Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYEPS 1X Serie Betriebsanleitung Seite 99

Hochdynamisches elektrohydraulisches stanzsystem für ncstanzmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Boot Mode - 400
Positive Ramp Gradient
[mm/s] - 420
Negative Ramp Gradient
[mm/s] - 421
PTE [mm] - 422
POP [mm] - 423
PUP [mm] - 425
Reference Position [mm]
- 427
PSP [mm] - 447
PSP2 [mm/s] - 448
Valve Stroke Limit [%]- 449
Folgende R-Parameter stehen zur Verfügung:
Betriebsart, die nach dem Booten der HNC100 aktiv ist. Der Boot Mode wird als
dezimale Zahl eingetragen.
Die Standardeinstellung für Boot Mode ist 32. Die HNC100 befindet sich nach
dem Booten und einem Fehler-Reset in der Werkzeugwechselposition (Betriebsart
„Werkzeugwechsel").
Steigung der Sollwertrampe bei positiver Verfahrrichtung. Über diesen Rampenwert
kann die Geschwindigkeit für das Aufwärtsfahren eingestellt werden.
Standard:
Bei der Standard-Ausführung lässt sich die Geschwindigkeit nicht über diesen
Parameter einstellen. Die Einstellung erfolgt wie in Kapitel 11.5.4 unter
„Geschwindigkeit einstellen" auf Seite 118 beschrieben.
Steigung der Sollwertrampe bei negativer Verfahrrichtung.
Standard:
Bei der Standard-Ausführung lässt sich die Geschwindigkeit nicht über diesen
Parameter einstellen. Die Einstellung erfolgt wie in Kapitel 11.5.4 unter
„Geschwindigkeit einstellen" auf Seite 118 beschrieben.
Werkzeugwechselposition („Position Tool Exchange"). Näheres zu den einzelnen
Positionen und den Bewegungsabläufen erfahren Sie in Kapitel 9.2 „Betriebsarten"
auf Seite 84.
Position über dem Blech („Position over the Plate"). Näheres zu den einzelnen
Positionen und den Bewegungsabläufen erfahren Sie in Kapitel 9.2 „Betriebsarten"
auf Seite 84.
Position unter dem Blech („Position under the Plate)". Näheres zu den einzelnen
Positionen und den Bewegungsabläufen erfahren Sie in Kapitel 9.2 „Betriebsarten"
auf Seite 84.
Positionswert des oberen Zylinder-Festanschlags in der Betriebsart „Referenzfahrt".
Näheres hierzu erfahren Sie in Kapitel 9.2 „Betriebsarten" auf Seite 84.
Softpunch-Position („Position Soft Punch"). Position, ab der das Ventil auf den im
Parameter R449 „Valve Stroke Limit" angegebenen Wert begrenzt wird. Näheres zu
den einzelnen Positionen und den Bewegungsabläufen erfahren Sie in Kapitel 9.2
„Betriebsarten" auf Seite 84.
2. Softpunch-Position („Position Soft Punch 2"). Position, bei der die im Parameter
R449 „Valve Stroke Limit" angegebene Ventilhubbegrenzung endet und der Sollwert
mit der im Parameter „Soft Punch Ramp" eingestellten Steigung weiter läuft.
Näheres zu den einzelnen Positionen und den Bewegungsabläufen erfahren Sie in
Kapitel 9.2 „Betriebsarten" auf Seite 84.
Begrenzung der Ventilöffnung in den Betriebsarten „Stanzen", „Softpunch" und
„Softpunch mit Druckrückführung". Die Angabe erfolgt in %. Es können nur
ganzzahlige Werte eingetragen werden. Die Begrenzung wirkt in der Betriebsart
RD 30201-B/07.2014, SYEPS Serie 1X, Bosch Rexroth AG
Betrieb
99/131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis