Seite 1
F Ü R F U S S U N D P F L E G E Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015 | Druck _________ | REF 8010301...
Seite 2
P F L E G E Artikelnummer 10011 Farbvarianten: (01) grau/papaya (02) grau/schiefer (03) grau/terra (04) grau/brombeere (05) grau/baltic (06) grau/hellblau (07) grau/mint (08) grau/bambus HELLMUT RUCK GmbH Daimlerstraße 23 D-75305 Neuenbürg +49 (0)7082. 944 20 +49 (0)7082. 944 22 22 e-Mail kontakt@hellmut-ruck.de...
Seite 3
Liebe Kundinnen und Kunden, mit der PODOLOG STELLA 2 haben Sie sich für ein Behandlungs- konzept von RUCK entschieden. Bei der Entwicklung der PODOLOG STELLA 2 war es erklärtes Ziel ein ideales Werkzeug für professionelle Anwender im Bereich Fuß und Pflege zu schaff en. Die PODOLOG STELLA 2 basiert auf der über viele Jahre im Fußpfl...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E INHALTSVERZEICHNIS GERÄTEBESCHREIBUNG SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINES LIEFERUMFANG INBETRIEBNAHME | TRAGEANWEISUNG WICHTIGE VERWENDUNGSBESTIMMUNGEN BEDIENUNG EIN - | AUSSCHALTEN EIN- UND AUSSTEIGEN DES PATIENTEN HÖHENVERSTELLUNG VERSTELLUNG DER SITZ- UND RÜCKENNEIGUNG DREHEN DER SITZFLÄCHE ABKLAPPEN VON WANDEN- UND FUSSAUFLAGE FUSSROLLE AUSZIEHEN...
Seite 5
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ERSATZTEILE ENTSORGUNG TECHNISCHE DATEN | BEHANDLUNGSPOSITIONEN POLSTERWECHSEL GEWÄHRLEISTUNG ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E PRODUKTBESCHREIBUNG WADENAUFLAGE KOPFTEILPOLSTER HANDRAD FÜR ROTATION inkl. NACKENROLLE (Beidseitig vorhanden) RÜCKENPOLSTER KLEMMHEBEL FUSSROLLE ARMLEHNEN FUSSROLLE SITZPOLSTER Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
Seite 7
F Ü R F U S S U N D P F L E G E PRODUKTBESCHREIBUNG 7 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 Die Behandlungsliege PODOLOG STELLA 2 ist mit zwei 24 Volt Elektromotoren (alle mit Endabschalter) ausgerüstet. Die Motoren können einzeln angesteuert werden.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet eine Gefahr für den Menschen oder für das Gerät. Es muss un- bedingt beachtet werden. HINWEIS! Dieses Symbol kennzeichnet nützliche Hinweise. An dieser Stel- le werden zusätzliche Informationen zur Bedienung der PODOLOG STELLA 2 gegeben.
Seite 9
F Ü R F U S S U N D P F L E G E SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! PODOLOG STELLA 2 ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln und Normen ge- baut. Jede Liege wird vor der Auslieferung auf Funktion und Si- cherheit geprüft, der Kontrollschein ist an der Liege angeheftet.
Seite 10
Sicherungen und Verkleidungen sind zum Schutz von Patient und Anwender eingebaut. Sie dürfen nicht entfernt, verändert oder umgangen werden. ERKANNTE MÄNGEL SOFORT BESEITIGEN LASSEN! Kontak- tieren Sie umgehend den RUCK SERIVCE: fon 07082. 944 2 255 Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
Seite 11
Leitungen feststellen, ziehen Sie bitte den Netz- stecker und lassen Sie die defekte Leitung durch eine qualifi - zierte Fachkraft ersetzen. Kontaktieren Sie umgehend den RUCK SERIVCE: fon 07082. 944 2 255 ACHTUNG! Explosionsgefahr! Der Betrieb der PODODLOG STELLA 2 in explosionsgefähr- deten Räumen kann zur Auslösung einer Explosion führen.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ALLGEMEINES 12 | ACHTUNG! Zweckbestimmung Die PODOLOG STELLA 2 dient zur sitzenden bzw. liegenden Lagerung von Kunden für die Dauer einer Behandlung unter Aufsicht (maximal 6-7 Stunden). Sie kann motorisch von der sit- zenden bis zur Flach-Lage stufenlos verstellt werden.
Frequenz übereinstimmt. Die PODOLOG STELLA 2 kann mit dem beilie- genden Netzkabel (Kabellänge gerollt 2m) an jeder Schukosteckdose ange- schlossen werden. HELLMUT RUCK GmbH Daimlerstraße 23 D-75305 Neuenbürg fon +49 (0)7082. 944 20 fax +49 (0)7082. 944 22 22 e-Mail kontakt@hellmut-ruck.de web www.hellmut-ruck.de...
Seite 14
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 14 | INBETRIEBNAHME | TRAGEANWEISUNG ACHTUNG! Nicht über das Netzkabel (Quetschgefahr, elektrische Gefahr), oder das Fußschalterkabel fahren bzw. stellen (Quetschgefahr, Funktionsstö- rung). Stolpergefahr Netzkabel und Fußschalter stolpersicher verlegen. ACHTUNG! Elektrische Gefahr Netz- und Fußschalterkabel darf nicht in die beweglichen Teile gelan-...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E INBETRIEBNAHME | TRAGEANWEISUNG ANSICHT NACH DEM AUSPACKEN KOPFTEILMONTAGE | Einschieben und Fixieren KOPFTEILMONTAGE | Festellen am Drehknauf Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 16 | INBETRIEBNAHME | TRAGEANWEISUNG ENTFERNEN DER GEWICHTSPLATTEN Um das Gesamtgewicht beim Tragen zu reduzieren, können zwei Gewichtsplatten aus dem Standfuss entnommen werden. Hierfür heben Sie die Verkleidung leicht an, ent- fernen drei Innensechskantschrauben, und entnehmen die beiden Gewichtsplatten.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E INBETRIEBNAHME | TRAGEANWEISUNG TRAGEBEISPIEL A) Kopfteilabdeckung fixieren FIXIERUNG DER KOPFTEILABDECKUNG BODENUNEBENHEITEN AUSGLEICHEN Um eine optimale Standfestigkeit zu erreichen, können mit Hilfe der höhennivellierbaren Fussteller Bodenunebenheiten ausgegli- chen werden.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 18 | WICHTIGE VERWENDUNGSBESTIMMUNGEN ACHTUNG! Positionierung der Liege Liege soweit von der Wand abrücken, dass beim Bewegen des Rückenteils in eine tiefe Position dieses nicht an der Wand gestoppt werden kann (Steht das Rückenteil an der Wand an und wird der Taster für das Rückenteil weiterhin gedrückt gehalten, läuft die Spindel des Motors weiter.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BEDIENUNG EIN- | AUSSCHALTEN Der Behandlungsstuhl wird durch den Betreiber oder vom Betreiber autorisierten Personen eingeschalten. Den Ein-/ und Ausschalter fi nden Sie auf der Rücksei- te des Untergestells.
Sie uns in Neuenbürg oder auf einer unseren Messen. Ver- einbaren Sie noch heu- te einen Termin unter: 07082 - 9442233 oder kontakt@hellmut-ruck.de VERSTELLUNG DER SITZ- UND RÜCKENNEIGUNG Die Sitz- und Rückenneigung wird, dank einer intelligenten Kinematik, über nur einen Motor gesteuert.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BEDIENUNG HANDSCHALER (OPTIONAL) HÖHENVERSTELLUNG (Handschalter Art. Nr. 10025) Power On VERSTELLUNG DER SITZ- UND RÜCKENNEIGUNG Power On Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 22 | BEDIENUNG DREHEN DER SITZFLÄCHE Zum Drehen der Sitzfl äche der Liege eines der Handräder (befi nden sich an bei- den Seiten der Sitzfl äche) drehen, und den Fußpfl egestuhl in die gewünschte Po- sition schwenken.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BEDIENUNG ACHTUNG! Aus Sicherheitsgründen darf die Liege nur in einer niedrigen Sitzhö- he gedreht werden, in der Bettposition darf die Liege nicht gedreht werden. VERSTELLEN VON WADEN- UND FUSSAUFLAGE Um eine optimale ergonomische Arbeitsweise einzunehmen wird das Bein, bzw.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 24 | BEDIENUNG FUSSROLLE AUSZIEHEN (1) Klemmhebel lösen – (2) Beinaufl age in die gewünschte Position bringen, anschließend den Klemmhebel (1) wieder festdrehen. Rechts sehen Sie zwei unterschiedliche handlungssituationen.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E BEDIENUNG FUSSROLLE SCHWENKEN Wenn Sie einmal etwas mehr Platz zwischen den Fußrollen benötigen, bietet Ihnen die PODOLOG STELLA 2 neuen Freiraum. Ein intelligenter Schwenk- mechanismus (Gebrauchsmustergeschützt) schaff...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 26 | BEDIENUNG WADENAUFLAGE SCHWENKEN Je nach Stellung des Beines Ihres Patienten kann die Wadenaufl age ange- passt werden und steigert so den Sitzkomfort. KOPFTEIL STUFENLOS VERSTELLEN Zur stufenlosen Verstellung der Kopfstütze lösen Sie das Handrad (1).
Um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Medizinpro- dukts fortwährend zu gewährleisten, ist für die PODOLOG STEL- LA 2 spätestens nach 24 Monaten eine Wartung durch den RUCK SERVICE durchzuhführen. Im Zuge der Wartung wird eine Elek- trische Sicherheitsüberprüfung nach DIN EN 62353 durchgeführt.
Zur Entfernung hartnäckiger Flecken auf Armstützen, Wadenauf- lagen, Fußrollen oder Kunststoff abdeckungen empfehlen wir den RUCK Kunststoff reiniger (Art. Nr. 1035501) in Verbindung mit dem RUCK Fleckenschwamm (Art. Nr. 29422) oder einem Microfaser- tuch..
Schutzbezügen versehen, sondern zuerst trocknen lassen. Die Chromauszüge der Fußstützen dürfen nur in trockenem Zu- stand eingeschoben werden. Für die Wischdesinfektion der Liege vorgetränkte RUCK Maxi- Tücher (Art. Nr. 294129 oder RUCK Desinfektionstücher alkoholfrei (Art. Nr. 2942801) verwenden.
DESINFEKTION, REINIGUNG UND PFLEGE GEFAHR! Explosionsgefahr! Der Betrieb der PODODLOG STELLA 2 in explosionsgefähr- deten Räumen kann zur Auslösung einer Explosion führen. ERSATZTEILE Bitte erfragen Sie diese bei RUCK SERVICE. +49 (0)7082. 944 2 255 +49 (0)7082. 944 2 259 e-Mail service@hellmut-ruck.de ENTSORGUNG HINWEIS! UMWELTGEFÄHRDUNG!
F Ü R F U S S U N D P F L E G E TECHNISCHE DATEN | BEHANDLUNGSPOSITIONEN Einstiegshöhe 53 cm Höchste Sitzposition 100 cm Höchste Position Beinaufl age 138 cm Sitzbreite 55 cm Sitztiefe 48 cm Gesamtlänge Fuß- und Kopfteil ausgezogen 210 cm dto.
Seite 32
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 32 | TECHNISCHE DATEN | BEHANDLUNGSPOSITIONEN 202 cm 82 cm 172 - 202 cm 138 cm 89 cm Gebrauchsanweisung | Revision 12/2015...
F Ü R F U S S U N D P F L E G E POLSTERWECHSEL Die Polster der PODOLOG STELLA 2 sind jeweils einzel wechselbar: (1) Kopfteil-(2) Rückenteil- und (3) Sitzteilpolsterwerden durch Flügel- schrauben mit dem Rohr- rahmen fi xiert. Zur Montage des Rückenteilpolsters (2) wird zuerst die Verkleidung (4) entfernt, die mit vier Schrauben + Ab-...
Die Gewährleistung gilt ab Kaufdatum, an dem der Erstkunde das Pro- dukt erworben hat. Das Kaufdatum ist mit Kaufbeleg nachzuweisen. Im Rahmen der Gewährleistung wird die Hellmut Ruck GmbH fehlerhafte PODOLOG STELLA 2 kostenlos reparieren oder - nach Wahl von RUCK- ersetzen. Voraussetzung ist die frachtfreie Zusendung der fehlerhaften PODOLOG STELLA 2 zusammen mit dem Kaufbeleg.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT SICHERHEITSHINWEISE Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaß- nahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Sie müssen gemäß den in den Begleitpapieren enthaltenen EMV-Hinweisen in- stalliert und in Betrieb genommen werden.
F Ü R F U S S U N D P F L E G E 36 | ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Der Fußpfl egestuhl PODOLOG STELLA 2 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Fußpfl...
Seite 37
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der Fußpfl egestuhl PODOLOG STELLA 2 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umge- bung bestimmt.
Seite 38
F Ü R F U S S U N D P F L E G E Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Stör 38 | ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Der Fußpflegestuhl PODOLOG STELLA 2 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektro Umgebung bestimmt.
Seite 39
F Ü R F U S S U N D P F L E G E ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem Pflegebett Casa Classic 4 HF-Telekommunikationsgeräten und dem Pflegebett Casa Classic 4 HF-Telekommunikationsgeräten und dem Pflegebett Casa Classic 4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen...