Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Der Messung; Messwertspeicherung; Allgemeines - ADM Messtechnik VM30-W Bedienungsanleitung

Schwingungs-messgerät für windkraftanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Messbereiche zu den Schwinggrößen.
Interne
Verstärkung
100
10
1
0,1
Die Auswahl des Messbereichs erfolgt mit den Tasten ▲▼ und die Bestätigung mit OK.
Die Messbereichswahl steht nicht zur Verfügung, wenn Geschwindigkeit von 0,1 bis 10 Hz
gemessen wird. In diesem Fall arbeitet das VM30-W mit fester Verstärkung.
Für den Effektivwertmodus Short steht neben der manuellen Messbereichswahl eine automati-
sche Messbereichsumschaltung (Autoranging) zur Verfügung. Die Umschaltung zum nächsthö-
heren Messbereich erfolgt bei 95 % der Vollaussteuerung. Die Umschaltung zur nächst niedri-
geren Messbereich erfolgt bei 8 % der Vollaussteuerung.
Wenn die Autoranging-Funktion aktiv ist, erscheint während des Einschwingvorgangs nach ei-
ner automatischen Messbereichsumschaltung anstelle des Messwerts die Meldung GAIN UP
(Messbereich wird verkleinert) oder GAIN DOWN (Messbereich wird vergrößert). Während der
danach erforderlichen Einschwingzeit von ca. 5 bis 10 Sekunden erscheint die Anzeige
OVER LOAD.
Hinweis zur Autoranging-Funktion: Bei stark variierenden Schwingpegeln kann es zweckmäßig sein, statt
mit Autoranging mit einem festen Messbereich zu arbeiten, um häufige Messbereichswechsel zu vermei-
den. Dies trifft auch zu, wenn der Schwingpegel nahe den Umschaltgrenzen von 8 % bzw. 95 % der
Vollaussteuerung liegt.

4.7. Start der Messung

Wurde der Sensor gerade erst montiert oder das VM30-W soeben eingeschaltet, laufen Ein -
schwingvorgänge ab, die ca. 1 Minute Wartezeit erfordern.
Danach wird die Messung wird durch Drücken der Taste ESC gestartet.
Damit wird wird der Effektivwert gelöscht und der Zähler für die Messdauer auf Null gesetzt.
Die Messdauer in Stunden, Minuten und Sekunden wird im Wechsel mit der Speicherplatznum-
mer in der oberen linken Ecke der Anzeige ausgegeben.

4.8. Messwertspeicherung

4.8.1. Allgemeines

Das VM30-W kann in Abhängigkeit von den gewählten Einstellungen 1000 bis 3000 Messwer-
te speichern. Es stehen zwei Speichermodi zur Verfügung:
Manuelle Speicherung einer einzelnen Messung in X / Y / Z – Richtung durch Drücken
der SAVE-Taste. Wahlweise können ein Kommentartext, das Datum und die Uhrzeit mit
gespeichert werden.
Automatische Speicherung im Datenloggermodus in einem vorgegebenen Zeittakt von
1 Sekunde bis zu einigen Stunden.
Die Auswahl des Speichermodus erfolgt über die Taste MENU im Untermenü „2/8: Recording
setup". Wählen Sie automatische Speicherung im Zeittakt (by data logger) oder manuelle Spei-
cherung auf Tastendruck (manually by SAVE key).
Die beiden Speichermodi lassen sich nicht kombinieren. Der Speicher kann nur entweder manu-
ell gespeicherte oder Loggerdaten aufnehmen. Falls sich noch Daten des jeweils anderen Typs
Schwingbeschleunigung
0,12 m/s²
peak
1,2 m/s²
peak
12 m/s²
peak
120 m/s²
peak
Schwinggeschwindigkeit
10
1,2 mm/s
peak
12 mm/s
peak
120 mm/s
peak
1200 mm/s
peak

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis