Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYEPS 1X Serie Betriebsanleitung Seite 13

Hochdynamisches elektrohydraulisches stanzsystem für ncstanzmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht stillgelegte Anlagen!
Verletzungsgefahr! Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen
nur an stillgelegten Anlagen vorgenommen werden. Bevor Sie mit den Arbeiten
beginnen:
Stellen Sie sicher, dass der Antriebsmotor nicht eingeschaltet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche kraftübertragenden Komponenten und
Anschlüsse (elektrisch, hydraulisch) gemäß den Herstellerangaben ausgeschaltet
und gegen Wiedereinschalten gesichert sind. Falls möglich, entfernen Sie die
Hauptsicherung der Anlage.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage komplett hydraulisch und druckentlastet ist.
Folgen Sie hierzu den Angaben des Anlagenherstellers.
Das SYEPS-Stanzsystem darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal (siehe
Kapitel 2.4 „Qualifikation des Personals", auf Seite 11) montiert werden.
Nichtbeachtung der funktionalen Sicherheit!
Bei mechanischen und elektrischen Störungen z.B. Ausfall der Energieversorgung
können Personen durch die Anlage erfasst, weggeschleudert oder gequetscht
werden.
Beachten Sie beim Aufbau Ihrer Schaltung die funktionale Sicherheit z. B. nach
EN ISO 13849.
Hochdruck!
Gefahr von Verletzungen durch austretenden Ölstrahl aufgrund eines Bruchs der
schwächsten Systemkomponente.
Setzen Sie bei austretendem Ölstrahl die Anlage still und tauschen Sie
beschädigte Komponenten aus.
Sichern Sie den Druck in der Anlage durch ein Überdruckelement ab.
Führen Sie die Tankleitung ohne Querschnittsverengung und Absperrung frei
zum Tank.
Verwenden Sie hydraulische Leitungen und Anschlüsse entsprechend des max.
Betriebsdrucks.
Unter Druck stehende Leitungen!
Verletzungsgefahr durch herausschießende Teile und unter Druck stehende
Hydraulikflüssigkeit.
Trennen, öffnen oder kappen Sie keine unter Druck stehenden Leitungen und
demontieren Sie keine unter Druck stehenden Komponenten!
Schalten Sie vor Montage und jeglichen Arbeiten das Stanzsystem drucklos und
entlasten Sie den Hydraulikspeicher.
Hydraulisch falsch angesteuerte Komponenten!
Gefahr von Verletzungen, Quetschungen, Erfassen durch falsche hydraulische
Ansteuerung und unerwarteten Anlauf.
Berücksichtigen Sie Sicherheitsfunktionen bei der Auslegung der
Stanzmaschine!
Bringen Sie ggf. Lichtschranken oder Schutzgitter an.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
RD 30201-B/07.2014, SYEPS Serie 1X, Bosch Rexroth AG
13/131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis