Seite 1
F Ü R F U S S U N D P F L E G E Gebrauchsanweisung | Revision 03/2010| Druck | REF 8011901...
Seite 2
U N D P F L E G E Artikelnummer: 10001 Colours variants: (01) grau/papaya (02) grau/schiefer (03) grau/terra (04) grau/brombeere (05) grau/baltic (06) grau/hellblau (07) grau/mint (08) grau/bambus HELLMUT RUCK GmbH LIKAMED GmbH Daimlerstraße 23 Raußmühlstr. 7 D-75305 Neuenbürg 75031 Eppingen +49 (0)7082.
Seite 3
Harmonie im De- sign – bewährte Technik für alle Funktionen – das ist unser Behand- lungskonzept „STELLA“. Lassen Sie sich begeistern vom Prinzip „Form folgt Funktion“. Bei unserem hohen Maßstab für Qualität und überzeu- gendem Design werden Sie zu diesem Preis kaum Vergleichbares fin- den.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E INHALTSVERZEICHNIS PRODUKTBESCHREIBUNG SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINES LIEFERUMFANG INBETRIEBNAHME WICHTIGE VERWENDUNGSBESTIMMUNGEN BEDIENUNG BETRIEBSSTÖRUNGEN WARTUNG | INSPEKTION REINIGUNG ZUBEHÖR/REINIGUNG TECHNISCHE DATEN...
PRODUKTBESCHREIBUNG Die Behandlungsliege ist mit 2 x 24 Volt Elektromotoren (alle mit Endabschalter) ausgerüstet. Alle Motoren können einzeln bewegt werden. Ein Motor ist zur stufenlosen Verstellung des Rückenteils und ein Motor zur stufenlosen Höhenverstellung der Liege. Der Fußpflegestuhl kann manuell gedreht werden und die Fußteile lassen sich mittels Gasdruckfedern verstellen.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E SICHERHEITSHINWEISE Die Gebrauchsanweisung verwendet folgende Symbole und Hinweise: GEFAHR! Dieses Symbol kennzeichnet eine drohende Gefahr. Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann schwere gesund- heitliche und/oder Sachschäden hervorrufen. WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet eine mögliche Gefahr.
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln und Normen gebaut. Jede Liege wird vor der Auslieferung auf Funktion und Sicherheit geprüft. Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen jedoch Gefahren für: die Gesundheit des Bedieners und/oder des Benutzers die Liege und ggf.
Seite 8
F Ü R F U S S U N D P F L E G E SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Gefahren durch elektrische Energie Gefahr durch elektrische Energie kann entstehen durch: falsche Wartungsarbeiten am Trafo, Verwendung von „NICHT ORIGI- NALTEILEN“ im Trafobereich, nicht abgezogenem Netzstecker bei Wartungsarbeiten, Überfahren, Beschädigung der Netzlei- tung.
SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Tägliche Funktionsprüfungen Vor jeder Belegung müssen die nachstehenden Kontrollen durchge- führt werden: Alle elektrisch verstellbaren Teile wie Rücken - und Höhenverstellung mittels Fußschalter auf Funktionsfä- higkeit prüfen. Allgemeine Sichtprüfung BEI NICHTBEACHTUNG DROHT GEWÄHRLEISTUNGS- UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS! VORSICHT! Erstfehlersichtung Stoppt ein Motor trotz „Loslassens“ des Funktionstasters nicht, oder sollte die Funktion des Fußschalters bei sonstigen (Not)-Fällen ausgeschaltet sein müssen, kann durch Dritte (z.B.
Seite 10
WARNUNG! Gefahr durch Krankheitsübertragung! Unzureichende Desinfektion kann zur Übertragung von Krank- heiten führen. • regelmäßig mit RUCK-Maxi tüchern (29410 Maxi- tücher, 29411 Spendereimer, 29402 RUCK-Flächendesinfek- tion) oder einem vergleichbaren Produkt desinfizieren. • Unbedingt die Anforderungen des nationalen zuständigen Gremiums für Hygiene und Desinfektion beachten! •...
ALLGEMEINES WARNUNG! Bestimmungsgemäßer Gebrauch | Verwendungszweck dient zur sitzenden bzw. liegenden Lagerung von Kunden für die Dauer einer Behandlung unter Aufsicht (maxi- mal 6-7 Stunden). Sie kann motorisch von der sitzenden bis zur Flachlage stufenlos verstellt werden. Sie ist bestimmt zum Einsatz in Fußpflege-, Kosmetik und Massa- gebereich.
Seite 12
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ALLGEMEINES Einsatzort: darf nur in trockenen und nicht explosionsgefährdeten Räu- men betrieben werden. ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE Sicherheitshinweis! Anwendungsteil des Typs B Wichtige Information Herstelldatum CE-Konformitäts- Gerät der Schutzklasse II kennzeichen...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E INBETRIEBNAHME TRANSPORT | AUSPACKEN | LAGERUNG Anlieferung und Zwischenlagerung der Liege erfolgt im Transportkarton. Das Auspacken stellt keine besonderen Anforderungen, die (Zwischen) Lage- rung im Transportkarton ebenso wenig. Umgebungstemperatur –15° bis +40 °. Luftfeuchtigkeit 30-75%.
Seite 15
INBETRIEBNAHME HINWEIS Aufstellplan | Platzbedarf Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Liege soweit von der Wand weggestellt wird, dass das Rückenteil von der Sitzposition bis zur Flach- stellung frei beweglich ist. 30 cm 205 cm...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E WICHTIGE VERWENDUNGSBESTIMMUNGEN GEFAHR! Positionierung der Liege Liege soweit von der Wand abrücken, dass beim Bewegen des Rückenteils in eine tiefe Position dieses nicht an der Wand gestoppt werden kann (Steht das Rückenteil an der Wand an und wird der Taster für das Rückenteil weiterhin gedrückt gehalten, läuft die Spindel des Motors weiter.
BEDIENUNG DREHEN DER LIEGE Aus Sicherheitsgründen darf die Liege nur in einer niedrigen Sitzhöhe, wie abge- bildet gedreht werden. Beim Drehen darf unter keinen Umständen weder der Höhenhub Motor noch der Rückenteilmotor bewegt werden. Zusätzlich ist zu beachten, dass der Fußhebel NUR beim Auslösen in der Grundposition betätigt werden darf, und NICHT beim Zurückdrehen.
Seite 18
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BEDIENUNG POSITIONSVERSTELLUNG Rückenteilverstellung Rückenteil nach oben: Fußschalter 1 gedrückt halten bis die gewünschte Position erreicht ist - Fußschalter loslassen. Rückenteil nach unten: Fußschalter 2 gedrückt halten bis die gewünschte Position erreicht ist –...
Seite 19
BEDIENUNG KLEMMHEBEL VERSTELLEN Um den Klemmhebel in seiner Position zu ändern, ohne dabei die Fußrolle zu lö- sen, wird unten in Punkt (1) bis (4) aufgezeigt. Diese Verstellmöglichkeit ist immer dann sehr hilfreich, wenn der Klemmhebel nach dem Feststellen in einer Position steht, die Sie in Ihrer Arbeit hindern könnte.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BETRIEBSSTÖRUNGEN FUNKTIONSSTÖRUNGEN DER ANTRIEBE (MOTOREN) Bitte prüfen Sie: 1) ist der Netzstecker im Stromnetz eingesteckt 2) ist der EIN/AUS-Schalter eingeschaltet 3) sind die Motorenkabelstecker im Trafo eingesteckt 4) ist das Fußschalterkabel im Trafo eingesteckt GEFAHR! Vor jeder Reparatur oder Wartungsarbeit unbedingt Netzkabel aus...
Seite 21
WARTUNG | INSPEKTION Empfohlen wird eine Wartung der Liege in einem Interavall von 24 Mona- ten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceab- teilung. Ausschnitt aus den für die Wartung erfolderlichen Punkte: Alle bewegliche Teile (Gelenke, Hebel), Drehpunkte, Motorhaltebolzen und Gasdruckfe- derhaltebolzen mit Service Spray einsprühen.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E REINIGUNG GEFAHR! Unbedingt Netzstecker vor dem Reinigen und/oder Desinfizieren abzie- hen. Alle Kunstledermaterialien nur mit einem milden Haushaltsreiniger säubern. Keine Scheuermittel oder „scharfe“ Reiniger verwenden. Eine desinfizierende Reinigung der ganzen Liege (also auch der Stahlteile) kann mit Desinfektionsmittel mit max.
ZUBEHÖR/ÄNDERUNGEN Das Anbringen von Zubehör jeglicher Art, welches nicht vom Her- steller geliefert wurde, bedarf der schriftlichen Genehmigung des Herstellers. Änderungen aller Art dürfen ebenfalls nur mit schriftlicher Geneh- migung des Herstellers vorgenommen werden. Alle Optionen/Zubehör dürfen ausschließlich nur laut Ihrem ent- sprechenden Verwendungszweck eingesetzt bzw.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E TECHNISCHE DATEN Einstiegshöhe 56 cm Höchste Sitzposition 100 cm Höchste Position Beinauflage 121 cm Sitzbreite 56 cm Sitztiefe Polster 54 cm Gesamtlänge Fuß- und Kopfteil ausgezogen 205 cm dto.
Seite 26
F Ü R F U S S U N D P F L E G E KUNDENDIENST HELLMUT RUCK GmbH Daimlerstraße 23 D-75305 Neuenbürg +49 (0)7082. 944 2 255 +49 (0)7082. 944 2 259 e-Mail service@hellmut-ruck.de www.hellmut-ruck.de Likamed Service GmbH | Raußmühlstr. 7 | 75031 Eppingen...