Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYEPS 1X Serie Betriebsanleitung Seite 106

Hochdynamisches elektrohydraulisches stanzsystem für ncstanzmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106/131 Betrieb
Bosch Rexroth AG, SYEPS Serie 1X, RD 30201-B/07.2014
Bei der Programmierung der Profibus-Kommunikation auf der CNC-/SPS-Seite
muss beachtet werden, dass CNC, SPS und HNC100 nicht synchronisiert laufen
und nicht genau definiert ist, wann die HNC100 Daten empfängt. Um
sicherzustellen, dass die HNC100 die Daten rechtzeitig vor dem nächsten
Stanzhub empfängt, sollten Handshake-Protokolle in der Kommunikation zwischen
CNC ⇄ SPS und SPS ⇄ HNC100 programmiert werden. Mithilfe der
Acknowledge- und Errorbits, die die HNC100 an die SPS sendet, ist dies möglich.
Im Datenwort „Acknowledgebit" hat jedes Datenwort ein Bit, welches hin- und
hertoggelt, wenn ein neuer Wert in diesem Datenwort über den Profibus
übertragen wird. Dem 1. Datenwort zur HNC100 (R454 „new mode") ist das Bit 0
zugeordnet, dem 2. Datenwort das Bit 1 usw. Im Datenwort „Errorbits" ist die
Zuordnung genauso. Das bedeutet, dass bei Erkennen eines Fehlers bei der
Übernahme des im 1. Datenwort zur HNC100 (R454 „new mode") übertragenen
Werts die HNC100 den Wert nicht übernimmt und das Bit 0 auf 1 setzt. Durch
Überprüfung des Datenworts „Errorbit" auf = 0 kann man erkennen, ob ein
übertragener Wert von der HNC100 nicht übernommen wurde. Beide Datenworte
in Kombination stellen so sicher, dass die Werte korrekt an die HNC100
übertragen wurden.
HINWEIS: Unerwünschte Betriebszustände!
Bei nicht synchronisierter Parameterdatenübertragung zur HNC100 ohne Handshake
kann es zu unerwünschten Betriebszuständen kommen, die schlimmstenfalls
auch eine Kollision an der Maschine verursachen können, weil Positions- und
Geschwindigkeitswerte nicht rechtzeitig auf der HNC100 ankommen.
Synchronisieren Sie die Parameterübertragung!
Profibus-Protokoll
Das in der HNC100 für NC-Stanzmaschinen implementierte Protokoll sieht wie folgt
aus. Es kann mit Hilfe des HNC-Busmanagers geändert und an die individuellen
Kundenbedürfnisse angepasst werden. Näheres entnehmen Sie bitte der Hilfe im
HNC-Busmanager. Es können sowohl 32 Byte von der HNC100 als auch zur HNC100
gesendet werden.
Tabelle 29: Daten von der HNC100
Datenwort
A-Variable
1
2
3
A002
4
A001
5
A003
6
A004
Nachkommastellen
Bedeutung
Acknowledgebits Profibus
Errorbits Profibus
0
Fehler
2
Positionsistwert
0
Betriebsart
2
Regelfehler(k)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis