Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Mit Dem Vm30-W; Sensoreingang; Montage Des Sensors - ADM Messtechnik VM30-W Bedienungsanleitung

Schwingungs-messgerät für windkraftanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Messung mit dem VM30-W

4.1. Sensoreingang

Das VM30-W eignet sich zum Anschluss von drei piezoelektrischen IEPE-Beschleunigungsauf-
nehmern bzw. einem triaxialen Beschleunigungsaufnehmer mit einer Empfindlichkeit zwischen
-2
40 und 60 mV/ms
tenen Konstantstromquellen haben eine Vorspannung von 20 V.
Die Anschlussbuchse vom Typ Binder 711, 4-polig, weiblich befindet sich an der Stirnseite des
Gerätes.
Bild 5: Anschlussbelegung der Sensorbuchse (Blick von außen)
Das VM30-W erkennt den angeschlossenen Sensor anhand seiner Arbeitspunktspannungen.
Überschreiten diese einen Grenzwert von 19 V, wird der betreffende Kanal abgemeldet und es
werden nur Messwerte für die anderen Kanäle angezeigt. Sind alle drei Sensoreingänge offen,
erscheint die Meldung „No sensor connected.".
Die Signalspannung am Sensor darf maximal 6 Volt (Spitze-Spitze) betragen. Bei höheren Ein-
gangsspannungen schaltet sich das Gerät ab.

4.2. Montage des Sensors

In der Tabelle auf Seite 3 finden Sie die Messorte zur Anbringung des Beschleunigungsaufneh-
mers. Der Sensor misst gleichzeitig in allen drei geforderten Messrichtungen, wodurch sich die
Zahl der Messungen auf ein Minimum reduziert.
Besonders bei Messungen im Bereich oberhalb von 10 Hz ist auf eine starre, flächige Ankopp-
lung des Sensors zu achten. Zwischen dem Sensorboden und der Messstelle soll sich kein Spalt
befinden, da dies zu Nachgiebigkeiten mit der Folge von Eigenschwingungen führen kann.
Das Zubehörset des VM30-W enthält folgende Teile zur Ankopplung des mitgelieferten Be-
schleunigungsaufnehmers KS823B:
, die mit einem Konstantstrom von 2 mA arbeiten. Die drei im Gerät enthal-
X
GND
Y
Z
Typ 508: Seltenerd-Haftmagnet für ebene und
gekrümmte Flächen mit M8-Gewindestutzen
zur schnellen Montage auf magnetischen Flä-
chen.
Hinweise:
• Rollen Sie den Magnet beim Aufsetzen
über den Rand vorsichtig ab. Heftiges Auf-
setzen kann zur Beschädigung des Sensors
führen
• Der Magnet darf auf der Messstelle nicht
kippeln.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis