Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschubmodule VKK
Anleitung
R320103150/2012-10
Replaces: 2009.09
DE
DE
EN
FR
IT
ES
PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REXROTH VKK Serie

  • Seite 1 Vorschubmodule VKK R320103150/2012-10 Replaces: 2009.09 Anleitung...
  • Seite 2 Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Auf der Titelseite ist eine Beispielkonfiguration abgebildet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 3/40 Inhalt 1 Zu dieser Anleitung ................. 4 1.1 Gültigkeit der Dokumentation ............4 1.2 Erforderliche Dokumentation ............4 1.3 Darstellung von Informationen ............4 2 Sicherheitshinweise ................6 3 Lieferumfang ................... 6 3.1 Lieferzustand ..................
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    R310 2052 Produktdatenblatt Anlagendokumentation des Anlagenherstellers Anleitungen der übrigen Anlagenkomponenten Die Rexroth Dokumentationen liegen unter www.boschrexroth.com/medienverzeichnis zum Download bereit. Darstellung von Informationen Um mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit diesem Produkt arbeiten zu können, werden einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt.
  • Seite 5: Abkürzungen

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 5/40 Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut: SIGNALWORT Art der Gefahr! Folgen bei Nichtbeachtung. Gefahrenabwehr. • Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam • Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an • Art der Gefahr: benennt die Art oder Quelle der Gefahr •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    6/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Sicherheitshinweise Die allgemeinen Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Dokumentation „Sicherheitshinweise für Linearsysteme“. Sie müssen diese vor dem Umgang mit dem Produkt gelesen und verstanden haben. Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: •...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 7/40 Produktbeschreibung Leistungsbeschreibung Vorschubmodule sind einbaufertige Linearachsen. Weiterführende Informationen ! Katalog „VKK“ Gerätebeschreibung Fig. 1: Aufbau des Vorschubmoduls Ein Vorschubmodul hat folgende Bestandteile: 1 Aufnahme für Anbauflansch 2 Pinole 3 Vorsatzdichtung 4 Hauptkörper 5 Motorflansch für Motoranbau...
  • Seite 8: Identifikation Des Produkts

    8/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Identifikation des Produkts Das Typenschild des Produkts enthält folgende Angaben: Tabelle 5: Beschriftung des Typenschilds Beschriftung Typenschild Bedeutung Materialnummer Seriennummer Fertigungsdatum Kundenauftragsnummer Weitere Informationen zum Typenschild ! 7. Bei der Bestellung von Verschleißteilen alle Daten auf dem Typenschild angeben.
  • Seite 9: Vkk Lagern

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 9/40 Fig. 3: VKK transportieren HINWEIS Beschädigung des Produkts durch unsachgemäßen Transport Sachschäden am VKK. Pinole einfahren. VKK nur am Hauptkörper heben. Der KGT ist nicht selbsthemmend. Ein Schwingen des VKK während des Hebevorganges vermeiden.
  • Seite 10: Montage

    10/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Montage WARNUNG Absturz des Produkts durch unzureichende Lastaufnahmemittel! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Nur geprüfte und geeignete Lastaufnahmemittel verwenden. Lastaufnahmemittel nur am Hauptkörper oder an den dafür vorgesehenen Stellen sorgfältig befestigen.
  • Seite 11: Einbaulage

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 11/40 Einbaulage Für den VKK ist die Einbaulage beliebig. WARNUNG Bei vertikalem oder schrägem Einbau Absturz der Pinole durch fehlende Absicherung! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Bei vertikal oder schräg montiertem Produkt Pinole gegen Absturz sichern.
  • Seite 12 12/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Für das präzise Ausrichten beim Befestigen des Vorschubmoduls am Hauptkörper sind Zentrierbohrungen (1) vorhanden. Als Befestigungszubehör sind passende Zentrierringe (2) und eine Zange (3) zum leichteren Entfernen erhältlich. Daten und Maße siehe Katalog „VKK".
  • Seite 13: Vorschubmodul An Anderen Linearsystemen Befestigen

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 13/40 6.4.2 Vorschubmodul an anderen Linearsystemen befestigen HINWEIS Beschädigung des Produkts durch falsche Befestigung! Schäden am Produkt. Produkt mit den empfohlenen Befestigungselementen befestigen. Produkt nur am Haupkörper befestigen oder unterstützen. Anziehdrehmomente beachten. VKK mit Spannstücken und Zentrierringen an vorhandene Linearsysteme befestigen. Hierzu ist keine Zwischenplatte nötig.
  • Seite 14: Motor Mit Motorflansch Und Kupplung Montieren

    14/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 6.5.1 Motor mit Motorflansch und Kupplung montieren Fig. 10: Motorflansch und Kupplung montieren Kupplung (2) auf Antriebszapfen stecken. Auf richtige Einbaulage achten: Die Durchmesser der Bohrung in der Kupplung und des Antriebszapfens müssen übereinstimmen.
  • Seite 15: Motor Mit Riemenvorgelege Montieren

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 15/40 Motorseitige Befestigungsschrauben (6) an der Kupplung festziehen (Anziehdrehmoment M ).Falls nötig Motorbremse lösen und Pinole verschieben, damit sich der Antriebszapfen dreht (7). Fig. 11: Motor an Motorflansch montieren 6.5.2 Motor mit Riemenvorgelege montieren Schutzprofil (1) des Riemenvorgeleges an Traverse festschrauben (Anziehdrehmoment M Fig.
  • Seite 16 16/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Spindelseitiges Riemenrad montieren Spannsatz (2) leicht einölen HINWEIS Unzureichende Schmierung durch Verwendung falscher Schmiermittel! Schäden am Produkt. Kein Öl mit MoS -Zusätzen verwenden! Spannsatz Typ 1: Spannsatz (2) in Riemenrad (3) einsetzen, Schrauben in die Gewinde im Riemenrad eindrehen.
  • Seite 17 R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 17/40 Gegenlager montieren (VKK 15-50 und VKK 15-70) Ersten Sicherungsring (5) auf Spindelende als Anschlag aufschieben. Lager (4) per Hand auf Spindelende aufschieben und mit zweitem Sicherungsring (5) sichern. Lagerflansch (6) auf das Lager vorsichtig aufschieben und am Gehäuse festschrauben.
  • Seite 18 18/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Motorseitiges Riemenrad und Motor bei i = 1 montieren Motor vormontieren: Motor mit den beiden Motorleisten (3) möglichst nah an die Vorschubeinheit vormontieren. Das Riemenrad (2) kann dann problemlos eingefädelt werden. Schrauben zur Motor befestigung noch nicht festziehen.
  • Seite 19 R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 19/40 Motorseitiges Riemenrad und Motor bei i = 1,5 oder i = 2 montieren Riemenrad montieren: Spannsatz (1) leicht einölen. Riemenrad (2) und Spannsatz auf den Zapfen des Motors stecken. Abstand C zum Motor einstellen.
  • Seite 20: Riemen Spannen

    20/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 6.5.3 Riemen spannen: Die Vorspannkraft F ist von VKK- Größe, Motor, Riemenrädern und Drehmoment abhängig. Sie ist sind auf der Innenseite der Abdeckung des Riemenvorgeleges angegeben. Wenn das Riemenvorgelege bei der Montage nicht waagerecht liegt, Gewichtskraft des Motors berücksichtigen!
  • Seite 21 R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 21/40 Abdeckung des Riemenvorgeleges befestigen Alle Deckel am Gehäuse des Riemenvorgeleges befestigen. Fig. 18: Abdeckung des Riemenvorgeleges befestigen...
  • Seite 22: Schaltsystem Montieren

    22/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Schaltsystem montieren 6.6.1 Übersicht Schaltsystem HINWEIS Kollision durch fehlerhafte Montage des Schaltsystems! Schäden an Produkt, Anschlusskonstruktion und Werkstücken. Das gesamte Schaltsystem auf einer Seite des Produkts befestigen. Fig. 19: Schaltsystem mit Magnetfeldsensoren...
  • Seite 23: Magnetfeldsensor Ohne Stecker

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 23/40 6.6.2 Schalterposition Voraussetzung ist das befestigte Vorschubmodul. ! 6.2. Das Vorschubmodul ist auf einer Seite mit einer Schalternut für Magnetfeldsensor und Kabelführung versehen. Der Schalteranbau ist nur auf dieser Seite möglich. Die Schaltpunkte müssen innerhalb des Bereichs C liegen.
  • Seite 24: Magnetfeldsensor Mit Stecker

    24/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 6.6.4 Magnetfeldsensor mit Stecker Magnetfeldsensoren mit fest eingegossenem Kabel und Stecker. 1 Gewindestift zum Fixieren 2 Betätigungspunkt (Maß X).. ±0,2 Fig. 22: Magnetfeldsensor mit Stecker Anschlussbelegung Hall-Sensor (A): Weiß: + 3,8 … 30 VDC Grün: Ausgang...
  • Seite 25: Magnetfeldsensor Montieren

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 25/40 6.6.5 Magnetfeldsensor montieren Schalter (1) mit Gewindestift (2) nach außen in die Schalternut des Hauptkörpers einführen. Schaltpunkt einstellen und Sensor mit Gewindestift (2) fixieren. Die Signalleitung (3) in eine der beiden Kabelführungen der Profilnut eindrücken und dadurch fixieren.
  • Seite 26: Zubehör Montieren

    26/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Zubehör montieren HINWEIS Kollision durch fehlerhafte Montage der Anbauelemente! Schäden an Produkt, Anschlusskonstruktion und Werkstücken. Nur mitgelieferte Befestigungselemente verwenden und besondere Montagehinweise/-Anleitungen beachten. Wird der Anbauflansch gelöst, müssen die Zylinderschrauben nach der Montage wieder gesichert werden! (Zum Beispiel mit flüssiger Schraubensicherung mittelfest).
  • Seite 27: Greifer Gsp Montieren

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 27/40 6.7.2 Greifer GSP montieren Fig. 26: Greifer GSP montieren 6.7.3 Greifer GSP-Z montieren Fig. 27: Greifer GSP-Z montieren 6.7.4 Drehmodul RCM montieren Fig. 28: Drehmodul RCM montieren...
  • Seite 28: Energieführungsketten Montieren

    28/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 6.7.5 Energieführungsketten montieren WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern. Voraussetzung ist der montierte Anbauflansch ! 6.7/6.7.1.
  • Seite 29: Vkk Elektrisch Anschließen

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 29/40 VKK elektrisch anschließen Fig. 31: VKK elektrisch anschließen WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das das Rexroth-Produkt eingebaut ist, den länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht. Einfache Inbetriebnahme durch integrierten Assistenten EasyWizard Vorkonfigurierte Datensätze und ein auf den Assistenten abgestimmtes Typenschild.
  • Seite 31: Betriebsbedingungen Prüfen

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 31/40 Betriebsbedingungen prüfen Umgebungstemperatur, Belastung, Verfahrgeschwindigkeit und Hub beachten ! 13 und Katalog „VKK“. Bei besonderen Betriebsbedingungen bitte rückfragen. Probelauf, Einfahren WARNUNG Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile! Quetschungen. Während des Betriebs nicht in sich bewegende Teile greifen.
  • Seite 32: Betrieb

    32/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 Betrieb WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicherheitshinweise in der Dokumentation des verwendeten Regler beachten.
  • Seite 33: Reinigung Und Pflege

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 33/40 Reinigung und Pflege HINWEIS Schäden durch Verwendung von Lösungsmitteln und aggressiven Reinigungsmitteln! Zerstörung von Dichtungen und Funktionsausfall des Produkts. Als Reinigungsmittel ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Alle Öffnungen mit geeigneten Schutzkappen/-einrichtungen verschließen.
  • Seite 34: Schmierung

    Schäden am Produkt. Nur empfohlene Schmierstoff verwenden ! Tabelle 11 Leistungsänderung durch besondere Betriebsbedingungen! Schäden am Produkt. Vor Inbetriebnahme des Produkts bei besonderen Betriebsbedingungen bei der Bosch Rexroth AG rückfragen, besonders bei Glasfaserstaub, Holzstaub, Lösungsmitteln, Kurzhub und extremen Temperaturen. 10.1.1 Schmierintervalle ! 10.1 „Hinweise“...
  • Seite 35 R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 35/40 Es müssen beide Schmierstellen mit Schmierstoff versorgt werden. Bei der Anschlusskonstruktion berücksichtigen, dass der Maximalhub erreicht werden kann. Kugelgewindetrieb schmieren Pinole bis zur Schmierposi tion a ausfahren ! Tabelle 14. Kugelgewindetrieb über Schmier anschluss (1) fetten. Dabei die gesamte Menge nach Tabelle auf einmal einbringen ! „Tabelle 12.
  • Seite 36: Instandsetzung

    Fig. 36: Vorschubmodul an Bosch Rexroth zurückschicken Demontage und Austausch Grundsätzlich dürfen die Demontage und der Austausch von Baugruppen nur von Rexroth durchgeführt werden, um die Genauigkeit des Vorschubmoduls nach dem Austauschen von Baugruppen sicherzustellen. Ausgenommen sind die in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten.
  • Seite 37: Antrieb Demontieren

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 37/40 11.2 Antrieb demontieren WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern. Bei vertikalem oder schrägem Einbau Absturz der Pinole durch fehlende Selbsthemmung! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod.
  • Seite 38: Motor Und Riemenvorgelege Demontieren

    38/40 Bosch Rexroth AG Vorschubmodule VKK | R320103150/2012-10 11.2.2 Motor und Riemenvorgelege demontieren VORSICHT Unkontrollierte Bewegungen des vorgespannten Zahnriemens beim Lösen der Schrauben! Verletzungen. Die Befestigungsschrauben am Motor vorsichtig lösen. Deckel am Schutzprofil je nach Bedarf ausbauen. Übersetzung i = 1: Befestigungsschrauben am Motor lockern.
  • Seite 39: Entsorgung

    R320103150/2012-10 | Vorschubmodule VKK Bosch Rexroth AG 39/40 Entsorgung Das Vorschubmodul enthält unterschiedliche Stoffe: Aluminium, Stahl , Kunststoffe, Fett und ggf. Elektronikbauteile. HINWEIS Umweltschädigende Stoffe können durch nicht sachgerechte Entsorgung in die Umwelt gelangen! Umweltverschmutzung. Auslaufende Schmierstoffe auffangen und sachgerecht entsorgen.
  • Seite 40 Bosch Rexroth AG Ernst-Sachs-Straße 100 97424 Schweinfurt, Deutschland Tel. +49 9721 937-0 Fax +49 9721 937-275 www.boschrexroth.com Technische Änderungen vorbehalten Printed in Germany R320103150/2012-10...

Inhaltsverzeichnis