Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Urfeuer 4free:

Werbung

Aufbauanleitung
Urfeuer 4free
©2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Urfeuer 4free

  • Seite 1 Aufbauanleitung Urfeuer 4free ©2023...
  • Seite 2 Seiten mindestens 140 cm Ab- stand haben. Werden diese Teile durch einen beid- seitig belüfteten Strahlungsschutz abgeschirmt, ge- nügt ein Abstand von 70 cm. O = nicht aktive Oberfläche - F = Höhe Feuerbock Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 3 Bewahren Sie die Anleitungen auf. Beachten Sie auch die Online zur Verfügung gestellte Produktdoku- mentation, die Sie unter: Allgemeine Hinweise für den Aufbau der Brunnerprodukte für den handwerklichen Ofenbau. (https://www.brunner.de/produktdownloads/kacheloefen-kamine/allge- meine-hinweise-fuer-den-aufbau_de.pdf) laden können. © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 4 Die Außenoberflächen werden heiß. Nicht berühren - Verbrennungsgefahr! Weisen Sie be- sonders Kinder darauf hin. Halten Sie Kinder grundsätzlich vom beheizten Ofen fern. Verwenden Sie zur Bedienung immer das mitgelieferte Bedienwerkzeug! Brandgefahr Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 5 Den Kamin nur unter Aufsicht betreiben! LIEFERUMFANG Das Grundgerät wird vormontiert auf einer Palette geliefert. Die Feuerraumauskleidung liegt als eigene Ver- packungseinheit bei. Weitere Bauteile (Feuerraumfortführung, Anbaurahmen, etc.) werden in weiteren Ver- packungseinheiten geliefert. © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 6 Feuerraum Boden Gesamt D027010 4free Anlieferungszustand D027002 Funkenschutzrahmen D027009 Blende oben D027126 Pos. Bezeichnung Teilenr.: Stk. Pos. Bezeichnung Teilenr.: Stk. Zusammenbau Boden D027020 Sichtrahmen unten schmal D027125 Feuerraumbodenplatte Guss 2 D015091 Glutschutz D027013 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 7 Pos. Bezeichnung Teilenr.: Stk. Umlenkplatte - Stahl D027102 1 Rußfangkasten D027131 1 Abgassammler unten D027046 1 Abgassammler D027045 1 Verkleidungsblech Deckel Kor- D027127 2 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 8 Pos. Bezeichnung Teilenr.: Stk. Tragrahmen Funkenschutz D027083 1 3.1.1 Funkenschutzgitter D027086 1 3.1.2 3.1.2 Anschlagfeer 900008 Funkennetzhebemechanik D027019 1 3.1.1 Gegengewicht D027070 1 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 9 AUFBAU OPTIONAL - DEMONTAGE DER ABGASSAMMLER Für eine leichtere Montage können die Abgassammler vorrübergehend demontiert werden! © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 10 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 11 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 12 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Nach erfolgter Montage des 4free können die Abgassammler wieder montiert werden. Hierzu die Bilder in absteigender Reihenfolge beachten. © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 14 UMLENKPLATTE ENTFERNEN Vor dem Aufbau des 4free sollte die Umlenkplatte entfernt werden. Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 15 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 16 MONTAGE D027018 D027099 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 17 D027099 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 18 Hr = Ht -5 00 mm -1 02 1m m 1021mm 500mm Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 19 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 20 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 21 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 22 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 23 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 24 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 25 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 26 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 27 500 mm © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 28 Abb.: Boden - Möglichkeit 1 Abb.: Boden - Möglichkeit 2 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 29 500 mm Abb.: Decke - Möglichkeit 1 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 30 500 mm Abb.: Decke - Möglichkeit 2 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 31 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 32 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 33 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 34 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 35 © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 36 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 37 OPTIONEN Einbau der kurzen Rauchschutzscheibe Einbau der langen Rauchschutzscheibe Abb. 1: Klammern setzen © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 38 Abb. 2: Glas einsetzen Abb. 3: Schrauben setzen Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...
  • Seite 39 Zuluftstutzen einbauen Abb. 4: Einbaureihenfolge Abb. 5: Zuluftstutzen montiert © 2023 Brunner GmbH Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7)
  • Seite 40 Maßblätter - Urfeuer® 4free … mit Feuertischanbaukante … mit Feuertischplatte Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2023-07-19...
  • Seite 41 Planung und Einbau - Urfeuer® 4free Daten für Funktionsnachweis Abgasmassenstrom Stutzentemperatur °C notwendiger Förderdruck Brennstoffauflage gesamt 2 - 5 Verbrennungsluftbedarf Verbrennungsluftanschluß Ø Luftquerschnitte Zuluft Umluft min. Abstände Feuerstätte ohne / mit Konvektionsmantel zu Verkleidung, Dämmschicht zum Aufstellboden Wärmedämmung ohne / mit Luftgitter Anbauwand Decke Vormauerung bei zu schützender Wand...
  • Seite 42 Zellhuber Ring 17-18 Technische und Sortiments-Änderungen sowie Irrtum und D-84307 Eggenfelden Druckfehler vorbehalten. Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur Email: info@brunner.de mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Art.Nr.: 202057 Aufbauanleitung Urfeuer 4free (1.7) © 2023 Brunner GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Urfeuer 4free 70