3.1.
Einführung
Wir möchten Ihnen zum Kauf des Varytec Studio PAR II gratulieren. Sie haben damit ein überaus
vielseitiges und leistungsstarkes Produkt erworben.
3.2.
Sicherheitshinweise
Achtung!
Zeigen Sie beim Umgang mit gefährlichen Netzspannungen besondere
Vorsicht. Bei diesen Spannungen besteht die Gefahr, dass Sie einen
lebensgefährlichen Stromschlag erhalten.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch eine Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischen
Garantieansprüche. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Nachdem das Gerät von einem warmen in einen kalten Raum gebracht wurde, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden. Dabei entstehendes Kondenswasser könnte das Gerät möglicherweise
zerstören. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem es Raumtemperatur erreicht hat.
Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse I. Entsprechend der Vorschriften muss der
Schutzleiter daher angeschlossen werden. Der elektrische Anschluss darf nur durch eine
ausgewiesene Fachkraft durchgeführt werden.
Verhindern Sie, dass die Netzleitung mit anderen Kabeln in Kontakt kommt. Seien Sie im Umgang mit
Netzleitungen und Netzanschlüssen vorsichtig. Berühren Sie diese niemals mit feuchten Händen!
Stellen Sie sicher, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als angegeben.
Vergewissern Sie Sich, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden kann. Vergewissern Sie Sich durch regelmäßige Überprüfungen, dass das Gerät und die
Netzleitung keine Beschädigungen aufweisen.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts kann es zur Erzeugung von Rauch oder Geruch kommen.
Dabei handelt es sich nicht um eine Gerätestörung.
5 / 14