (Werksrücksetzung) kann
die werkseitigen Standardeinstellungen
wiederherstellen.
Drücken Sie zum automatischen Ausführen der
Rücksetzung OK.
5.3.6. Import & Export (Importieren und
Exportieren)
Die Funktion zum Importieren und Exportieren von
Signage-Display-Einstellungen.
Hinweise.
(1) vs_setting.db (gespeicherter
Dateiname:vs_setting.db)
(2) Speichert im viewsonic-Ordner im Speicher
5.3.6.1 Export Signage Display Settings
(Signage-Display-Einstellungen exportieren)
Exportiert unter USB in den ViewSonic-Ordner
(1) vs_setting.db exportieren. Einschließlich
OSD-Einstellungen, Android-Einstellungen
mit Ausnahme von „Signage-Display-
Name" und „Startlogo"
(2) Drittanbieter-APK an viewsonic/app/
exportieren
Hinweis:
Falls auf dem USB-Gerät kein viewsonic-Ordner
existiert, wird er automatisch erstellt.
5.3.6.2 Import Signage Display Settings
(Signage-Display-Einstellungen
importieren)
vs_setting.db aus ViewSonic-Ordner unter USB
importieren.
(1) vs_setting.db importieren. Einschließlich
OSD-Einstellungen, Android-Einstellungen
mit Ausnahme von „Signage-Display-
Name" und „Startlogo"
(2) Drittanbieter-APK automatisch aus
viewsonic/app installieren.
5.3.7. Clone (Duplizieren)
Mediendatei aus internem ViewSonic-Ordner
klonen.
1. Der Name des geklonten Ordners im
AutoPlayFiles-Ordner
2. Quelle klonen
(1) Interner Speicher
AutoPlayFiles
(2) USB
Dateien im Stammverzeichnis
3. Zielort
(1) Interner Speicher
Unter /AutoPlayFiles/ speichern
(2) USB
Speichern im Stammverzeichnis
5.3.8. Font Size
Der Benutzer kann die Schriftgröße einstellen.
14