Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Service Und Gewährleistung - Dremel Fortiflex 9100 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fortiflex 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
HALTEN UND FÜHREN DES WERKZEUGS
• Bei Präzisionsarbeiten (Gravur) Handstück wie einen Stift halten.
ABBILDUNG 8
• Für gröbere Arbeiten (Schleifen) Handstück mit der ganzen
Hand halten. ABBILDUNG 9
Welle nicht zu stark knicken! ABBILDUNG 10
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
• Dieses Gerät ist für Holz- und Steinarbeiten, für die
Schmuckgestaltung und für Kunsthandwerkprojekte geeignet.
• Mit geeigneten Zubehörteilen kann das Gerät zum Schleifen,
Trennen, Gravieren, Polieren und Bohren verwendet werden.
F
• Empfohlene Drehzahlen
gering – mittel
mittel – hoch
• Üben Sie neue Bearbeitungsvorgänge stets mit Probematerial,
um das passende Zubehör und die passende Drehzahl zu
inden.
• Drücken Sie mit dem Werkzeug nicht zu stark auf. Erhöhen
Sie im Zweifelsfall lieber die Drehzahl.

WARTUNG

• Die biegsame Welle muss regelmäßig geschmiert werden:
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie das Handstück ab.
Schrauben Sie die lexible Schutzhülle im Uhrzeigersinn
vom Motorgehäuse ab. ABBILDUNG 3
Schmieren Sie die biegsame Welle mit Schmierfett.
Tragen Sie nicht zu viel Fett auf.
Schrauben Sie die lexible Schutzhülle gegen den
Uhrzeigersinn auf das Motorgehäuse.
Setzen Sie das Handstück auf.
• Starker Funkenschlag weist meist auf abgenutzte Schleifbürsten
hin.
REINIGEN DES WERKZEUGS
ZIEHEN SIE VOR DEM REINIGEN STETS DEN NETZSTECKER
• Halten Sie das Werkzeug und das Netzkabel sauber. Beachten
Sie beim Reinigen, dass manche Haushaltsreinigungsmittel
Plastikteile angreifen. Schädlich sind unter anderem
Reinigungsmittel, die Benzol, Trichlorethen, Chlorid oder
Ammonium enthalten.
Lüftungsschlitze und Schalter müssen stets sauber gehalten
werden. Führen Sie jedoch keine Gegenstände in Öffnungen ein.
Dies kann Beschädigungen des Werkzeugs verursachen.
Das Werkzeug kann mit Druckluft gereinigt werden. Tragen Sie beim
Reinigen von Werkzeugen mit Druckluft stets eine Schutzbrille.
SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG
Die Garantie für dieses DREMEL Produkt entspricht den
länderspeziischen Vorschriften. Schäden durch normale Abnutzung
Präzises Bohren, Polieren
Schleifen, Trennen, Gravieren
und Verschleiß sowie Überlastung oder unsachgemäße Behandlung
sind von der Garantie ausgeschlossen.
Im Fall einer Reklamation schicken Sie das Werkzeug komplett
mit einem entsprechenden Kaufnachweis an Ihren Händler.
DREMEL KONTAKTINFORMATIONEN
Weitere Informationen über Dremel inden Sie unter www.
dremel.com
Dremel Europe, P.O. Box 3267, NL-4800 DG Breda, Die Niederlande
CONSIGNES GENERALES DE SECURITE
ATTENTION
!
ci-après peut entraîner un choc électrique, un incendie et/ou des
blessures corporelles graves. Le terme "outil électroportatif"
mentionné dans tous les avertissements ci-après fait référence à
votre outil électroportatif raccordé au secteur.
CONSERVEZ CES CONSIGNES
ZONE DE TRAVAIL
a. Faites en sorte que la zone de travail soit propre et bien éclai-
rée. Un espace encombré et sombre est propice aux accidents.
b. Ne faites pas fonctionner des outils électroportatifs dans les
atmosphères explosives, notamment en présence de liquides,
gaz ou poussières inlammables. Les outils électroportatifs
produisent des étincelles susceptibles d'enlammer les
poussières ou fumées.
c. Tenez les enfants et spectateurs à distance pendant le
fonctionnement d'un outil électroportatif. Toute distraction
peut entraîner une perte de contrôle de l'outil.
SECURITE ELECTRIQUE
a. La iche de l'outil électroportatif doit être appropriée à la
prise de courant. Ne modiiez en aucune circonstance la
iche. N'employez pas d'adaptateur avec les outils électro-
portatifs mis à la terre. L'utilisation de iches non modiiées et
de prises appropriées réduira le risque de choc électrique.
b Evitez tout contact corporel avec des éléments reliés à la terre,
tels que tuyauterie, radiateurs, cuisinières, réfrigérateurs. La
mise à la terre du corps accroît le risque de choc électrique.
c. Conservez les outils électroportatifs à l'abri de la pluie et de
l'humidité. La pénétration d'eau dans un outil électroportatif
accroît le risque de choc électrique.
d. N'exercez aucune action dommageable sur le cordon
d'alimentation. N'utilisez jamais le cordon d'alimentation
pour transporter l'outil électroportatif, tirer sur celui-ci ou le
débrancher. Eloignez le cordon d'alimentation de la chaleur,
des huiles, des arêtes vives ou des pièces en mouvement.
Les cordons endommagés ou emmêlés accroissent le risque
de choc électrique.
16
LISEZ TOUTES LES CONSIGNES.
Le non-respect des consignes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F0139100ja

Inhaltsverzeichnis