Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitsanweisungen; Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verwendung - Scott i-XCR 100 Benutzerhandbuch Und Einbauanleitung

Mp3/wma/sd/mmc/usb/aux-autoradio mit dockingstation für ipod
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

Dieses Gerät ist unter Berücksichtigung Ihrer Sicherheit konzipiert und hergestellt worden. Dennoch kann ein Einbaufehler, eine
fehlerhafte Bedienung oder eine falsche Verwendung gefährlich sein. Es ist deswegen sehr empfehlenswert, dieses
Bedienungshandbuch aufmerksam und intensiv zu lesen und alle darin enthaltenen Anweisungen und Hinweise zu befolgen.

SICHERHEITSANWEISUNGEN

Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes! Anderenfalls setzen Sie sich der Gefahr eines Elektroschocks aus! Wenden Sie sich
bei Auftreten einer Funktionsstörung an einen zugelassenen und qualifizierten Techniker.
Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus. Bewahren Sie es nicht in die Nähe von irgendwelchen Flüssigkeiten oder
Flüssigkeitsquellen auf. Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder gar nassen Händen, um jede Gefahr eines Kurzschlusses
zu vermeiden.
Stellen Sie beim Fahren das Lautstärkeniveau nicht zu hoch ein, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass Sie abgelenkt werden
und einen Unfall verursachen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keinen Alkohol; reinigen Sie es ausschließlich mit einem sauberen, trockenen und
weichen Lappen.
Falls das Gerät extremen Temperaturen oder einer besonders feuchten Umgebung ausgesetzt worden ist, warten Sie, bevor Sie
das Gerät in Betrieb setzen, bis die Fahrzeugtemperatur wieder einen normalen Wert erreicht hat.
Verwenden Sie das Gerät nicht über längere Zeit hinweg, ohne dass der Motor des Fahrzeugs läuft. Anderenfalls könnte sich die
Batterie des Fahrzeugs entladen.
Bevor Sie den Einbau des Gerätes ins Armaturenbrett abschließen, nehmen Sie zuvor alle Anschlüsse vor und vergewissern Sie
sich von der einwandfreien Funktion des Gerätes.
Verwenden Sie zum Einbau des Gerätes ausschließlich mitgelieferte Teile.
Legen Sie keine Kabel an Orte, wo hohe Temperaturen herrschen, da sonst die Gefahr besteht, dass deren Isolierumhüllung
schmilzt.
Vergewissern Sie sich beim Auswechseln der Sicherung, dass deren Stärke den vom Hersteller vorgeschriebenen Daten
entspricht.
VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
Stecken Sie in den USB-Port ausschließlich ein externes USB-Speichergerät und in den Kartensteckplatz nur eine entsprechende
Speicherkarte ein (und niemals solche Gegenstände wie Münzen, Nadeln usw.), denn dies könnte das Gerät beschädigen oder
einen Kurzschluss verursachen.
Falls das Gerät von der Batterie getrennt wird, werden die im Speicher des Gerätes vorhandenen Daten gelöscht.
D-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis