Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Installation Manual / Installationsanleitung / Instrucciones de
instalación / Instructions d'installation /
設置説明書
SMA INVERTER MANAGER / SMA DIGITAL I/O BOX /
LCS-TOOL
IMVIOBOX-IA-xx-18 | 111684-00.02 | Version 1.8
ENGLISH / DEUTSCH / ESPAÑOL /
FRANÇAIS / 日本語

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA Solar Technology INVERTER MANAGER

  • Seite 4 3 Inverter Manager ........46...
  • Seite 5 4.3.1 Übersicht ..........53 4.3.2 Inverter Manager anschließen......54 4.3.3 Signalquelle anschließen .
  • Seite 45: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Erklärung Dokument Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu 1.1  Gültigkeitsbereich Sachschäden führen kann Dieses Dokument gilt für den SMA Inverter Manager, die Information, die für ein SMA Digital I/O Box und das LCS-Tool. bestimmtes Thema oder Ziel wichtig, aber nicht 1.2  Zielgruppe sicherheitsrelevant ist Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen...
  • Seite 46: Sicherheit

    Verwendung Prüfen Sie den Lieferumfang jedes Produkts auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Der Inverter Manager ist ein Gerät zur Überwachung und Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Steuerung von bis zu 42 Sunny Tripower 60 oder Sunny Beschädigungen mit Ihrem achhändler in Verbindung.
  • Seite 47: Inverter Manager Montieren

    Der Inverter Manager und die I/O Box sind nicht spritzwassergeschützt. Dadurch kann euchtigkeit eindringen und die Produkte und Leitungen beschädigen. • Der Inverter Manager und die I/O Box müssen in trockener Umgebung, z. B. im Innenraum oder in einem spritzwassergeschütztem Gehäuse (Schutzart: mindestens IP54 (NEMA 3R)) installiert werden.
  • Seite 48: Anschluss An Den Inverter Manager

    Datenbank durch. Wenn der Inverter Manager nachts ausgeschaltet ist, können diese Arbeiten nicht vorgenommen werden und der Speicher läuft voll. Lebensgefahr durch Stromschlag Dadurch kann der Inverter Manager nicht mehr mit An der Anschluss-Stelle des öffentlichen Stromnetzes dem Wechselrichter kommunizieren. Ein liegen lebensgefährliche Spannungen an.
  • Seite 49: Verschaltungsübersicht Sunny Tripower Storage 60

    SMA Solar Technology AG 3    Inverter Manager 3.3.3  Verschaltungsübersicht Sunny Tripower Storage 60 Abbildung 3: Verschaltungsübersicht Sunny Tripower Storage 60 Position Bezeichnung Batterie Sunny Tripower Storage 60 PC mit LCS-Tool Power Analyser UMG 604-PRO von Janitza electronics GmbH Abbildung 4: Pin-Belegung der Netzwerkbuchsen Router Belegung bei...
  • Seite 50: I/O Box Und Wetterstation Anschließen (Optional)

    Sunny Nicht im laufenden Betrieb verbinden Modbus FTP-Push Portal Schließen Sie die I/O Box oder die Wetterstation nicht im laufenden Betrieb an den Inverter Manager Umgebungs- und an. Es könnten ehler auftreten, die nicht sofort PV-Temperatur erkannt werden. Windrichtung und •...
  • Seite 51: Netzteil Anschließen

    Port des Inverter Manager durch einen externen Abbildung 7: Pin-Belegung der Buchse „Power Input“ DHCP-Server zugewiesen. SMA empfehlt die Verwendung des als Zubehör Dem LAN 1 Port des Inverter Manager kann auch manuell erhältlichen Hutschienennetzteils (Bestellnummer: eine IP-Adresse zugewiesen werden. CLCON-PWRSUPPLY)* .
  • Seite 52: Technische Daten

    3    Inverter Manager SMA Solar Technology AG Zustand Erklärung Schnittstellen Tx1, Tx2 Grün blinkt Datenübertragung über Schnittstelle zum externen LAN 1, (P1-P2) serielle Ports P1-P2 Netzwerk Ethernet-Schnittstelle (RJ45) Keine Datenübertragung Schnittstelle zur I/O Box RS485 (D-Sub 9) / über serielle Ports P1-P2...
  • Seite 53: O Box

    Der Inverter Manager und die I/O Box sind nicht COM0 spritzwassergeschützt. Dadurch kann euchtigkeit eindringen und die Produkte und Leitungen beschädigen. • Der Inverter Manager und die I/O Box müssen in trockener Umgebung, z. B. im Innenraum oder in COM1 DIO0 einem spritzwassergeschütztem Gehäuse (Schutzart:...
  • Seite 54: Inverter Manager Anschließen

    DataA(-) Nicht im laufenden Betrieb verbinden DataB(+) Schließen Sie die I/O Box nicht im laufenden Betrieb an den Inverter Manager an. Es könnten ehler 4.3.3  Signalquelle anschließen auftreten, die nicht sofort erkannt werden. • Den Inverter Manager spannungsfrei schalten. Anschluss einer Signalquelle mit •...
  • Seite 55: I/O Box An Spannungsversorgung Anschließen

    SMA Solar Technology AG 4    I/O Box 4.3.4  I/O Box an Zustand Erklärung Spannungsversorgung anschließen Port 2 Gelb blinkt Daten werden gesendet oder empfangen. Verbinden Sie die 12 Vdc bis 36 Vdc Anschlussleitung mit der Anschlussklemme für die Spannungsversorgung. 4.4  Technische Daten Schließen Sie die Erdung der Anschlussleitung an die...
  • Seite 56: Lcs-Tool

    Das LCS-Tool muss auf einem lokalen PC-Laufwerk installiert werden. Der PC muss über einen Router (DHCP empfohlen) Die Wechselrichter und der Inverter Manager müssen über an den LAN 1 Port des Inverter Managers angeschlossen das lokale Inbetriebnahme- und Service-Tool (LCS-Tool) in werden.
  • Seite 57: Erstinbetriebnahme

    2. Der Bildschirm zeigt jetzt eine Liste aller Inverter 1. Starten Sie das LCS-Tool. Das Tool zeigt eine Liste aller Manager. Zum Start des Assistenten klicken Sie den zu identifzierten Inverter Manager. Es kann mehrere konfgurierenden Inverter Manager an. Minuten dauern, bis das LCS-Tool alle Inverter Manager identifziert hat.
  • Seite 58 5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG Abbildung 13: LCS-Tool - Batteriedetails 6. Optional können Sie einen Namen, einen Standort und Besitzer des Inverter Managers vergeben. Abbildung 14: LCS-Tool - Anlagendetails 7. Wählen Sie das gewünschte Land aus der Liste der verfügbaren Optionen für die Wechselrichter im Netzwerk.
  • Seite 59 SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool 8. Wählen Sie den gewünschten Grid-Code aus der Liste HINWEIS der verfügbaren Optionen für das ausgewählte Land Es ist wichtig, den richtigen Grid-Code zu wählen. aus. Eine Änderung nach Ablauf der ersten 10 9. Um einen kundenspezifschen Länderdatensatz Betriebsstunden ist nur mit einem persönlichen SMA...
  • Seite 60 5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG Abbildung 16: LCS-Tool - Liste aller an den Inverter Manager angeschlossenen Wechselrichter 13. Wenn genügend PV-Leistung vorhanden ist und die 14. Bei Inbetriebnahme ist es möglich, einen Grid-Code-Bedingungen erfüllt sind, beginnt der Inbetriebnahmebericht im Menü Reports Wechselrichter mit dem Betrieb.
  • Seite 61: Betrieb

    Nach Abschluss der Erstinbetriebnahme mit der Eingabe des SMA Grid Guard-Codes besteht die Möglichkeit, den Nach Abschluss der Erstinbetriebnahme mit der Eingabe Inverter Manager erneut in Betrieb zu nehmen. des SMA Grid Guard-Codes besteht die Möglichkeit, die Konfguration des Inverter Managers in einer Vorgehen: Konfgurationsdatei zu speichern.
  • Seite 62: Passwort Vergessen

    5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG 5.2.3  Passwort vergessen Abbildung 19: LCS-Tool - Passwort vergessen Wenn Sie das Passwort für die Benutzeroberfäche vergessen haben, dann können Sie sich mit einem Personal Unlocking Key (PUK) einloggen. ür jede Benutzergruppe gibt es einen eigenen PUK.
  • Seite 63: Grid-Code Ändern

    SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool 5.2.4  Grid-Code ändern Abbildung 20: LCS-Tool - SMA Grid Guard-Code eingeben Um den Inverter Manager nach den ersten 10 Betriebsstunden zurückzusetzen und einen neuen Länderdatensatz zu wählen, verwenden Sie Ihren SMA Grid Guard-Code unter der Benutzergruppe Installer (siehe Zertifkat „Bestellformular für den SMA Grid Guard-Code“...
  • Seite 64: Irmware-Update Durchführen

    ☑ Ein Update-Assistent führt Sie durch das und dem PC nicht trennen. irmware-Update des Inverter Managers. • Den PC und den Inverter Manager nicht von der 7. Wenn ein mehrstufges Update nötig ist, erneut ein Stromversorgung trennen. irmware-Update durchführen des Inverter Managers durchführen.
  • Seite 65: Anlagenfallback Einstellen

    5    LCS-Tool 5.2.6  Anlagenfallback einstellen Abbildung 22: LCS-Tool - allback-Parameter einstellen ür den all einer Kommunikationsunterbrechung zwischen dem Inverter Manager und einer übergeordneten Regelungseinheit (z. B. SCADA-System oder Power Plant Controller) kann ein Anlagenfallback konfguriert werden. Der übergeordnete Anlagenfallback kann ausschließlich über das LCS-Tool konfguriert werden. Um die Werte für einen übergeordneten allback einzustellen, verwenden Sie...
  • Seite 66: Limited Export Einstellen

    2. Als Installer anmelden. bereitgestellt werden. Dabei wird die Gesamtnennleistung 3. Das Menü Setup aufrufen. aller am Inverter Manager angeschlossenen Wechselrichter 4. Unter Power Management > Limited Export die berücksichtigt. Der Wechselrichter wird auf die maximale Option Limited Export Enabled aktivieren und die Ausgangsleistung am Netzanschlusspunkt um den Betrag entsprechenden Werte eingeben.
  • Seite 67 SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool Abbildung 24: LCS-Tool - Übersicht über aktuelle Anlagenwerte Regelung per Modbus Um eine dauerhafte Begrenzung einzustellen, im Modbus-Register 40349 den gewünschten Wert setzen. Um den Wechselrichter trotz aktivierter Limited Export unktion umgehend vom öffentlichen Stromnetz zu trennen, im Modbus-Register 40348 den Wert „0“...
  • Seite 68: Betrieb Mit Externen String-Optimierern Einstellen

    Vorgehen: Vorgehen: 1. LCS-Tool öffnen. 1. LCS-Tool öffnen. 2. Als Installer anmelden. 2. Gewünschten SMA Inverter Manager aus der Liste 3. Das Menü Setup aufrufen. wählen. 4. Unter Operation mode im Bereich Inverter DC 3. Als Installer anmelden. Voltage Constant Mode den Mode On wählen.
  • Seite 69: Peak Load Shaving Mit Eigenverbrauchsoptimierung Einstellen

    SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool 5.2.10  Peak Load Shaving mit Eigenverbrauchsoptimierung einstellen Soll der SMA Inverter Manager beispielsweise die Abbildung 27: LCS-Tool - Peak Load Shaving einstellen Netzbezugsleistung auf +50 kW begrenzen und unterhalb HINWEIS einer Netzbezugsleistung von +10 kW die Batterie laden, muss für Consumption Limit der Wert 50 und für Feed-in...
  • Seite 70: Time Of Use Einstellen

    5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG 4. Im Menü Power Management die unktion Peak Verhalten der Batterie während des Entladezeitraums: Load Shaving aktivieren. Dazu die Option On wählen. • Wenn am Netzanschlusspunkt Strom entnommen wird, 5. Den gewünschten Wert für SoC threshold eingeben.
  • Seite 71 SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool Abbildung 28: LCS-Tool - Time of Use einstellen 7. Um die Zeitfenster der beiden Zeitabschnitte zu Vorgehen: defnieren, unter Seasons den Zeitabschnitt wählen, 1. LCS-Tool öffnen. der defniert werden sollen und die entsprechenden 2. Als Installer anmelden.
  • Seite 72: Wechselrichter-Parameter Ändern

    5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG 5.2.12  Wechselrichter-Parameter ändern FNN-Hinweis HINWEIS Alle Wechselrichter-Parameter sind In Deutschland ist es nach NN-Hinweis „Anschluss Grid-Guard-geschützt und benötigen zum Ändern und Betrieb von Speichern am den Grid-Guard-Code. Um die Einstellungen für die Niederspannungsnetz“ (Oktober 2016) in nach EEG Wechselrichter zu verändern, verwenden Sie Ihren...
  • Seite 73 SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool Abbildung 30: LCS-Tool - Wechselrichter-Parameter aktivieren/ deaktivieren Vorzeichen bei Power Factor-Parametern ändern Um das Vorzeichen bei Power actor-Parametern zu ändern, mit der linken Maustaste auf das Vorzeichen klicken. Installationsanleitung IMVIOBOX-IA-xx-18...
  • Seite 74 5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG Abbildung 31: LCS-Tool - Vorzeichen ändern I/O Box-Parameter einstellen Um die Parameter im Untermenü I/O Box einzugeben, mit der rechten Maustaste auf die Eingabefelder klicken. Abbildung 32: LCS-Tool - I/O Box-Parameter einstellen IMVIOBOX-IA-xx-18 Installationsanleitung...
  • Seite 75: Start Und Stop

    SMA Solar Technology AG 5    LCS-Tool 5.2.13  Start und Stop Über Schaltfächen [Start] und [Stop] können Inverter Manager und Wechselrichter gestartet und gestoppt werden. Abbildung 33: Wechselrichter im laufenden Betrieb (Beispiel) Abbildung 34: Wechselrichter im Stop-Zustand (Beispiel) 5.2.14  Selbsttest der Wechselrichter Vorgehen beim Stopp der Anlage: einstellen 1.
  • Seite 76: Logs

    5    LCS-Tool SMA Solar Technology AG 5.2.15  Logs Im Menü Logs können Informationen zu Ereignissen, Leistungsdaten und geänderten Parametern der Wechselrichter abgerufen werden. Abbildung 35: LCS-Tool - Logs Position Bezeichnung Wechselrichter auswählen Aktualisieren Speichern als CSV-Datei IMVIOBOX-IA-xx-18 Installationsanleitung...
  • Seite 188 SMA Solar Technology www.SMA-Solar.com...

Diese Anleitung auch für:

Digital i/o box

Inhaltsverzeichnis