Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varytec Studio Par II Bedienungsanleitung Seite 10

600w gkv version mit befestigungsbügel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Studio Par II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

allein darauf beschränkt. Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Installation selbst
durchzuführen, wenn Sie nicht über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Beauftragen Sie
stattdessen einen professionellen Installateur. Eine unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen
führen und/oder in einer Beschädigung von Eigentum resultieren.
Der Projektor darf nicht im Greifbereich von Personen installiert werden.
Soll der Projektor von der Decke oder von hoch liegenden Trägern abhängt werden, ist die Arbeit mit
Traversensystemen obligatorisch. Der Projektor darf keinesfalls frei schwingend im Raum installiert
werden.
Achtung! Projektoren können beim Herabstürzen schwerwiegende Verletzungen verursachen! Haben
Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform, dann installieren Sie den Projektor
NICHT!
Stellen Sie vor der Montage des Projektors sicher, dass die Montagefläche mindestens die zehnfache
Punktbelastung des Eigengewichts des Projektors tragen kann.
Brandgefahr!
Vergewissern Sie Sich bei der Installation des Projektors, dass sich im Abstand
von mindestens 3 m keine leicht entflammbaren Materialien befinden.
Befestigen Sie den Projektor mit dem Montagebügel über einen geeigneten Haken an einem
Traversensystem.
Achten Sie bei der Überkopfmontage darauf, dass der Projektor immer durch ein Sicherungsfangseil,
das für das zwölffache Gewicht des Gerätes ausgelegt ist, gesichert ist. Dabei dürfen lediglich
Sicherungsfangseile mit Sicherungsschnellverschlussgliedern verwendet werden. Hängen Sie das
Sicherungsfangseil in dem Fangseilloch im Montagebügel ein. Führen Sie das Seil über die Traverse
oder einen anderen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied
ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Der maximale Fallabstand darf dabei 20 cm nicht überschreiten.
Ein Sicherungsfangseil, das einmal der Belastung durch einen Absturz ausgesetzt war oder das
beschädigt ist, darf nicht weiter als Sicherungsfangseil verwendet werden.
10 / 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis