Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYEPS 1X Serie Betriebsanleitung Seite 107

Hochdynamisches elektrohydraulisches stanzsystem für ncstanzmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 30: Daten zur HNC100
Datenwort
R-Parameter
1
R 454
2
R 521
3
R 423
4
R 425
5
R 420
6
R 421
7
R 447
8
R 448
9
R 449
10
R 453
Die Bedeutung des Acknowledgebit- und Errorbit-Datenworts in den Daten von
der HNC100 ist in der Online-Hilfe von WIN-PED® im Kapitel „Busmanager" unter
„Quittierungs- und Fehlerbits" noch genauer beschrieben.
Wichtig ist, dass bei der Konfiguration der Kommunikation auf dem Profibus-
Master die oben dargestellte Reihenfolge eingehalten wird. Zuerst müssen die
Daten von der HNC100 angelegt werden (Eingangsworte auf der SPS) und dann
erst die Daten, die zur HNC100 gesendet werden (Ausgangsworte auf der SPS).
Zur Erzeugung dieser Hardwarekonfiguration muss die GSD-Datei der HNC100 in
das Programmiersystem der SPS eingelesen werden. Die GSD-Datei können Sie
auf der Webseite http://www.boschrexroth.com/hnc100 herunterladen.
Abb. 80: Konfigurationsbeispiel bei einer S7-400
Nachkommastellen
Bedeutung
0
new mode
2
Drucksollwert HD Pumpe [V]
2
POP (OT)
2
PUP (UT)
0
PRG
0
NRG
2
PSP
2
PSP2
1
valve stroke limit
0
forming time
RD 30201-B/07.2014, SYEPS Serie 1X, Bosch Rexroth AG
Betrieb 107/131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis