Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYEPS 1X Serie Betriebsanleitung Seite 125

Hochdynamisches elektrohydraulisches stanzsystem für ncstanzmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Achse erreicht ihr
Positionsfenster nicht
RUN-LED leuchtet nicht
Die gewünschte Stanzrate wird
nicht erreicht
Ventil kreischt (hochfrequenter
Ton 800 - 1000 Hz)
Messdatenerfassung in WIN-PED
triggert nicht
Mögliche Ursache
Mechanik an der Maschine ist verklemmt oder
beschädigt
Regelventilfunktion gestört
Störungen in der Kabelverbindung
Regelventil verschmutzt
Wenn 3,3-V-LED ebenfalls nicht leuchtet, hat
die HNC100 keine Spannungsversorgung oder
ist defekt
Projektierte Stanzraten sind falsch
Sprungantwort des Regelventils zu langsam
Falsch dimensionierte Verrohrung.
Falsche Druckeinstellung an den
Regelpumpen.
Unzureichende Förderleistung der Pumpe
Zu geringer Druck des Speichers in der
P-Leitung oder Speicher defekt.
In Verbindung mit auftretenden Schlägen in
der Tankleitung: Dämpfer in der T-Leitung
defekt oder nicht vorhanden.
Zeit für den Blechvorschub zu lang oder zu
kurz.
Ventil defekt
Triggerbedingung und Level falsch eingestellt
Messung nicht aktiviert
Fehlersuche und Fehlerbehebung 125/131
Abhilfe
Mechanik kontrollieren und ggf. in Gang setzen.
Überprüfen Sie die Funktion des Regelventils
durch gesteuertes Verfahren mit der HNC100
in Betriebsart 33 oder mit VT-VET-1. Folgt das
Regelventil sowohl bei kleiner Ventilöffnung
(langsames Fahren) als auch bei großer
Ventilöffnung (schnelles Verfahren) sauber dem
Ventilsollwert, ist es ok.
Wenn Regelventil in Ordnung, Referenzfahrt neu
durchführen.
Falls nicht, zuerst das Pilotventil tauschen. Stellt
sich keine Verbesserung ein, tauschen Sie das
Regelventil.
Stecker und Verbindungskabel kontrollieren
Regelventil austauschen
Spannungsversorgung sicherstellen oder HNC
austauschen.
Hydraulik-Projekteur kontaktieren. Die vom
Projekteur berechneten oder simulierten
Ergebnisse mit den gemessenen Fahrverläufen
vergleichen. Ggf. Korrekturen vornehmen.
Typenschlüssel und Sprungantwort des Ventils
kontrollieren.
Sprungantwort-Daten von Rexroth anfordern. Bei
Bedarf Ventil tauschen.
Verrohrung kontrollieren. Zu dünne oder zu lange
Rohrleitungen und Schläuche können das Ergebnis
verschlechtern.
Druckeinstellung kontrollieren und an den
Regelpumpen ggf. korrigieren.
Förderleistung kontrollieren. Prüfen, ob Menge
über ein falsch geschaltetes Schaltventil abfließt
und so nicht genügend Öl zur Verfügung steht..
Gasdruck kontrollieren (p
Speicher füllen
Verlegung der D-Leitung kontrollieren, siehe
Kapitel 7 „Montage". Dämpfer tauschen bzw.
einbauen.
Optimierung der Servomotoren für die
Blechbewegung notwendig. Falls der Druck an MA
unter 60 bar fällt, müssen die Blechvorschubzeiten
verlängert werden.
Ventil an Rexroth schicken mit dem Vermerk „Ventil
schwingt mit 800 bis 1000 Hz"
Korrigieren
Aktivieren
RD 30201-B/07.2014, SYEPS Serie 1X, Bosch Rexroth AG
= 50 bar); bei Bedarf
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis