POS. BEZEICHNUNG
1
Rote Plastikscheibe
2
Weiße Plastikscheibe
3
Blaue Plastikscheibe
4
Sicherheits- und Rückschlagventil MNVALS12S68P
5
Schelle
6
Leitung
7 A
Dichtung Widerstand
von S/N 100.000
7 B
Dichtung Widerstand
von S/N 200.000
8A
Elektrischer Widerstand
1200W 220V
8B
Elektrischer Widerstand
500W 220V
8C
Elektrischer Widerstand
1200W 110V
8D
Elektrischer Widerstand
600W 110V
9
Doppel-Thermostat
10
Speisekabel
11A
Abdeckung Widerstand
Boiler B3 220V
11B
Abdeckung Widerstand
Boiler B3 110V
12
Mutter M4 Edelstahl
13
Erdklemme
14
Paßscheib
15
Scraub 2,9 x 19
16A
Metallband
B3 300
16B
Metallband
B3 360
16C
Metallband
B3 400
17A
Metallbügel
B3 300
17B
Metallbügel
B3 400
18
Schrauben M8 Edelstahl
19
Paßscheib Ø8 Edelstahl
20
Mutter M8 Edelstahl
21
Kabelschelle
22
Scraub 2,9 x 16
BOILER B3 15-80 - REV004B
Downloaded from
www.Manualslib.com
CODE
PECRBLRS0000
PECRBLBNC000
PECRBLBL0000
PBF25100W000
PVTBGM10NT00
PGGRES000000
PGRM43500000
EVR12220N000
EVR05220N000
EVR12110N000
EVR06110N000
EVT15S000000
ECC30150G000
PECRB220B300
PECRB110B300
MBD04MXEN000
EJCY04000000
MBR04X000000
MBV02919AXCC
MBFPNXB3300
MBFPNXB3360
MBFPNXB3400
MMSTXB300000
MMSTBL400DR1
MBV0830MXE00
MBR08X000000
MBD08MXEN000
PPBLB3000000
MBV02916AXCC
manuals search engine
ACHTUNG: die Quick
mostaten mit manueller Rückstellung ausgestattet,
durch die die Stromversorgung im Fall einer übermä-
ßig hohen Wassertempertatur unterbrochen wird.
Sollte dieser Fall eintreten, muss wie folgt vorgegan-
gen werden:
• die Stromversorgung unterbrechen.
• Den Schutzdeckel (11) abnehmen, um an der Ther-
mostat gelangen zu können (9).
• Die Rückstelltaste des Doppel-Thermostats (Abb. 4)
drücken.
• Den Schutzdeckel (11) wieder anbringen.
• Die Stromversorgung wieder einschalten.
ACHTUNG: sollte die Übertemperatur-Sicherheits-
vorrichtung während der Boilerbenutzung wieder-
holt ausgelöst werden, so muss man sich mit dem
Quick
®
-Kundendienstservice in Verbindung setzen.
WARTUNG
Falls der Boiler während kalter Jahreszeiten nicht
F
benutzt werden sollte, empfi ehlt es sich, den Boiler
zu entleeren. Hierzu auf den Hebel des Ventils (4)
einwirken. Auf diese Weise werden Frostschäden
vermieden.
Die Vorrichtung gegen überdruck muss regelmäßig einge-
schaltet werden, um die kalkablagerungen zu beseitigen
und sicherzustellen, dass die Vorrichtung nicht blockiert ist.
Die Dichtigkeit der Anschlussstücke der Hydraulikanlage
überprüfen; die Aufspannung der Befestigungsschrauben
kontrollieren und diese im Fall von Abnutzung oder Korro-
sion ersetzen.
Regelmäßig die Leistungsfähigkeit der elektrischen Anlage
überprüfen.
WARTUNG
DE
®
-Boiler sind mit Doppel-Ther-
27