Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RF RxT SW868/915/917/922-NET-M
//
Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point
Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den
Maschinenhersteller geknüpft.
Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser
Anleitung maßgeblich.
Lieferumfang
Gateway, Netzteil, Montageanleitung, Verpackung.
Sicherheitshinweise
=
In diesem Dokument wird das Warndreieck zu-
sammen mit einem Signalwort verwendet, um
auf gefährliche Situationen hinzuweisen.
Die Signalwörter haben folgende Bedeutungen:
HINWEIS
zeigt eine Situation an, die einen
Sachschaden zur Folge haben
könnte.
WARNUNG
zeigt eine Situation an, die den
Tod oder eine schwere Verlet-
zung zur Folge haben könnte.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das steute sWave.NET® Gateway verbindet steute sWave.NET® Ac-
cess Points mit IT-Systemen von Drittanbietern. Mittels der enthal-
tenen Sensor-Bridge-Software können alle am System teilnehmen-
den Funksensoren und -aktoren sowie die im Netzwerk befindlichen
Access Points über ein Web-Interface verwaltet und konfiguriert
werden. Die Sensor Bridge bietet Standardschnittstellen, wie REST
API oder Modbus TCP, um die Verbindung zu Drittsystemen herzu-
stellen. Eine ausführliche System- und Schnittstellenbeschreibung
gibt es auf der Produktseite unter steute.de.
Das Gateway enthält darüber hinaus einen sWave.NET Access Point.
Dieser kommuniziert per Funk mit den sWave.NET® Schaltern und
Sensoren und leitet deren Informationen an die Sensor-Bridge-
Software weiter.
VORSICHT
zeigt eine Situation an, die eine
geringfügige oder mäßige Ver-
letzung zur Folge haben könnte.
GEFAHR
zeigt eine Situation an, die eine
schwere Verletzung oder den
Tod zur Folge hat.
Zuordnung der Einsatzorte:
Gerätetyp
Einsatzort
SW868
EU
SW915
USA
Kanada
Mexiko
SW917
Brasilien
SW922
Japan
Zuordnung der Funkfrequenzen:
Gerätetyp
Funkfrequenz
SW868
868,3 MHz
SW915
915,0 MHz
SW917
917,0 MHz
SW922
916,5 MHz
Befestigung und Anschluss
Das Gateway besitzt eine 8-polige geschirmte RJ-45-Buchse
nach 10/100-Base-T-Standard. Darüber wird es an einen Netz-
werk-Switch/ein Endgerät angeschlossen. Das Kabel muss mindes-
tens der Kategorie 5/5e mit Außenschirm und verdrillten Adern-
paaren (SF/UTP) entsprechen. Es darf maximal 100 m lang sein.
Bei direktem Anschluss an ein Endgerät ist kein Crossover-Kabel
notwendig (dank der Auto-MDI(X)-Funktion des Access Points).
Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil
und den 3-poligen Stecker.
Antenne
Nur geeignete Antennen benutzen.
Gerät
Antenne
SW868
RF Magnet-Antenne 5dBi SMA-Stecker
SW922
gerade 1,5 m - NET
SW915
RF Magnet-Antenne 5dBi R-SMA-Stecker
SW917
gerade 3,6 m - NET
Antenne auf Blech montieren. Blech dient als HF-Gegengewicht.
Mindestgröße des Blechs: 250 x 250 mm. Auf seitlichen Abstand zur
nächsten Wand oder Störquelle achten: mindestens 300 mm. Das
Antennenkabel nicht knicken oder klemmen.
Minimaler Biegeradius >25 mm.
Reichweitenplanung
HINWEIS
Für die bestmögliche Funkabdeckung empfehlen
wir eine Funkausleuchtung durch steute. Andern-
falls kann die Funkabdeckung lückenhaft sein.
Das Funksignal wird auf dem Weg vom Sender zum Empfänger ge-
dämpft. Zusätzlich wird es durch Hindernisse beeinflusst. Der Grad
der Dämpfung hängt vom Material des Hindernisses ab.
1 / 16
entsprechend
2014/53/EU (RED)
FCC
IC
IFT
ANATEL
ARIB STD-T108
Mat.-Nr.
1300359
1208883

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für steute RF Rx SW868

  • Seite 1 3,6 m - NET Bestimmungsgemäßer Gebrauch Antenne auf Blech montieren. Blech dient als HF-Gegengewicht. Das steute sWave.NET® Gateway verbindet steute sWave.NET® Ac- Mindestgröße des Blechs: 250 x 250 mm. Auf seitlichen Abstand zur cess Points mit IT-Systemen von Drittanbietern. Mittels der enthal- nächsten Wand oder Störquelle achten: mindestens 300 mm.
  • Seite 2: Betrieb

    Um die maximale Reichweite zu erreichen: angegebene Antennen Benutzername admin verwenden. Unter Verwendung anderer Antennen kann die maxima- Passwort steute le Reichweite abweichen. Geräte-Konfiguration auf Auslieferungszustand zurücksetzen Inbetriebnahme - Reset-Taster für >10 s gedrückt halten. Nach ca. 5 s blinkt die LED - Versorgungsspannung anlegen.
  • Seite 3 Gerätes]/api/v1. Zur Autorisierung werden JSON-Web-To- Das Web-Interface ist mit Usernamen und Passwort geschützt. ken (siehe jwt.io) verwendet. Standard-Username /-Passwort lauten (Werkseinstellung: »admin«/»steute«). Nach erfolgreicher Anmel- »api« / »steute_api«. Die Anmeldung geschieht über den dung kann das Passwort geändert werden.
  • Seite 4: Wartung Und Reinigung

    Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. unter www.steute.de. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer Anla- ge oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Fehlerbehebung steute übernimmt keine Haftung für Empfehlungen, die durch diese Beschreibung gegeben oder impliziert werden. Aufgrund dieser Be- Fehler Ursache Lösung schreibung können keine neuen, über die allgemeinen steute-Lie-...
  • Seite 5: Installation

    The steute sWave.NET® Gateway acts as an interface between HF counterweight. Minimum size of metal plate: 250 x 250 mm. steute sWave.NET® Access Points and other IT systems. The inte- Note minimum sideways distance to nearest wall or disturbance grated Sensor Bridge software provides listing and configuration of source: >300 mm.
  • Seite 6: Operation

    Typical wireless ranges User name admin Environment Range (approx.) Password: steute Free field (SW868/915/917) 700 m Reset device configuration to delivery state Free field (SW922) 230 m - Press reset button for >10 sec. After approx. 5 sec., the LED blinks...
  • Seite 7: Password Settings

    Fig.1: Login screen Fig. 3: List of Access Points To prevent unauthorized use, login is required (default username / password: »admin«/»steute«). Caution: Pressing »SAVE« in the Access Point settings page will After successful login, the password may be changed. restart the device. It may take up to two minutes until the device is - To change the password: select the menu »User Settings«.
  • Seite 8: Troubleshooting

    It is the responsibility of the manufacturer of a plant or machine to - Assign switches to this group. guarantee the correct general function. Please refer to the product website at www.steute.com for a steute does not assume any liability for recommendations made or detailed description.
  • Seite 9: Abmessungen Dimensions

    RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point Abmessungen Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Dimensions Technische Daten sWave.NET Gateway Vorschriften EN 60947-5-1; EN 61000-6-2; EN 61000-6-3;...
  • Seite 10 RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point Herstellungsdatum 012219 => 01 = Montag / KW 22 / 2019 English Production date 012219 =>...
  • Seite 11 RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point ADENDO AO MANUAL   MODELO: RF RW SW917 Atendimento à Regulamentação Anatel    Este equipamento não tem direito à proteção contra interferência prejudicial e não pode  causar interferência em sistemas devidamente autorizados.    Este produto está homologado pela ANATEL, de acordo com os procedimentos  regulamentados pela Resolução 242/2000, e atende aos requisitos técnicos aplicados.  Para maiores informações, consulte o site da ANATEL  www.anatel.gov.br ...
  • Seite 12 Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point according to RED 2014/53/EU Als Hersteller trägt die Firma steute Technologies die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung As manufacturer, steute Technologies is solely responsible for issuing this Declaration of Conformity.
  • Seite 13 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению bg] При...
  • Seite 14 RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point 14 / 16...
  • Seite 15 RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point 15 / 16...
  • Seite 16 RF RxT SW868/915/917/922-NET-M Montage- und Anschlussanleitung / sWave.NET Gateway mit Sensor Bridge und Access Point Mounting and wiring instructions / sWave.NET Gateway with Sensor Bridge and Access Point 16 / 16...

Diese Anleitung auch für:

Rf rx sw915Rf rx sw917Rf rxt sw922-net-m

Inhaltsverzeichnis