Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42/42/42:

Werbung

MONTAGE DES BLENDRAHMENS ZUM ECK-KAMIN
42/42/42
Lieferumfang
Im Lieferumfang der Blendrahmen ist der jeweilige Rahmen, ein Beipack mit Schrauben und diese Anleitung
enthalten.
Abb.1: Blendrahmen Eck-Kamin 42/42/42
Montage
Die Montage der Rahmen erfolgt nach Fertigstellung der kompletten
Ofenanlage. Um ein Verschmutzen der Oberflächen zu vermeiden,
bitte Baumwollhandschuhe tragen.
Vor der Montage des Rahmens müssen die vorgestanzten
Blechausschnitte herausgebrochen werden. Diese sind beispielhaft
für den Eck-Kamin mit Links-Anschlag in der Skizze mit 'B'
gekennzeichnet. Bei rechtem Türanschlag sind entsprechend die
Ausschnitte auf den gegenüberliegenden Seiten herauszubrechen.
Abb.2: Blendrahmen Eck-Kamin
Wird der Blendrahmen an einen Eck-Kamin mit EOS verbaut, so ist
42/42/42
die Aussparung gekennzeichnet mit 'C' herauszubrechen. Bei einem
handbedienten Eck-Kamin ist die Aussparung gekennzeichnet mit 'D'
herauszubrechen.
Um ein Beschädigen der Türrahmenoberfläche zu verhindern sollte die
Tür ausgebaut werden.
Hierzu entfernen Sie die Sicherungsfeder oben auf der
Türanschlagseite und öffnen die Tür einen Spalt weit. Nun den
Sechskantbolzen unten auf der Türanschlagseite durch Eindrehen der
Sicherungsschraube sichern.
Abb.3: Sicherungsfeder
Damit wird die Federvorspannung fixiert.
Die Tür kann nun vorsichtig nach oben aus dem Türanschlag
herausgehoben werden.
© 2013 Brunner GmbH
(1.0)
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner 42/42/42

  • Seite 1 42/42/42 Lieferumfang Im Lieferumfang der Blendrahmen ist der jeweilige Rahmen, ein Beipack mit Schrauben und diese Anleitung enthalten. Abb.1: Blendrahmen Eck-Kamin 42/42/42 Montage Die Montage der Rahmen erfolgt nach Fertigstellung der kompletten Ofenanlage. Um ein Verschmutzen der Oberflächen zu vermeiden, bitte Baumwollhandschuhe tragen.
  • Seite 2 Unbedingt den festen Sitz des Rahmens laufend überprüfen und die Schrauben gegebenenfalls nachziehen. Den Rahmen nicht einmauern. Dehnungsfuge vorsehen. Abb.4: Federvorspannung fixieren Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de (1.0) © 2013 Brunner GmbH...