Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Mit Dem Vm40 - ADM Messtechnik VM40A/B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei nicht unterkellerten Gebäuden darf der Messort höchstens 0,5 m über der Ge-
ländeoberfläche liegen.
• Die Messstelle sollte vorwiegend an der Gebäudeseite liegen, die der Erregung
zugewandt ist.
• Eine der seitlichen Messrichtungen (x / y) sollte parallel zu einer Außenkante des
Gebäudes liegen.
• Bei Gebäuden mit großer Grundfläche sind Messungen an mehreren Stellen vor-
zunehmen.
• Zusätzlich zu Messungen am Fundament und der obersten Deckenebene sind ggf.
Messungen in vertikaler Richtung auf den Decken durchzuführen, auf denen die
stärksten Schwingungen zu erwarten sind (meist mittig).
• Bei Messungen an Rohrleitungen ist der Aufnehmer möglichst auf der Rohrlei -
tung anzubringen.

3.2.2. Messung mit dem VM40

Nachdem Sie die Betriebsart „DIN 4150-3" gewählt haben, geben Sie an, ob Kurz-
zeit- oder Dauererschütterungen gemessen werden (Bild 3).
Als Nächstes wird der Gebäudetyp gewählt:
Bei der Auswahl von „Rohrleitung" wird nachfolgend der Rohrtyp abgefragt:
Bild 3: Kurzzeit-/Dauererschütterung
Bild 4: Gebäudetyp
Bild 5: Rohrtyp
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis