SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Tägliche Funktionsprüfungen
Vor jeder Belegung müssen die nachstehenden Kontrollen durchge-
führt werden:
1.
2.
BEI NICHTBEACHTUNG DROHT GEWÄHRLEISTUNGS- UND
HAFTUNGSAUSSCHLUSS!
VORSICHT!
Erstfehlersichtung
Stoppt ein Motor trotz „Loslassens" des Funktionstasters nicht,
oder sollte die Funktion des Fußschalters bei sonstigen (Not)-Fällen
ausgeschaltet sein müssen, kann durch Dritte (z.B. Personal) mit dem
EIN/AUS-Schalter (Sperreinrichtung) am Untergestell (hinten) die
komplette Stromzufuhr unterbrochen werden. Die Sperreinrichtung
kann beim bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht durch den Kun-
den/Patienten betätigt werden.
HINWEIS
Entsorgung
Risiken bei der Entsorgung bestehen keine. Material trennen.
Stahl verschrotten. Alle übrigen Teile getrennt bei den öffentlichen
Recyclinganlagen entsorgen.
Alle elektrisch verstellbaren Teile wie Rücken - und
Höhenverstellung mittels Fußschalter auf Funktionsfä-
higkeit prüfen.
Allgemeine Sichtprüfung
9