Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Rear Door Heat eXchanger V2 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für Zulaufleitungen verschiedener Größen
v Verwenden Sie eine Zulaufleitung mit mindestens 50,8 mm, um für den ord-
v Verwenden Sie eine Zulaufleitung mit mindestens 63,5 mm, um für den ord-
v Verwenden Sie eine Zulaufleitung mit mindestens 88,9 mm, um für den ord-
Um die Wasserzufuhr in einzelnen Verzweigungen mehrerer Kreisläufe zu stoppen,
müssen Sie für jede Versorgungs- und Rücklaufleitung Absperrventile installieren.
Dies ermöglicht die Wartung oder den Austausch eines einzelnen Wärmetauschers
ohne Beeinträchtigung des Betriebs der übrigen Wärmetauscher im Kreislauf.
Verwenden Sie in sekundären Kreisläufen Vorrichtungen für die Temperatur- und
Durchflussmessung (Überwachung), damit die Erfüllung der Wasserspezifikationen
und eine optimale Wärmeableitung sichergestellt sind.
Verankern oder sichern Sie alle Leitungen und Rohre, damit die erforderliche Befes-
tigung sichergestellt ist und sich die Leitungen beim Anschließen von Schnellkupp-
lungen nicht bewegen.
Abb. 9 zeigt einen weiteren Aufbau für Wasserkreisläufe mit Mehrfachschleifen.
Abbildung 9. Typische zentrale Leitung (befindet sich bei Wasserkreisläufen mit
Mehrfachschleifen an einer zentralen Position)
22
Rear Door Heat eXchanger V2: Installations- und Wartungshandbuch
nungsgemäßen Zufluss zu drei Versorgungsschläuchen mit 19 mm bei einem
100-kW-Kühlwasserverteiler zu sorgen.
nungsgemäßen Zufluss zu vier Versorgungsschläuchen mit 19 mm bei einem
120-kW-Kühlwasserverteiler zu sorgen.
nungsgemäßen Zufluss zu neun Versorgungsschläuchen mit 19 mm bei einem
300-kW-Kühlwasserverteiler zu sorgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBM Rear Door Heat eXchanger V2

Diese Anleitung auch für:

1756

Inhaltsverzeichnis