Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Fnet Koordinators An Der Wand; Batterieanschluss - ITRON EquaScan FNet Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EquaScan FNet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funkspezifikationen des FNet-Koordinators
GPRS-Modem
Protokoll
Modulation
Frequenzband
Sendeleistung

MONTAGE DES FNET KOORDINATORS AN DER WAND

Verwenden Sie zur Anbringung des EquaScan FNet Koordinators an der Wand die Wandhalterung (TOP-Markierung
beachten) und die mitgelieferten Schrauben und Dübel. Mindestabstand der Wandhalterung von 20 mm zur Decke und zu
den Seitenwänden einhalten.
Zur Befestigung des FNet Koordinators an der Wandhalterung öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie diese nach
oben schieben. Nach Abgleich der Führungsstifte der Wandhalterung mit den Aufnahmen des Koordinators schieben Sie
die Einheit wie in Abbildung A gezeigt nach unten.
Installieren Sie den Netzanschluss erst nach erfolgreicher Wandmontage!

BATTERIEANSCHLUSS

Schließen Sie den Steckverbinder der Batterie wie in Abbildung B gezeigt an,
um den FNet Koordinator mit Strom zu versorgen. Der Steckverbinder passt nur
in einer Position, um so die Installation mit korrekter Polarität zu gewährleisten.
Aus diesem Grund darf beim Einsetzen des Steckverbinders keine Kraft auf-
gewandt werden.
NETZANSCHLUSS
Netzanschluss in der Nähe des Koordinators muss leicht zugänglich sein.
Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen ist es verboten, das Netzkabel auszutauschen oder zu reparieren. Kontaktieren
Sie den Itron Kundenservice für weitere Details.
TASTENFUNKTIONEN
Standardmäßig ist die Anzeige des FNet-Koordinators AUS. Ein beliebiger Tastendruck
schaltet die Anzeige EIN. Die zwei Tasten ermöglichen die Navigation wie folgt:
• Auf/Ab (up/down): Durch kurzes Betätigen bewegt man sich in der Menüliste nach oben
oder unten.
• ESC/Enter:
Durch langes Betätigen wechselt man zum vorhergehenden Menü
oder geht weiter zum nächsten Menü.
Quadband für 3G/2G-Funktionen (optional)
Proprietäres Itron-Protokoll
GFSK-Schema (Gaußsche Frequenzumtastung)
433/868 MHz-Band (zwischen Koordinator und Routern)
433 MHz Sendeleistung max. 10 mW
868 MHz Sendeleistung max. 25 mW
Abbildung A
Abbildung B
P a i r i n g R o u t e r/s
S c a n R o u t e r l i n k
I n s t a l l M I U
ESC
Up
Down
ESC
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ITRON EquaScan FNet

Inhaltsverzeichnis