EINBAU-, BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
8. Öffnen Sie die Ventile langsam vollständig, um den Gasfluss zum Gerät zu ermöglichen.
9. Sobald das Gerät beginnt, Gas aus dem Generator zu beziehen, können sich die Werte auf den
Manometern ändern. Justieren Sie die Gasregler nach Bedarf mit den Reglerknöpfen.
10. Wenn der Druck eingestellt ist, drücken Sie die Reglerknöpfe nach unten, um sie zu arretieren. Muss
später einmal der Druck justiert werden, ziehen Sie die Knöpfe nach oben, um sie zu entriegeln.
5.2 Abschalten des Generators
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät kein Gas mehr benötigt. Lassen Sie gelben Ventile geöffnet.
2. Drücken Sie den grünen EIN/AUS-Knopf, um den Generator auszuschalten.
3. Druckentspannung des Systems:
a. BEVORZUGTE METHODE: Warten Sie mindestens 20 Minuten, bis der Druck im
Generator abgebaut ist.
b. SCHNELLVERFAHREN (ca. 2 Min.): Trennen Sie den Generator von der
Stromversorgung. Öffnen Sie die Frontplatte durch Lösen der beiden Halteschrauben
unten an der Platte. Lockern Sie als nächstes die beiden Entlüftungsschrauben aus
Messing an der Unterseite der beiden ganz rechts befindlichen blauen Filter. DIE
MESSING-ENTLÜFTUNGSSCHRAUBEN NICHT VOLLSTÄNDIG ENTFERNEN.
Abbildung 14 unten zeigt dies genauer. Wenn das Tank-Manometer Null anzeigt, ziehen
Sie die Entlüftungsschrauben aus Messing wieder fest.
4. Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung. Schließen Sie mit den gelben Ventilgriffen
alle 3 Auslassventile vollständig. Der Generator ist nun vollständig abgeschaltet und bereit für
den Transport oder die Wartung.
5. So transportieren Sie den Generator korrekt:
a. Trennen Sie die Rohrleitungen von den Einlässen des Instruments und den Auslässen
des Generators. Trennen Sie die Ablass-Rohrleitung und das Netzkabel vom Generator.
Bringen Sie die Transporthalterungen wie in Abschnitt 4.3 gezeigt wieder an.
b. Lösen Sie die Laufrollen und bewegen Sie den Generator mit mindestens zwei Personen.
c. Verpacken Sie den Generator wieder in der Versandkiste. Führen Sie die Schritte in
Abschnitt 4.3 in umgekehrter Reihenfolge aus. Gegebenenfalls können neue Kisten
und Transporthalterungen bei Parker bestellt werden. Informationen zum Zubehör siehe
Abschnitt 8.
Ablassschraube
16
ALIGN™ MULTI-GAS-GENERATOR
Abbildung 14