Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Rear Door Heat eXchanger V2 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Wärmeableitung von über 100 % bedeutet, dass der Wärmetauscher nicht nur
die gesamte von den Einheiten erzeugte Wärme abgeleitet, sondern die Luft noch
darüber hinaus so weit abgekühlt hat, dass die Temperatur der vom Gehäuserah-
men ausströmenden Luft niedriger als die Temperatur der in den Gehäuserahmen
einströmenden Luft ist.
Achtung:
Um eine gleichbleibend optimale Leistung des Rear Door Heat eX-
changer zu erzielen und eine ordnungsgemäße Kühlung für alle Komponenten des
Gehäuserahmens zu schaffen, müssen Sie stets die folgenden Vorkehrungen tref-
fen:
v Installieren Sie Abdeckblenden auf allen nicht belegten Positionen.
v Verlegen Sie Signalkabel an der Rückseite des Gehäuserahmens, damit diese
durch die oberen und unteren Luftführungen in den Schrank eingeführt bzw. aus
dem Schrank herausgeführt werden.
v Binden Sie Signalkabel in rechteckiger Form zusammen, damit die Schieber der
unteren und oberen Luftführungen so weit wie möglich geschlossen sind. Binden
Sie Signalkabel nicht rundförmig zusammen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Kabelführung durch die oberen und unteren Luftführungen" auf
Seite 44.
In der folgenden Abbildung ist die typische Leistung des Wärmetauschers bei einer
Wärmelast von 30 kW dargestellt.
Wärmeableitung in Prozent abhängig von der Wassertemperatur und Durchfluss-
geschwindigkeit bei einem bestimmten Netzstrom des Gehäuserahmens sowie
bei einer bestimmten Eintrittstemperatur und Luftstromrate im Gehäuserahmen
140
130
120
110
100
90
80
70
60
50
4
6
Durchflussgeschwindigkeit des Wassers (gpm)
Abbildung 2. Typische Leistung des Wärmetauschers bei einer Wärmelast von 30 kW
* Wie im Abschnitt „Anforderungen an die Wasserversorgung bei sekundären
Kreisläufen" auf Seite 15 beschrieben, kann eine bestimmte Wassertemperatur nur
verwendet werden, wenn das Wasserversorgungssystem den Taupunkt im Raum
messen und die Wassertemperatur automatisch entsprechend anpassen kann. An-
dernfalls muss die Wassertemperatur über dem maximalen Taupunkt liegen, der in
der Installation des betreffenden Rechenzentrums zulässig ist.
Kapitel 2. Planung, technische Daten (Spezifikationen) und Voraussetzungen für den Wärmetauscher
8
10
12
Wasser-
temperatur
12 °C *
14 °C *
16 °C *
18 °C *
20 °C *
22 °C *
24 °C *
Netzstrom des
Gehäuserahmens
(W) = 30.000
Eintritt, Luft
(C) = 27
Luftstrom
(cfm = 2.500)
14
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBM Rear Door Heat eXchanger V2

Diese Anleitung auch für:

1756

Inhaltsverzeichnis