Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme Und Einregulierung - Weishaupt WL20/1-C Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Erstinbetriebnahme und Einregulierung

Grundeinstellwerte Stauscheibe und Luftklappe
Mit den Skalenwerten für die Einstellung der Stauscheibe
und der Luftklappe kann der Brenner für die Erstinbetrieb-
nahme voreingestellt werden. Die Einstellwerte basieren
auf dem maximalen Feuerraumwiderstand nach EN 303
und müssen zur Verbrennungsoptimierung dem jeweiligen
Feuerraumwiderstand angepasst werden.
Stauscheibe einstellen
Die Stellung der Stauscheibe wird in Abhängigkeit der
gewählten Großlast eingestellt und gilt gleichermaßen für
die Kleinlast.
Einstellschraube drehen bis Skala am Anzeigebolzen den
Voreinstellwert anzeigt.
Hinweis
Bei Stauscheibenstellung 0 ist der Anzeige-
bolzen bündig mit dem Mischkammergehäuse
(Skala ist nicht sichtbar).
Grundeinstellwerte Stauscheibe WL20/1-C, Ausf. Z
9
8
7
6
5
kW
40
50
60
70
kg/h
4
5
6
Feuerungswärmeleistung
Beispiel Stauscheibeneinstellung WL20/1-C, Ausf. Z
Feuerungswärmeleistung (Q
Großlast-Pumpendruck:
Daraus ergibt sich eine Stauscheibenstellung von:
16
80
90
100
110
120
7
8
9
10
) bei 22bar
F
101 kW
7,3
Im Allgemeinen sind mit der Voreinstellung CO
zwischen 12,0% und 13,0% erreichbar.
Die Voreinstellung ersetzt nicht die notwendige Abgas-
messung bzw. die Verbrennungsoptimierung!
Hinweis
Feuerungswärmeleistung ist abhängig von der
eingesetzten Düse (siehe Kap. 4.7)!
Stauscheibe einstellen
Anzeigebolzen
Einstellschraube
Grundeinstellwerte Stauscheibe WL20/2-C, Ausf. Z
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
kW
60
80
100
kg/h
6
7
8
9
Feuerungswärmeleistung
Beispiel Stauscheibeneinstellung WL20/2-C, Ausf. Z
Gesamt-Feuerungswärmeleistung (Q
Düse 1 + 2:
Daraus ergibt sich eine Stauscheibenstellung von:
-Werte
2
120
140
160
180
10 11 12 13 14 15 16 17
)
F
165,3 kW
200
7,7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl20/2-c

Inhaltsverzeichnis