Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
BradNailer F16 Op Man_NEW.qxd
MODEL F16
• Um die Kontaktanschlag-Einschaltsperre zu verriegeln (2),
drücken Sie den Schalter nach unten.
NICHTBESCHILDERTE SPITZE (ABB H, ZEITE 6)
• Bringen Sie die nichtbeschilderte Spitze (16) über dem
Kontaktanschlag (5) an, wenn das Werkzeug für Holz
verwendet wird.
• Bewahren Sie diese nichtbeschilderte Spitze im Halter auf (17),
solange sie nicht benutzt wird.
LEUCHTEN (ABB A, ZEITE 3)
Dieses Werkzeug ist an jeder Seite mit einer Leuchte ausgerüstet
(4). Diese leuchten auf, wenn der Akku eingesetzt, der Auslöser
eingeschaltet oder wenn der Kontaktanschlag losgelassen wird. Die
Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn das Werkzeug 10
Sekunden nicht in Betrieb ist. Die Leuchten funktionieren auch als
Batterieentladeanzeige und als Anzeige bei einem eingeklemmten
Nagel. Weitere Erläuterungen zu diesen Funktionalitäten finden Sie
in den entsprechenden Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung.
GEBRAUCHSANWEISUNG
VOR DEM BETRIEB:
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig) geladen ist.
VORBEREITEN DES WERKZEUGS (ABB I, ZEITE 7)
• Entfernen Sie alle Powers Nägel aus dem Magazin.
• Sichern Sie den Nagelschieber (15) in der hinteren Stellung.
• Vergewissern Sie sich, daß sich der Kontaktanschlag (5) und
der Nagelschieber (15) ungehindert bewegen können.
• Füllen Sie Powers Nägel im Magazin nach.
24
Downloaded from
www.Manualslib.com
18/8/08
Stellen Sie sicher, daß die Kontakt-inschaltsperre
(2) eingerastet und der Akku entfernt ist, bevor
Sie am Werkzeug Einstellungen vornehmen
wollen oder das Werkzeug nicht sofort in Betrieb
genommen wird.
Stellen Sie sicher, daß die Kontakt-
Einschaltsperre (2) eingerastet und der Akku
entfernt ist, bevor Sie den nomark Tipp
installieren oder entfernen.
Die Leuchten dienen der Beleuchtung der
direkten Arbeitsoberfl äche. Verwenden Sie die
Leuchten nicht als die einzige Lichtquelle.
• Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise
und die gültigen Vorschriften.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn sich
der Kontaktanschlag oder der Nagelschieber
nicht ungehindert bewegen können.
manuals search engine
1:39 PM
Page 24
AUSLÖSEN DES WERKZEUGS (ABB A, ZEITE 3)
Dieses Werkzeug läßt sich in zwei Betriebsarten benutzen:
Folgeauslösemodus oder Schlagauslösemodus.
FOLGEAUSLÖSEMODUS
Der Folgeauslösemodus wird für das Nageln mit Unterbrechungen
verwendet, bei dem ein sehr vorsichtiges und genaues Plazieren
gewünscht wird.
• Wählen Sie die Betriebsart Folgeauslösemodus.
• Lassen Sie die Kontaktanschlag- Einschaltsperre (2) los.
• Drücken Sie den Kontaktanschlag (5) gegen die Arbeitsfläche.
• Ziehen Sie den Auslöser (1), um das Werkzeug auszulösen. Bei
jedem Ziehen des Auslösers und gegen die Arbeitsfläche
gedrücktem Kontaktanschlag wird ein Nagel eingetrieben.
SCHLAGAUSLÖSUNG
Der Schlagauslösemodus wird für ein schnelles Nageln auf flachen,
stationären Flächen verwendet.
• Lassen Sie die Kontaktanschlag Einschaltsperre (2) los.
• Wählen Sie die Betriebsart Schlagauslösemodus..
• Um einen einzelnen Nagel einzutreiben: Bedienen Sie das
Werkzeug auf die gleiche Art und Weise wie beim
Folgeauslösemodus.
• Um mehrere Nägel einzutreiben: Ziehen Sie zunächst den
Auslöser (1), und drücken Sie anschließend den
Kontaktanschlag (5) wiederholt gegen die Arbeitsfläche.
Halten Sie den Auslöser nicht gedrückt, wenn
das Werkzeug nicht verwendet wird. Lassen Sie
die Auslöser- Einschaltsperre in der
Rechtsstellung, um ein versehentliches Auslösen
zu verhindern, wenn das Werkzeug nicht
verwendet wird.
FREI MACHEN EINES VERKLEMMTEN NAGELS (ABB A,
ZEITE 3 & J, ZEITE 7)
Falls ein Nagel im Nasenstück eingeklemmt ist, werden die
Leuchten (4) unaufhörlich blinken.
• Entfernen Sie den Akku (9).
• Lassen Sie die Kontaktanschlag Einschaltsperre (2) einrasten.
• Entfernen Sie alle Nägel aus dem Magazin (6).
• Lösen Sie die Verriegelung (18) auf dem oberen Teil des
Nasenstücks.
• Ziehen Sie den Zylinder (19) zurück, bis der eingeklemmte
Nagel nicht mehr verdeckt ist.
• Entfernen Sie den Nagel gegebenenfalls mit einer Zange.
• Befindet sich der Austreiber in der unteren Stellung, schieben
Sie einen Schraubendreher in das Nasenstück und bringen Sie
das Blatt in die Ausgangsposition zurück.
• Senken Sie den Zylinder an seinen Platz zurück.
• Lassen Sie die Verriegelung wieder einrasten.
Falls sich Nägel häufig im Nasenstück
verklemmen, lassen Sie das Werkzeug von einer
Powers-Kundendienstwerkstatt instandsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Powers Fasteners F16

Inhaltsverzeichnis